FC Magdeburg gegen FC St. Pauli: die aktuelle Situation vor dem 21. Spieltag
Die Mannschaft von Trainer Christian Titz geht mit 24 Punkten in den Spieltag, nach sechs Siegen, sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Der 1. FCM hat damit vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge, noch längst kein sicheres Polster. Die Truppe aus Sachsen-Anhalt braucht im Abstiegskampf weiterhin jeden Zähler. Sollte für die Magdeburger gegen den Tabellenführer erneut ein Remis herausspringen, dürfte man beim Gastgeber nicht unzufrieden sein.
Unabhängig vom Ergebnis der Partie, der FC St. Pauli bleibt auch übers Wochenende hinaus Tabellenführer der 2. Bundesliga. Die St. Paulianer haben sich in der Tabelle einen Vorsprung von fünf Punkten auf Lokalrivale Hamburger SV erarbeitet. Die Gäste sind nach elf Siegen und neun Remis – also mit 42 Punkten auf dem Konto – weiterhin ungeschlagen. Logischerweise soll sich daran am Samstag nichts ändern.
Die Formkurve: 1. FC Magdeburg

Auswärts musste sich die Elf indes geschlagen geben, mit 0:1 in Braunschweig.
Die Formkurve: FC St. Pauli

Einziger kleiner Wermutstropfen aus Sicht des Tabellenführers ist, dass der FC St. Pauli im DFB-Pokal Viertelfinale die Segel streichen musste, nach einer Niederlage im Elfmeterschießen gegen Fortuna Düsseldorf. Anderseits könnte die nicht vorhandene Doppelbelastung in der entscheidenden Saisonphase sogar vorteilhaft sein.
FC Magdeburg – FC St. Pauli: Die Wettquoten
Beim Blick auf die Wettquoten gibt’s keine Überraschung. Die Buchmacher sehen den Spitzenreiter der 2. Bundesliga am Samstag in der MDCC Arena natürlich in der Favoritenrolle. Für einen Auswärtssieg der St. Paulianer ruft Rollino ein Wettangebot 1,73 auf. Der Magdeburger Dreier wird vom Wettanbieter indes mit 4,30 quotiert.
Wer meint, dass die Begegnung – wie im Hinspiel unentschieden – endet, kann die Rollino Remis-Quote von 3,75 spielen.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – FC St. Pauli (10.02.2024)
Um die eingangs gestellte Frage – kann Magdeburg dem FC St. Pauli die erste Saisonniederlage beibringen – zu beantworten: Vermutlich nicht. Wir schließen eine Überraschung aber auch nicht völlig aus. Magdeburg hat sich in den bisherigen drei Begegnungen des Jahres vor allem defensiv stark verbessert gezeigt. Der Gastgeber wird im Heimspiel auf seine kompakte Hintermannschaft setzen. Der Tabellenführer hat seinerseits keinen Grund, ins letzte Risiko zu gehen. Wir rechnen mit einer torarmen Partie, vielleicht sogar mit einem erneuten 0:0 wie im Hinspiel.
Unsere Redaktion stellt folgende 2. Bundesliga Prognose: Tore Unter 2,5, mit einer Quote von 2,12 bei Rollino.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

