Es wird Ernst für die Wölfe! Am kommenden Samstagnachmittag steht zum 22. Bundeliga-Spieltag das Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg an. Nachdem die Kölner in gleich 5 Bundesliga-Partien ungeschlagen blieben, kam es zuletzt gegen Stuttgart zu einer deutlichen 3:0 Niederlage. Nun heißt es gegen die Grünen Wiedergutmachung zu leisten.
Die Wolfsburger hingegen stehen nach mittlerweile 4 sieglosen Partien stark unter Druck und müssen das Ende der Negativ-Serie herbei zwingen. Andernfalls wird der Traum von Europa weiterhin ein Traum bleiben. Stellt sich nun die Frage, welcher der beiden kämpferischen Klubs den Erfolg schaffen wird. Das Duell wird um 15:30 Uhr angepfiffen und live auf Bezahlsender Sky im TV als auch Stream über SkyGo übertragen.
1.FC Köln vs. VfL Wolfsburg: Die Ausgangslage
- Form Köln: Serie von 5 ungeschlagenen Spielen zuletzt gerissen
 - Form Wolfsburg: Seit 4 Spielen ohne Sieg – davon 3 Niederlagen
 - Favoritenrolle: Laut Buchmachern ist Köln leichter Favorit
 
Im Vorfeld wird bereits feststehen, dass für den neutralen Fußball-Fan ein packender Schlagabtausch auf Augenhöhe stattfinden wird. Die Wolfsburger kommen zwar auf den doppelten Kaderwert, doch die Formkurve zeigt klar in Richtung Köln. Zudem konnten die Kölner bereits das Hinspiel deutlich mit 2:4 für sich entscheiden. Damals hatten die Gäste allerdings ein anderes Gesicht, weswegen die Kovac-Truppe Wiedergutmachung leisten möchten. Des Weiteren gilt die Bilanz der vergangenen 5 Begegnungen mit jeweils 2 Siegen als ausgeglichen. Nichtsdestotrotz gehen die Buchmacher davon aus, dass die Geißböcke vor heimischer Kulisse den Sieg schaffen werden.
1.FC Köln – Wieder auf die Siegesstraße zurückkehren

Nach der bitteren Pleite gilt es nun vor heimischer Kulisse gegen formschwache Wölfe auftrumpfen und wieder präsent in den Zweikämpfen zu sein. Läuferisch geben die Geißböcke grundsätzlich Gas, doch in der Defensive gilt es wieder kompakter zu stehen und weniger Risiko einzugehen. Vorne gilt es die Tore zu machen, dann steht einem weiteren Heim-Sieg nichts im Weg.
VfL Wolfsburg – Die Wende schaffen

Sollte in der VW-Stadt der Wunsch nach Europa bestehen, gilt es schnellstens die Wende zu schaffen. Mit Köln, Frankfurt als auch Union Berlin werden 3 schwierige Begegnungen für die Kovac-Elf folgen, wovon die Geißböcke noch der leichteste Gegner sein werden. Folglich gilt es defensiv zu gewohnter Stärke und vorne die Effektivität als auch Kreativität zu finden. Andernfalls wird es im Rhein Energie Stadion keine Punkte zu holen geben.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – VfL Wolfsburg (25.02.2023)
Unser Experten Tipp für 1. FC Köln vs. VfL Wolfsburg lautet Sieg für die Geißböcke. Die Baumgart-Elf befindet sich derzeit in einer starken Verfassung und wird nach der vergangenen Niederlage ein anderes Gesicht zeigen. Folge dessen gehen wir davon aus, dass die Negativ-Serie der Wölfe weiter anhalten wird. Aus diesem Grund tippen wir bei Ivibet auf den 1. FC Köln als Sieger des Spiels, wofür die Gewinn-Quote 2,4 beträgt.
Geißböcke ziehen Wölfe das Fell über die Ohren
Beide Teams werden sich wie bereits im Hinspiel (2:4) einen offenen Schlagabtausch liefern, weswegen wir erneut mit Treffern für beide Mannschaften rechnen. Hierfür erhalten wir bei ivibet eine Tipp-Quote von 1,66. Des Weiteren werden aller Voraussicht nach 4 Tore fallen. Aus diesem Grund setzen wir mit einer Quote von 3 auf über 3,5 Tore.
                                        
                                        
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
					Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

