Aktuelle Wett Tipps

1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum | Wett Tipp & Quoten (04.10.2025)

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 13:00 Uhr, empfängt 1. FC Kaiserslautern VfL Bochum im 8. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.

2. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo 1. FC Kaiserslautern Icon 04.10.2025 | 13:00 VfL Bochum Bester Tipp Kaiserslautern gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 3.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Kaiserslautern ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit vier Siegen und drei Niederlagen aus sieben Spielen offensive Form und steht mit zwölf Punkten auf Platz 7 der Tabelle. Bochum hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg und sechs Niederlagen aus sieben Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit drei Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Kaiserslautern geht mit einer Quote von 2,10 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Bochum mit 3,30 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem ambitionierten Pfälzer und dem abstiegsgefährdeten Bundesliga-Absteiger um entscheidende Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern steht unter Trainer Torsten Lieberknecht mit vielversprechenden vier Siegen und drei Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Klasse mit offensiven Qualitäten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt pfälzische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Rote Teufel-Philosophie. Mit schnellem Kombinationsfußball und explosiven Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Betzenberg-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte offensive Tendenzen mit positiver Torbilanz von 12:7 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Ivan Prtajin führt mit sensationellen 5 Toren und 1 Assist aus 406 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 29 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Stärke als klassischer Neuner mit Ingolstadt-Vergangenheit. Naatan Skytta erzielte beeindruckende 3 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren finnische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit 315 Minuten. Marlon Ritter steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 30 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als erfahrener Spielmacher mit 341 Minuten. Tobias Raschl erzielte 1 Tor und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Verstärkung. Faride Alidou steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren togoische Nationalmannschafts-Klasse als explosiver Flügelspieler. Richmond Tachie erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Kompetenz. Dickson Abiama, Mahir Emreli, Daniel Hanslik und Kenny Redondo komplettieren die Offensive. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Spitzenklasse mit explosiver Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht kreative Perfektion: Fabian Kunze kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als defensiver Sechser mit 618 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und Arminia Bielefeld-Vergangenheit. Semih Şahin steuerte 1 Assist bei und bringt mit 25 Jahren türkische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 509 Minuten. Leon Robinson legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für englische Nachwuchsklasse. Aremu Afeez kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Qualität mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Maxwell Gyamfi und Luca Sirch auf. Gyamfi kassierte 3 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit 568 Spielminuten. Sirch steuerte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als vielseitiger Außenverteidiger mit 608 Minuten. Paul Joly legte sensationelle 4 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Rechtsverteidiger. Mika Haas kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung mit 499 Minuten. Ji-Soo Kim kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 20 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Klasse. Florian Kleinhansl legte 1 Assist auf, Jan Elvedi und Simon Asta komplettieren die Defensive. Im Tor steht Julian Krahl als 25-jähriger deutscher Keeper mit 630 Minuten kompletter Einsatzzeit und Bayern-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Prtajin muss die Torverantwortung tragen. Skytta soll mit Tempo führen. Kunze stabilisiert das Mittelfeld. Krahl braucht souveräne Leistungen. Trainer Lieberknecht hat ein offensivstarkes Team für den Heimsieg.

Formanalyse: VfL Bochum

Bochum steht unter Trainer David Siebers mit katastrophalem einem Sieg und sechs Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Ruhrgebiets-Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte VfL-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Ruhrstadion-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit negativer Torbilanz von 6:12 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Gerrit Holtmann führt mit 2 Toren aus 398 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als wendiger Flügelspieler mit Mainz-Vergangenheit. Philipp Hofmann erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 32 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als klassischer Neuner mit 403 Minuten. Ibrahim Sissoko steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren malische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer. Mathis Clairicia, Michael Obafemi und Farid Alfa-Ruprecht komplettieren die Offensive. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit Abstiegskampf-Mentalität.

Im Mittelfeld herrscht defensive Mischung: Matúš Bero kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 630 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und Udinese-Vergangenheit. Kjell Wätjen kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 19 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als talentierter Achter mit 389 Minuten. Cajetan Lenz kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 19 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse mit 458 Minuten. Ibrahima Sissoko erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren malische Nationalmannschafts-Kompetenz. Kōji Miyoshi steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren japanische Nationalmannschafts-Erfahrung. Francis Onyeka und Mats Pannewig komplettieren das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Kevin Vogt und Leandro Morgalla auf. Vogt kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 34 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als erfahrener Innenverteidiger mit 556 Spielminuten und Hoffenheim-Vergangenheit. Morgalla kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielversprechender Abwehrchef mit 605 Minuten. Maximilian Wittek kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für niederländische Verstärkung als offensiver Außenverteidiger mit 540 Minuten. Felix Passlack steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung. Philipp Strompf kassierte 2 Gelbe Karten, Romario Rösch kassierte 1 Gelbe Karte, Erhan Mašović, Noah Loosli, Kacper Koscierski und weitere komplettieren die Defensive. Im Tor steht Timo Horn als 32-jähriger deutscher Keeper mit 630 Minuten kompletter Einsatzzeit und Köln-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Holtmann muss die Torverantwortung tragen. Hofmann soll mit Erfahrung führen. Bero stabilisiert das Mittelfeld. Horn braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Siebers hat ein kampfstarkes Team gegen den Abstieg.

Head-to-Head Vergleich

  • 13.04.18 (2. Bundesliga): VfL Bochum 3-2 1. FC Kaiserslautern
  • 03.11.17 (2. Bundesliga): 1. FC Kaiserslautern 0-0 VfL Bochum
  • 05.04.17 (2. Bundesliga): VfL Bochum 0-0 1. FC Kaiserslautern

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt Bochumer Dominanz mit einem Sieg und zwei torlosen Unentschieden, wobei die letzten direkten Begegnungen bereits aus der Saison 2017/18 stammen.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Kaiserslautern und VfL Bochum

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1. FC Kaiserslautern N S S S N
VfL Bochum N N N S N

Taktische Analyse

FC Kaiserslautern: Torsten Lieberknecht lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Defensive spielen. Prtajin agiert als klassischer Neuner mit kroatischer Nationalmannschafts-Stärke, unterstützt von Skytta als wendiger Flügelspieler und Ritter als kreativer Zehner. Das Mittelfeld wird von Kunze als defensiver Sechser mit deutscher Zweitliga-Routine geführt. Gyamfi und Sirch bilden eine robuste Defensive. Die Mannschaft setzt auf schnelle Kombinationen und explosive Flügelangriffe nach bewährter Betzenberg-Tradition.

VfL Bochum: David Siebers spielt ein kompaktes 4-4-2-System mit tiefer Defensive. Holtmann und Hofmann agieren als Sturmduo mit deutscher Bundesliga-Erfahrung, unterstützt von Bero im Mittelfeld. Das Mittelfeld wird von Bero als vielseitiger Achter mit slowakischer Nationalmannschafts-Stärke geführt. Vogt und Morgalla bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Gegen die offensivstarke Kaiserslautern-Offensive setzt Bochum auf defensive Kompaktheit und Kontermomente.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • 1. FC Kaiserslautern (4-2-3-1): Krahl – Joly, Gyamfi, Sirch, Kleinhansl – Kunze, Şahin – Skytta, Ritter, Alidou – Prtajin
  • VfL Bochum (4-4-2): Horn – Passlack, Vogt, Morgalla, Wittek – Wätjen, Bero, Lenz, Miyoshi – Holtmann, Hofmann

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,10 3,75 3,30
  1. Prtajin trifft (Quote: ca. 2,20): Kaiserslautern-Torgarant mit 5 Toren und 1 Assist in 7 Spielen.
  2. Kaiserslautern gewinnt (Quote: 2,10): Klarer Favorit auf Platz 7 gegen abstiegsgefährdetes Bochum.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,90): Offensive Kaiserslautern-Stärke mit 12 Toren in 7 Spielen.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum | 2. Bundesliga (04.10.2025)

Kaiserslautern empfängt das abstiegsgefährdete Bochum zum wichtigen Zweitliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen den Bundesliga-Absteiger durchsetzen. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht verfügt mit Ivan Prtajin (5 Tore, 1 Assist), Naatan Skytta (3 Tore) und Marlon Ritter (1 Tor) sowie Faride Alidou (1 Tor, 1 Assist) über beeindruckende Zweitliga-Qualität in der Offensive, und die starke Bilanz mit 12 Punkten aus 7 Spielen und der 7. Tabellenplatz sowie die offensive Torbilanz von 12:7 sprechen für Aufstiegsambitionen. Bochum unter David Siebers hat mit Gerrit Holtmann (2 Tore), Philipp Hofmann (1 Tor) und Ibrahim Sissoko (1 Tor) begrenzte Offensivkraft, und die katastrophale Bilanz mit nur 3 Punkten und Platz 17 sowie die verheerende Torbilanz von 6:12 mit sechs Niederlagen aus sieben Spielen zeigen den Abstiegskampf.

Die Statistiken sprechen für Kaiserslautern-Dominanz: Während Bochum auf defensive Kompaktheit und Kontermomente angewiesen ist, verfügt Kaiserslautern über überlegene Qualität im gesamten Kader und beeindruckende Heimform. Prtajin wird mit seinen 5 Toren alles versuchen, und gegen eine derart anfällige Bochum-Defensive, die bereits 12 Gegentore in 7 Spielen kassierte, hat er exzellente Chancen auf weitere Treffer. Die Kaiserslautern-Offensive um Prtajin, Skytta und Ritter hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Kaiserslautern wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre offensive Dominanz sowie Aufstiegsambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Kaiserslautern auf Platz 7 und Bochum auf Platz 17 sowie den deutlichen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Bochums historische Stärke mit dem 3:2 im April 2018, aber diese Begegnungen liegen Jahre zurück und Kaiserslauterns aktuelle Form mit drei Siegen in Folge vor der letzten Niederlage spricht für eine dominante Leistung. Trotz des Fritz-Walter-Stadions mit 49.500 Zuschauern wird Bochum mit ihrer katastrophalen Form chancenlos erscheinen. Bei Kaiserslauterns offensiver Stärke mit durchschnittlich 1,7 Toren pro Spiel und Bochums defensiver Anfälligkeit mit durchschnittlich 1,7 Gegentoren pro Spiel sind multiple Tore zu erwarten. Kaiserslautern wird vor heimischer Kulisse mit Prtajin als Top-Torjäger die spielerischen Akzente setzen und zum verdienten Heimsieg mit mehreren Treffern kommen, während Bochum trotz ihrer historischen Stärke aufgrund der aktuellen Krise schwer beeinträchtigt ist. Die offensive Ausrichtung der Hausherren und die Notwendigkeit für Bochum, Punkte zu sammeln, sprechen für ein torreiches Spiel.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Kaiserslautern gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 3,40)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für 1. FC Kaiserslautern
Bester Tipp Kaiserslautern gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 3.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+