Aktuelle Wett Tipps

1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel | Wett Tipp & Quoten (23.11.2025)

Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 13:30 Uhr, empfängt 1. FC Kaiserslautern Holstein Kiel im 13. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.

2. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo 1. FC Kaiserslautern Icon 23.11.2025 | 13:30 Holstein Kiel Bester Tipp Kaiserslautern gewinnt & Ivan Prtajin trifft Beste Quote bei BetRiot 5,05 zu BetRiot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Kaiserslautern ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen aus zwölf Spielen starke Form und steht mit 20 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Holstein Kiel hingegen präsentiert sich mit vier Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus zwölf Spielen in ordentlicher Verfassung und rangiert mit 15 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Kaiserslautern geht mit einer Quote von 2,30 als Favorit ins Rennen, während Kiel mit 3,00 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Aufstiegsaspiranten und dem Mittelfeld-Team um entscheidende Punkte im Kampf um die obere Tabellenhälfte.

Formanalyse: 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern steht unter Trainer Torsten Lieberknecht mit starken sechs Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen aus den ersten zwölf Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Klasse mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt pfälzische Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte Roten Teufel-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und technischer Dominanz setzt das Team auf die bewährte Kaiserslautern-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Effizienz mit positiver Torbilanz von 20:14 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Ivan Prtajin führt mit sensationellen 8 Toren und 1 Assist aus 747 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Klasse als absoluter Torgarant mit Vojvodina-Vergangenheit. Naatan Skyttä erzielte beeindruckende 4 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und demonstriert mit 23 Jahren finnische Verstärkung als vielseitiger Angreifer mit HJK Helsinki-Routine. Marlon Ritter steuerte 2 Tore bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 31 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Routine als offensiver Mittelfeldspieler mit Darmstadt-Vergangenheit. Paul Joly erzielte 1 Tor und legte sensationelle 4 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für französische Verstärkung als kreativer Außenverteidiger mit Auxerre-Erfahrung. Luca Sirch brachte 1 Tor und 2 Assists, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren deutsche Routine als robuster Innenverteidiger. Faride Alidou erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und demonstriert mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als wendiger Flügelspieler mit Eintracht Frankfurt-Vergangenheit. Daniel Hanslik steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und bringt mit 29 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung. Richmond Tachie erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte, Tobias Raschl brachte 1 Tor und komplettiert die Offensive. Die Offensive verfügt über absolute 2. Bundesliga-Spitzenklasse mit internationaler Qualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Joly führt mit 4 Assists die Kreativabteilung an und zeigt französische Verstärkung als offensiver Außenverteidiger. Sirch bringt mit 2 Assists deutsche Routine. Leon Robinson legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert mit 24 Jahren englische Nachwuchsstärke als vielseitiger Mittelfeldspieler. Hanslik steuerte 2 Assists bei und sorgt für deutsche Erfahrung. Fabian Kunze kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Sechser mit Arminia Bielefeld-Vergangenheit. Semih Şahin legte 1 Assist auf und bringt mit 25 Jahren türkische Nationalmannschafts-Kompetenz. Mika Haas steuerte 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten, Florian Kleinhansl legte 1 Assist auf und Aremu Afeez kassierte 1 Gelbe Karte. Das Mittelfeld verfügt über solide 2. Bundesliga-Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Luca Sirch und Maxwell Gyamfi auf. Sirch kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt deutsche Routine als kopfballstarker Innenverteidiger. Gyamfi kassierte 4 Gelbe Karten und eine Rote Karte und bringt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Abwehrchef mit St. Gallen-Routine. Paul Joly kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert französische Verstärkung als offensiver Außenverteidiger. Mika Haas kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse. Ji-Soo Kim kassierte 1 Gelbe Karte, Erik Wekesser kassierte 1 Gelbe Karte, Jan Elvedi, Simon Asta und Florian Kleinhansl komplettieren die Defensive. Im Tor steht Julian Krahl als 25-jähriger deutscher Keeper mit 990 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Prtajin muss die Torverantwortung tragen. Joly soll mit Kreativität führen. Sirch stabilisiert die Defensive. Krahl hält den Kasten sauber. Trainer Lieberknecht hat ein starkes Ensemble zur Verfügung.

Formanalyse: Holstein Kiel

Kiel steht unter Trainer Marcel Rapp mit soliden vier Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus den ersten zwölf Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt schleswig-holsteinische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Störche-Philosophie. Mit körperbetontem Fußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Kiel-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte ausgeglichene Tendenzen mit positiver Torbilanz von 13:12 Toren.

Ordentlich präsentiert sich die Offensive: David Zec führt mit 2 Toren aus 990 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren kroatische Verstärkung als offensiver Innenverteidiger mit Hajduk Split-Vergangenheit. Phil Harres erzielte ebenfalls 2 Tore und legte 1 Assist auf und demonstriert mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als produktiver Sturmtank mit Heidenheim-Routine. Adrián Kaprálik steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren slowakische Nachwuchsklasse als wendiger Angreifer. Carl Johansson erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 31 Jahren für schwedische Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger. John Tolkin brachte 1 Tor und legte 2 Assists auf und zeigt mit 23 Jahren amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger mit New York Red Bulls-Vergangenheit. Kasper Davidsen erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte, Jonas Therkelsen steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte, Alexander Bernhardsson brachte 1 Tor und sensationelle 6 Assists, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 27 Jahren schwedische Verstärkung als kreativer Flügelspieler. Louis Köster erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte. Die Offensive verfügt über solide 2. Bundesliga-Kompetenz mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht skandinavische Mischung: Bernhardsson führt mit sensationellen 6 Assists die Kreativabteilung an und zeigt schwedische Verstärkung als wendiger Flügelspieler. Tolkin bringt mit 2 Assists amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Magnus Knudsen kassierte 4 Gelbe Karten und demonstriert mit 24 Jahren dänische Verstärkung als defensiver Sechser mit Esbjerg-Routine. Robert Wagner kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchsstärke. Steven Skrzybski kassierte 1 Gelbe Karte, Stefan Schwab kassierte 1 Gelbe Karte und komplettieren das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über solide 2. Bundesliga-Tiefe mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um David Zec und Marco Komenda auf. Zec kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt kroatische Verstärkung als kopfballstarker Innenverteidiger. Komenda kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit Rapid Wien-Vergangenheit. Carl Johansson kassierte 2 Gelbe Karten und demonstriert schwedische Nationalmannschafts-Erfahrung. John Tolkin zeigt amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger. Marko Ivezić kassierte 2 Gelbe Karten, Lasse Rosenboom kassierte 1 Gelbe Karte, Ivan Nekić kassierte 1 Gelbe Karte, Timon Weiner kassierte 1 Rote Karte, Mladen Cvjetinović und Niklas Niehoff komplettieren die Defensive. Im Tor steht Jonas Krumrey als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 1080 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte.

Schlüsselspieler: Harres muss die Torverantwortung tragen. Bernhardsson soll mit Kreativität führen. Komenda stabilisiert die Defensive. Krumrey braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Rapp hat ein kampfstarkes Team zur Verfügung.

Head-to-Head Vergleich

  • 27.04.24 (2. Bundesliga): Holstein Kiel 1-3 1. FC Kaiserslautern
  • 26.11.23 (2. Bundesliga): 1. FC Kaiserslautern 0-3 Holstein Kiel
  • 04.02.23 (2. Bundesliga): 1. FC Kaiserslautern 2-1 Holstein Kiel

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit zwei Kaiserslautern-Siegen und einem Kiel-Sieg, wobei beide Teams ihre Heimspiele gewannen.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Kaiserslautern und Holstein Kiel

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1. FC Kaiserslautern N U U S S
Holstein Kiel S N U U U

Taktische Analyse

FC Kaiserslautern: Torsten Lieberknecht spielt ein offensives 4-3-3-System um Ivan Prtajin. Prtajin agiert als zentraler Neuner mit kroatischer Nationalmannschafts-Klasse, unterstützt von Skyttä und Alidou als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Kunze als defensiver Sechser mit deutscher Bundesliga-Erfahrung geführt. Sirch und Gyamfi bilden eine robuste Innenverteidigung mit Joly als offensivem Außenverteidiger. Gegen die kompakte Kiel-Spielweise setzt Kaiserslautern auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz nach bewährter Heimstärke-Tradition.

Holstein Kiel: Marcel Rapp lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit Harres und Kaprálik spielen. Harres agiert als kopfballstarker Sturmtank mit deutscher Nachwuchsstärke, unterstützt von Kaprálik als schnellem Sturmpartner. Das Mittelfeld wird von Knudsen als defensiver Sechser mit dänischer Verstärkung geführt. Komenda und Zec bilden eine kopfballstarke Innenverteidigung mit Bernhardsson als kreativem Flügelspieler. Die Mannschaft setzt auf körperbetontes Spiel und schnelle Konterangriffe nach bewährter Störche-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • 1. FC Kaiserslautern (4-3-3): Krahl – Joly, Sirch, Gyamfi, Haas – Şahin, Kunze, Robinson – Skyttä, Prtajin, Alidou
  • Holstein Kiel (4-4-2): Krumrey – Rosenboom, Komenda, Zec, Tolkin – Bernhardsson, Knudsen, Therkelsen, Davidsen – Harres, Kaprálik

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,30 3,60 3,00
  1. Ivan Prtajin trifft (Quote: ca. 2,50): Kaiserslautern-Torgarant mit 8 Toren und 1 Assist in 12 Spielen.
  2. Alexander Bernhardsson trifft oder Assist (Quote: ca. 2,30): Kiel-Spielmacher mit 1 Tor und 6 Assists.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,00): Offensive Kaiserslautern-Stärke gegen offene Kiel-Spielweise.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel | 2. Bundesliga (23.11.2025)

Kaiserslautern empfängt das ordentliche Kiel zum wichtigen 2. Bundesliga-Duell und muss die Heimstärke gegen den Mittelfeld-Vertreter ausspielen. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht verfügt mit Ivan Prtajin (8 Tore, 1 Assist), Naatan Skyttä (4 Tore), Marlon Ritter (2 Tore) und Paul Joly (1 Tor, 4 Assists) über absolute 2. Bundesliga-Spitzenklasse in allen Mannschaftsteilen, unterstützt von Luca Sirch (1 Tor, 2 Assists) und Daniel Hanslik (1 Tor, 2 Assists), zudem zeigt die starke Bilanz mit 20 Punkten aus 12 Spielen sowie der 7. Tabellenplatz die Aufstiegsqualität auf. Kiel unter Marcel Rapp hat mit David Zec (2 Tore), Phil Harres (2 Tore, 1 Assist) und Adrián Kaprálik (2 Tore, 1 Assist) solide Kompetenz, unterstützt von Alexander Bernhardsson (1 Tor, 6 Assists) und John Tolkin (1 Tor, 2 Assists), aber die ausgeglichene Bilanz mit 15 Punkten aus 12 Spielen sowie der 10. Tabellenplatz zeigen die begrenzten Möglichkeiten gegen Topteams auf. Die Statistiken sprechen für Kaiserslautern-Dominanz: Während Kiel auf kompakte Defensivarbeit und Kontermomente angewiesen ist, verfügt Kaiserslautern über bessere Heimform und die produktivste Offensive mit 20 Toren.

Prtajin wird mit seinen 8 Toren alles versuchen, aber gegen eine kopfballstarke Kiel-Defensive um Komenda und Zec bleibt die Durchschlagskraft kontrollierbar. Die Kaiserslautern-Offensive um Prtajin, Skyttä und Joly hat die Klasse, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Kaiserslautern wird ihre technische Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch Ballbesitzdominanz sowie Aufstiegs-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Kaiserslautern mit zwei Siegen in Serie und Kiel mit wechselhaften Resultaten sowie den Quotenverhältnissen ist ein Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Verhältnisse mit Heimsiegen auf beiden Seiten, aber Kaiserslauterns aktuelle Form mit 20 Toren in 12 Spielen spricht für eine offensive Gala. Trotz des imposanten Fritz-Walter-Stadions mit 49.500 Zuschauern hat Kaiserslautern genügend 2. Bundesliga-Klasse für eine dominante Heimvorstellung. Bei Kaiserslauterns offensiver Stärke sind Tore zu erwarten, zumal Prtajin mit 8 Treffern als absoluter Torgarant die schwache Kieler Defensive vor große Probleme stellen wird.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Kaiserslautern gewinnt & Ivan Prtajin trifft (Quote: 5,05)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für 1. FC Kaiserslautern
Bester Tipp Kaiserslautern gewinnt & Ivan Prtajin trifft Beste Quote bei BetRiot 5,05 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+