Heidenheim hat in dieser Saison bereits einige Überraschungen geliefert, während Leipzig auf seine Stärke und Klasse vertraut, um im Titelrennen der Bundesliga weiter an Boden zu gewinnen.
Formanalyse 1. FC Heidenheim

In den letzten beiden Heimspielen konnte Heidenheim einen deutlichen 4:0-Sieg gegen den FC Augsburg feiern, musste jedoch auch eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den SC Freiburg hinnehmen. Insgesamt hat die Mannschaft also gezeigt, dass sie in der Lage ist, auch gegen gestandene Bundesligisten zu bestehen. Vor heimischer Kulisse wird Heidenheim versuchen, aggressiv aufzutreten und die Leipziger Defensive unter Druck zu setzen.
Formanalyse RB Leipzig

Die Leistungsträger wie Loïs Openda, Benjamin Šeško und Dani Olmo sind immer wieder für gefährliche Aktionen gut. Leipzigs jüngstes 4:0 gegen den FC Augsburg zeigte erneut, dass sie in der Lage sind, ihre Offensivqualitäten voll auszuspielen. Auch wenn die Mannschaft in den Spielen gegen den 1. FC Union Berlin und den FC St. Pauli nur zu einem 0:0 kam, hat sie bewiesen, dass sie in wichtigen Spielen die nötige Durchschlagskraft besitzt.
Auswärts tritt Leipzig mit viel Selbstvertrauen an und konnte bisher einen 3:2-Sieg gegen Bayer Leverkusen einfahren sowie ein 1:1-Unentschieden gegen Union Berlin erreichen. Die Mannschaft wird versuchen, ihre starke Abwehrleistung fortzusetzen und gleichzeitig ihre schnellen und effizienten Angriffe durchzusetzen.
Head-to-Head Vergleich
In den bisherigen Aufeinandertreffen der beiden Teams behält Leipzig klar die Oberhand. Insgesamt trafen sie in acht Partien aufeinander, wobei Leipzig viermal als Sieger hervorging, während Heidenheim lediglich einen Sieg verbuchen konnte. In den letzten beiden Spielen der vergangenen Bundesliga-Saison gewann Leipzig jeweils mit 2:1 gegen Heidenheim. Besonders die Fähigkeit von Leipzig, auch in engen Spielen die entscheidenden Treffer zu erzielen, spricht für ihre Favoritenrolle in diesem Duell.
Voraussichtliche Aufstellungen
- 1. FC Heidenheim (4-1-4-1): Müller – Busch, Mainka, Gimber, Föhrenbach – Maloney – Traore, Pieringer, Wanner, Honsak – Kleindienst
- RB Leipzig (4-4-2): Gulácsi – Geertruida, Lukeba, Orbán, Raum – Nusa, Seiwald, Haidara, Simons – Openda, Šeško
Wettoptionen und Quoten
- Sieg RB Leipzig & über 2,5 Tore (Quote: 1,80): Leipzig hat die individuelle Klasse, um dieses Spiel zu gewinnen. Aufgrund der offensiven Spielweise beider Mannschaften ist ein torreiches Spiel wahrscheinlich.
- Beide Teams treffen (Quote: 1,60): Heidenheim ist zuhause stark und wird voraussichtlich mindestens ein Tor erzielen, während Leipzig immer für ein Tor gut ist.
- Loïs Openda trifft (Quote: 2,00): Der Stürmer von Leipzig ist in Topform und könnte gegen die Heidenheimer Abwehr erfolgreich sein.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Heidenheim – RB Leipzig (06.10.2024)
RB Leipzig geht als klarer Favorit in dieses Duell. Mit ihrer starken Defensive und der gefährlichen Offensive sollten sie in der Lage sein, gegen Heidenheim zu bestehen. Die Heidenheimer werden versuchen, den Heimvorteil zu nutzen und mutig nach vorne zu spielen, aber am Ende wird Leipzig die individuelle Klasse haben, um dieses Spiel zu gewinnen. Unser Tipp lautet daher: RB Leipzig gewinnt & über 2,5 Tore. Wir erwarten ein spannendes und torreiches Spiel, bei dem beide Mannschaften zu ihren Chancen kommen werden.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

