Aktuelle Wett Tipps

1. FC Heidenheim – Hamburger SV | Wett Tipp & Quoten (28.10.2025)

Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, empfängt der 1. FC Heidenheim den Hamburger SV im DFB-Pokal in der Voith-Arena in Heidenheim.

DFB Pokal Logo Noch 1 Tag Logo 1. FC Heidenheim Icon 28.10.2025 | 18:30 Hamburger SV Bester Tipp HSV gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei BetRiot 4.55 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Heidenheim ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt schwache Form mit vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen und kämpft mit mangelnder Konstanz. Der HSV hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen in den letzten drei Spielen in deutlich besserer Verfassung. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Heidenheim geht mit einer Quote von 2,50 als leichter Außenseiter ins Rennen, während der HSV mit 2,60 minimal favorisiert wird. Ein wichtiges Pokalduell zwischen dem Bundesligisten und dem Traditionsverein aus der zweiten Liga steht bevor.

Formanalyse: 1. FC Heidenheim

Heidenheim steht unter Trainer Frank Schmidt mit schwacher Form da und zeigt Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt schwäbische Tradition mit soliden Verstärkungen sowie etablierte FCH-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Heidenheim-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonverlauf zeigte jedoch besorgniserregende Tendenzen mit vier Niederlagen in den letzten fünf Partien.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Sirlord Conteh führt mit solidem 1 Tor aus 90 Spielminuten die interne Torstatistik im Pokalwettbewerb an und zeigt mit 29 Jahren sierra-leonische Verstärkung als robuster Torjäger mit afrikanischer Präsenz. Mathias Honsak erzielte ebenfalls 1 Tor und bringt mit 28 Jahren österreichische Routine als wendiger Angreifer mit technischen Fähigkeiten. Mikkel Kaufmann zeigt beeindruckende Statistiken mit 1 Tor und 1 Assist aus nur 26 Spielminuten und sorgt mit 24 Jahren für dänische Verstärkung als vielseitiger Offensivspieler. Arijon Ibrahimović legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 19 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchs mit technischer Finesse. Budu Zivzivadze zeigt mit 31 Jahren georgische Nationalmannschafts-Stärke als erfahrener Zielspieler. Yannik Wagner komplettiert die Offensive mit 18 Jahren als deutsche Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt, aber begrenzte Durchschlagskraft gegen etablierte Zweitligateams.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Niklas Dorsch steuerte wichtigen 1 Assist bei und zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler mit Bundesliga-Routine und Augsburg-Vergangenheit. Benedikt Gimber bringt mit 28 Jahren deutsche Erfahrung als defensiver Mittelfeldspieler mit Stabilität im Zentrum. Jan Schöppner sorgt mit 26 Jahren für deutsche Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Zweikampfstärke. Luca Kerber komplettiert das Mittelfeld mit 23 Jahren als deutsche Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über solide Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Patrick Mainka und Tim Siersleben auf. Mainka zeigt mit 30 Jahren deutsche Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit Heidenheim-Tradition und Führungsqualitäten. Siersleben kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Kompetenz als moderner Abwehrchef mit Spielaufbau-Fähigkeiten. Jonas Föhrenbach sorgt mit 29 Jahren für deutsche Erfahrung als offensiver Linksverteidiger. Marnon Busch zeigt mit 30 Jahren niederländische Routine als vielseitiger Außenverteidiger. Im Tor steht Diant Ramaj als 24-jähriger kosovarischer Keeper mit deutscher Nachwuchsnationalmannschafts-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Conteh muss die Torverantwortung tragen. Kaufmann soll mit Effizienz überzeugen. Dorsch führt das Mittelfeld kreativ. Mainka stabilisiert die Defensive. Trainer Schmidt hat ein kampfstarkes Team trotz Formkrise.

Formanalyse: Hamburger SV

Der HSV steht unter Trainer Merlin Polzin mit besserer Form da und zeigt Zweitliga-Klasse mit erfahrenen Profis in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Hamburger Tradition mit internationalen Talenten sowie etablierte Rothosen-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Volkspark-Spielweise. Der bisherige Saisonverlauf zeigte solide HSV-Kompetenz mit zwei Siegen in den letzten drei Spielen.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Ransford Königsdörffer führt mit solidem 1 Tor aus 120 Spielminuten die interne Pokalstatistik an und zeigt mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsnationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit technischer Raffinesse. Robert Glatzel bringt mit 31 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als kopfballstarker Zielspieler mit Torinstinkt und Leipzig-Vergangenheit. Fabio Baldé sorgt mit 20 Jahren für portugiesisches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchs mit Tempo und Dribbelstärke. Emir Sahiti zeigt mit 26 Jahren kosovarische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Offensivspieler. Rayan Philippe komplettiert die Offensive mit 25 Jahren als französische Verstärkung. Die Offensive verfügt über etablierte Zweitliga-Qualität mit internationaler Besetzung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Stabilität: Daniel Elfadli zeigt mit 28 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweikampfhärte und Bremen-Vergangenheit. Nicolás Capaldo bringt mit 27 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit südamerikanischer Technik. Jonas Meffert sorgt mit 31 Jahren für deutsche Erfahrung als Führungsspieler im Zentrum mit Bundesliga-Routine. Das Mittelfeld verfügt über absolute Zweitliga-Klasse mit internationaler Tiefe.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Guilherme Ramos und Jordan Torunarigha auf. Ramos erzielte beeindruckendes 1 Tor aus nur 35 Spielminuten und zeigt mit 28 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit Spielaufbau-Qualitäten. Torunarigha kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Abwehrchef mit Hertha-Vergangenheit. Miro Muheim legte wichtigen 1 Assist auf und sorgt mit 27 Jahren für Schweizer Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger mit St. Gallen-Tradition. Giorgi Gocholeishvili zeigt mit 24 Jahren georgische Nationalmannschafts-Stärke als schneller Außenverteidiger. Alexander Rossing-Lelesiit bringt mit 18 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Warmed Omari komplettiert die Defensive mit 25 Jahren als französische Verstärkung. Im Tor steht Daniel Heuer Fernandes als 32-jähriger portugiesischer Keeper mit Bundesliga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Königsdörffer muss die Torgefahr kreieren. Glatzel soll mit Erfahrung führen. Elfadli stabilisiert das Mittelfeld. Heuer Fernandes braucht sichere Leistungen. Trainer Polzin hat ein erfahrenes Pokal-Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 20.09.25 (Bundesliga): Hamburger SV 2-1 1. FC Heidenheim
  • 11.02.23 (2. Bundesliga): 1. FC Heidenheim 3-3 Hamburger SV
  • 06.08.22 (2. Bundesliga): Hamburger SV 1-0 1. FC Heidenheim

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht klar für den HSV mit zwei Siegen und einem torreichem Unentschieden, wobei der HSV seine Qualität gegen Heidenheim mehrfach unter Beweis stellte.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Heidenheim und Hamburger SV

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1. FC Heidenheim N U N N S
Hamburger SV N N S U S

Taktische Analyse

FC Heidenheim: Frank Schmidt lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit tiefer Defensive spielen. Conteh und Kaufmann agieren als Sturmduo mit internationaler Routine, unterstützt von Honsak und Ibrahimović als kreative Außenbahnspieler. Das Mittelfeld wird von Dorsch als erfahrener Sechser mit deutscher Nationalmannschafts-Klasse geführt. Mainka und Siersleben bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

Hamburger SV: Merlin Polzin spielt ein dominantes 4-3-3-System um Robert Glatzel. Glatzel agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Zweitliga-Erfahrung, unterstützt von Königsdörffer und Baldé als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Elfadli als defensiver Sechser mit schwedischer Stärke geführt. Ramos und Torunarigha bringen Erfahrung und Spielaufbau von der Defensive. Gegen die kompakte Heidenheim-Defensive setzt der HSV auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Heidenheim (4-4-2): Ramaj – Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Honsak, Gimber, Schöppner, Ibrahimović – Conteh, Kaufmann
  • Hamburger SV (4-3-3): Heuer Fernandes – Gocholeishvili, Ramos, Torunarigha, Muheim – Capaldo, Elfadli, Meffert – Königsdörffer, Glatzel, Baldé

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,50 3,60 2,60
  1. Glatzel trifft (Quote: ca. 2,40): HSV-Torgarant mit etablierter Zweitliga-Torquote.
  2. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,90): Offensive HSV-Stärke trifft auf offene Heidenheim-Spielweise.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Pokalspiele zwischen diesen Teams waren oft torreich.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Heidenheim – Hamburger SV | DFB-Pokal (28.10.2025)

Heidenheim empfängt den formstarken HSV zum wichtigen DFB-Pokalduell und muss ihre Heimstärke gegen die Hamburger Zweitliga-Übermacht durchsetzen. Die Mannschaft von Frank Schmidt verfügt mit Conteh (1 Tor), Kaufmann (1 Tor, 1 Assist), Dorsch (1 Assist) und der defensiven Achse um Mainka über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die schwache Form mit vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen zeigt die aktuellen Probleme auf. Der HSV unter Merlin Polzin hat mit Königsdörffer (1 Tor), Ramos (1 Tor) und Muheim (1 Assist) produktive Spieler, unterstützt von Glatzel, Baldé und der erfahrenen Mittelfeldachse um Elfadli, Capaldo und Meffert. Die Statistiken sprechen für ausgeglichene Machtverhältnisse: Während Heidenheim auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt der HSV über etablierte Zweitliga-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform. Die direkten Duelle zeigen HSV-Dominanz mit zwei Siegen aus den letzten drei Begegnungen, darunter ein wichtiger 2:1-Erfolg im September 2025.

Trotzdem ist Heidenheim in der heimischen Voith-Arena mit nur 15.000 Zuschauern vor eigenem Publikum immer gefährlich und hat mit Kaufmann einen Joker mit beeindruckender Effizienz. Der HSV wird versuchen, seine technische Überlegenheit auszuspielen und durch Ballbesitzdominanz sowie Aufstiegsambitionen von Beginn an das Tempo zu diktieren. Bei den aktuellen Formkurven und den nahezu identischen Quoten von 2,50 für Heidenheim und 2,60 für den HSV ist ein enges Spiel zu erwarten. Die schwache Heidenheim-Form könnte jedoch den Ausschlag geben. Pokalspiele haben jedoch ihre eigenen Gesetze, und Heidenheim wird zu Hause alles investieren. Bei beiden Mannschaften mit offensiven Qualitäten und der torreichem Head-to-Head-Historie sind multiple Tore wahrscheinlich, zumal beide Teams in der Offensive über gefährliche Spieler verfügen. Der HSV sollte jedoch knapp die Oberhand behalten und ins Achtelfinale einziehen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – HSV gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 4,55)
  • Ergebnisprognose: 1:2 für Hamburger SV
Bester Tipp HSV gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei BetRiot 4.55 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+