Aktuelle Wett Tipps

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart | Wett Tipp & Quoten (18.10.2025)

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 15:30 Uhr, empfängt VfL Wolfsburg VfB Stuttgart im 7. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der Volkswagen Arena in Wolfsburg.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo VfL Wolfsburg Icon 18.10.2025 | 15:30 VfB Stuttgart Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Wolfsburg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit einem Sieg und zwei Unentschieden aus sechs Spielen schwache Form und steht mit fünf Punkten auf Platz 15 der Tabelle. Stuttgart hingegen präsentiert sich mit vier Siegen aus sechs Spielen in hervorragender Verfassung und rangiert mit zwölf Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Stuttgart geht mit einer Quote von 2,50 als leichter Favorit ins Rennen, während Wolfsburg mit 2,65 durchaus Chancen eingeräumt werden. Ein wichtiges Duell zwischen dem abstiegsbedrohten Gastgeber und dem Europapokal-Aspiranten um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die Champions League-Qualifikation.

Formanalyse: VfL Wolfsburg

VfL WolfsburgWolfsburg steht unter Trainer Daniel Bauer mit schwachem einem Sieg und zwei Unentschieden aus den ersten sechs Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Wölfe-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Volkswagen Arena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch besorgniserregende Tendenzen mit negativer Torbilanz von 8:10 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Mohamed Amoura führt mit beeindruckenden 2 Toren und 1 Assist aus 388 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren algerische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit afrikanischer Dynamik. Andreas Skov Olsen erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren dänische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit nordischer Geschwindigkeit. Adam Daghim zeigt mit 20 Jahren tunesisches Nachwuchstalent als kreativer Angreifer mit 1 Tor. Aaron Zehnter bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als vielseitiger Offensivspieler und erzielte 1 Tor. Jonas Wind sorgt mit 26 Jahren für dänische Verstärkung als physischer Stürmer. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt, aber begrenzte Durchschlagskraft gegen Topteams.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Maximilian Arnold steuerte sensationelle 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Legende als etablierter Spielmacher und Wolfsburg-Kapitän mit Champions League-Routine. Lovro Majer erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler mit technischen Fähigkeiten. Mattias Svanberg zeigt mit 26 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler und erzielte 1 Tor, kassierte jedoch 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte. Patrick Wimmer legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz. Christian Eriksen, Vini Souza und Konstantinos Koulierakis komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Klasse. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Erfahrung mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Moritz Jenz und Kilian Fischer auf. Jenz kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren deutsche Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit Bundesliga-Erfahrung. Fischer bringt mit 25 Jahren deutsche Zuverlässigkeit als moderner Abwehrchef. Joakim Mæhle sorgt mit 28 Jahren für dänische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Außenverteidiger und legte 1 Assist auf. Jenson Seelt komplettiert die Defensive mit 22 Jahren als deutsche Nachwuchshoffnung. Im Tor steht Kamil Grabara als 26-jähriger polnischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und Liverpool-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Amoura muss die Torverantwortung tragen. Arnold soll mit Erfahrung führen. Jenz stabilisiert die Defensive. Grabara braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Bauer hat ein kampfstarkes Team gegen den Favoriten.

Formanalyse: VfB Stuttgart

Stuttgart steht unter Trainer Sebastian Hoeneß mit starken vier Siegen aus den ersten sechs Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit talentierten Akteuren in jeder Position. Die Mannschaft zeigt schwäbische Tradition mit internationalen Talenten sowie etablierte Schwaben-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Mercedes-Benz Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Stuttgart-Effizienz mit positiver Torbilanz von 8:6 Toren.

Hochklassig präsentiert sich die Offensive: Ermedin Demirović führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus 495 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Klasse als produktiver Torjäger mit südosteuropäischer Mentalität. Bilal El Khannouss erzielte beeindruckende 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren marokkanische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit nordafrikanischer Brillanz. Tiago Tomás steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 23 Jahren für portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler. Chema Andres erzielte 1 Tor und zeigt mit 20 Jahren spanisches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchs. Chris Führich legte 1 Assist auf und bringt mit 27 Jahren deutsche Routine als kreativer Zehner. Jamie Leweling steuerte sensationelle 3 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 24 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Klasse. Deniz Undav und Badredine Bouanani komplettieren die Offensive mit internationaler Klasse. Die Offensive verfügt über absolute Topklasse-Besetzung mit internationaler Qualität.

Im Mittelfeld herrscht technische Perfektion: Angelo Stiller legte 1 Assist auf und zeigt mit 24 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit VfB-Tradition und enormer Spielintelligenz. Atakan Karazor bringt mit 29 Jahren türkische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bundesliga-Routine. Lazar Jovanovic sorgt mit 18 Jahren für serbisches Ausnahmetalent als vielversprechender Nachwuchsspieler. Das Mittelfeld verfügt über ausgezeichnete Tiefe mit deutscher Technik.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Jeff Chabot und Maximilian Mittelstädt auf. Chabot zeigt mit 27 Jahren französisch-kamerunische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Innenverteidiger mit internationaler Erfahrung. Mittelstädt erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Außenverteidiger mit Hertha-Vergangenheit. Josha Vagnoman erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Rechtsverteidiger. Ramon Hendriks zeigt mit 24 Jahren niederländische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger. Lorenz Assignon, Finn Jeltsch, Luca Jaquez und Ameen al-Dakhil komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Alexander Nübel als 29-jähriger deutscher Nationalkeeper mit Bayern-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Demirović muss weitere Tore erzielen. Stiller soll die Kreativität entfachen. Chabot stabilisiert die Defensive. Nübel hält den Kasten sauber. Trainer Hoeneß hat ein hochklassiges Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 15.02.25 (Bundesliga): VfB Stuttgart 1-2 VfL Wolfsburg
  • 28.09.24 (Bundesliga): VfL Wolfsburg 2-2 VfB Stuttgart
  • 02.03.24 (Bundesliga): VfL Wolfsburg 2-3 VfB Stuttgart

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt ausgeglichene Verhältnisse mit einem Wolfsburg-Auswärtssieg, einem Unentschieden und einem Stuttgart-Auswärtssieg, wobei beide Teams offensive Qualitäten demonstrierten.

Letzte 5 Spiele von VfL Wolfsburg und VfB Stuttgart

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
VfL Wolfsburg U U N N N
VfB Stuttgart S S N S S

Taktische Analyse

VfL Wolfsburg: Daniel Bauer lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Stabilität spielen. Amoura agiert als zentraler Angreifer mit algerischer Routine, unterstützt von Skov Olsen als kreativem Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Arnold als erfahrener Sechser mit deutscher Bundesliga-Klasse geführt. Jenz und Fischer bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Demirović. Demirović agiert als zentraler Angreifer mit bosnischer Durchschlagskraft, unterstützt von El Khannouss als kreativem Zehner und Leweling auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Stiller als defensiver Sechser mit deutscher Spielintelligenz geführt. Mittelstädt und Chabot bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die kompakte Wolfsburg-Defensive setzt Stuttgart auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • VfL Wolfsburg (4-4-2): Grabara – Fischer, Jenz, Koulierakis, Mæhle – Wimmer, Arnold, Majer, Skov Olsen – Amoura, Zehnter
  • VfB Stuttgart (4-2-3-1): Nübel – Vagnoman, Chabot, Hendriks, Mittelstädt – Stiller, Karazor – Leweling, El Khannouss, Führich – Demirović

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,65 3,70 2,50
  1. Demirović trifft (Quote: ca. 2,40): Stuttgart-Torgarant mit 3 Toren und 1 Assist in 6 Spielen.
  2. Arnold trifft oder Assist (Quote: ca. 3,00): Wolfsburg-Spielmacher mit 1 Tor und 2 Assists.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Offensive Stärke beider Teams und offene H2H-Spiele.

Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart | Bundesliga (18.10.2025)

Wolfsburg empfängt das formstarke Stuttgart zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die schwäbische Qualität durchsetzen. Die Mannschaft von Daniel Bauer verfügt mit Amoura (2 Tore, 1 Assist), Arnold (1 Tor, 2 Assists), Majer (1 Tor, 1 Assist) und der defensiven Achse um Grabara über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die schwache Bilanz mit nur 5 Punkten aus 6 Spielen und der 15. Tabellenplatz zeigen die Probleme auf. Stuttgart unter Sebastian Hoeneß hat mit Demirović (3 Tore, 1 Assist) und Leweling (3 Assists) die produktivsten Spieler, unterstützt von El Khannouss (2 Tore), Mittelstädt (1 Tor, 1 Assist) und dem erfahrenen Stiller (1 Assist), wobei die Offensive über ausgezeichnete Tiefe verfügt. Die Statistiken sprechen für ausgeglichene Verhältnisse: Während Wolfsburg auf defensive Stabilität und Kontermomente angewiesen ist, verfügt Stuttgart über überlegene Form mit 4 Siegen aus 6 Spielen.

Amoura wird mit seinen 2 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte Stuttgart-Mannschaft mit Nübel im Tor wird seine Durchschlagskraft gefordert sein. Die Schwaben-Offensive um Demirović und El Khannouss hat die Klasse, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Allerdings zeigt die direkte Bilanz Wolfsburgs Heimstärke mit dem jüngsten 2-1-Auswärtssieg in Stuttgart. Bei der aktuellen Formkurve mit Stuttgart auf Platz 4 und Wolfsburg auf Platz 15 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein torreiches Duell zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen offensive Begegnungen mit 2-3, 2-2 und 1-2-Ergebnissen. Beide Teams verfügen über gefährliche Offensiven, aber auch defensive Schwächen. Wolfsburg kassierte 10 Gegentore, Stuttgart 6 Gegentore in 6 Spielen. Bei Stuttgarts offensiver Spielweise und Wolfsburgs Notwendigkeit für Heimpunkte sind Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich. Die Volkswagen Arena mit 28.917 Zuschauern wird für Heimatmosphäre sorgen, aber Stuttgart bringt genügend Qualität für Auswärtstorfolge mit. Bei beiden offensiv ausgerichteten Teams und der H2H-Historie mit durchschnittlich 2,67 Toren pro Spiel sind multiple Treffer auf beiden Seiten zu erwarten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 2,80)
  • Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+