Aktuelle Wett Tipps

Série B: Chapecoense-SC – Remo | Wett Tipp & Quoten (13.07.2025)

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, um 23:30 Uhr, empfängt Chapecoense-SC in der brasilianischen Série B Remo in der Arena Condá in Chapecó.

Teamlogo Noch 3 Tage Teamlogo Chapecoense-SC Icon 13.07.2025 | 23:30 Remo Bester Tipp Sieg Chapecoense & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 3.65 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Chapecoense ist die Ausgangslage nach 15 Spieltagen ordentlich: Das Team zeigt mit 22 Punkten und dem siebten Tabellenplatz solide Leistungen und geht als leichter Favorit in dieses wichtige Heimspiel. Remo hingegen präsentiert sich mit 24 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in guter Verfassung und kämpft um den Aufstieg in die erste Liga. Die Quoten spiegeln ein ausgeglichenes Duell wider: Chapecoense geht mit einer Quote von 2,05 als Favorit ins Rennen, während Remo als Außenseiter mit 3,80 bewertet wird. Ein richtungsweisendes Duell zwischen zwei ambitionierten Teams im Kampf um die Aufstiegsplätze in Brasiliens zweithöchster Spielklasse.

Formanalyse: Chapecoense-SC

Chapecoense steht unter Gilmar Pozzo mit 7 Siegen, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen aus 15 Spielen da und zeigt brasilianische Zweitligaqualität mit starker Heimstärke. Die Mannschaft zeigt Santa Catarina-Tradition mit offensivem Ansatz und individueller Klasse. Mit technischem Kombinationsfußball und effizienter Chancenverwertung setzt das Team auf die bewährte Chape-Philosophie. Die aktuelle Form ist wechselhaft mit zwei Siegen und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen.

Überraschend torgefährlich präsentiert sich die Defensive: Mailton führt mit sensationellen 4 Toren und 1 Assist die interne Torschützenliste an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als torgefährlicher Verteidiger mit Offensivdrang. Clar Walter steuerte 3 Tore aus dem Mittelfeld bei und bringt mit 30 Jahren Erfahrung und Abschlussqualität. Italo erzielte ebenfalls 3 Tore, legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent. Rafael Carvalheira steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte als kreativer Mittelfeldspieler. Marcinho erzielte 2 Tore, legte 2 Assists auf als erfahrener Stürmer. Die Offensive verfügt über verschiedene Torschützen aus allen Mannschaftsteilen.

Im Mittelfeld herrscht brasilianische Kreativität: Giovanni Augusto legte beeindruckende 5 Assists auf, erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 35 Jahren Routine als Spielmacher mit Übersicht. Bruno Matias kassierte 2 Gelbe Karten und bringt defensive Stabilität. Jorge Jimenez kassierte 1 Gelbe Karte mit uruguayischer Kampfkraft. Marcinho legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten. Das Mittelfeld zeigt gute Balance zwischen Kreativität und Defensive.

Defensiv stellt sich eine wackelige Abwehrreihe um Bruno Leonardo und João Paulo auf. Leonardo kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Erfahrung als Innenverteidiger. João Paulo erzielte 1 Tor, kassierte 5 Gelbe Karten und kämpft mit Härte. Victor Caetano kassierte 3 Gelbe und 1 Rote Karte mit Disziplinproblemen. Eduardo Doma und Everton kassierte jeweils 1 bzw. 2 Gelbe Karten. Leo steht mit 34 Jahren als erfahrener Torhüter zwischen den Pfosten, kassierte 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Mailton muss seine Torgefahr fortsetzen. Augusto soll mit Assists glänzen. Clar Walter bringt Tore aus dem Mittelfeld. Leonardo stabilisiert die Defensive. Leo hütet den Kasten. Trainer Pozzo hat ein eingespieltes Team.

Formanalyse: Remo

Remo steht unter dem Trainerduo Flavio Garcia und Toni Oliveira mit 6 Siegen, 6 Unentschieden und 3 Niederlagen aus 15 Spielen da und zeigt Pará-Qualität mit ausgeglichener Bilanz. Die Mannschaft zeigt Belém-Tradition mit solidem Defensivspiel und effizienter Offensive. Mit kompakter Spielweise und individueller Klasse von Pedro Rocha setzt das Team auf kontrollierte Leistungen. Die aktuelle Form ist durchwachsen mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Pedro Rocha führt mit überragenden 8 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 30 Jahren brasilianische Spitzenklasse als erfahrener Torjäger mit klinischem Abschluss. Giovanni Pavani steuerte 2 Tore bei, kassierte 5 Gelbe Karten und bringt kämpferische Qualitäten. Janderson legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten als kreativer Flügelspieler. Savio erzielte 1 Tor, legte 2 Assists auf aus der Defensive. Adailton steuerte 1 Tor und 1 Assist bei mit Routine. Felipe Vizeu erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten. Die Offensive ist stark abhängig von Pedro Rochas Treffsicherheit.

Im Mittelfeld herrscht brasilianische Solidität: Luan Martins kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren defensives Kämpferherz ohne offensive Akzente. Pedro Castro legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte mit Veteranenqualität. Regis erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf als Box-to-Box-Spieler. Caio Vinicius kassierte 1 Gelbe Karte. Das Mittelfeld agiert sehr defensiv orientiert.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Klaus und Reynaldo auf. Reynaldo erzielte 2 Tore, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Verteidiger. Klaus kassierte nur 1 Gelbe Karte und bringt mit 31 Jahren Stabilität und Erfahrung. Marcelinho erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten. Alan Francisco Rodriguez legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten. Camutanga kassierte 3 Gelbe Karten. Marcelo Rangel steht mit 37 Jahren als routinierter Torhüter zwischen den Pfosten ohne Kartenbelastung.

Schlüsselspieler: Pedro Rocha muss seine Torjägerqualitäten ausspielen. Pavani soll für Unruhe sorgen. Reynaldo bringt Torgefahr aus der Defensive. Klaus führt die Abwehr. Rangel garantiert Erfahrung. Trainerduo Garcia/Oliveira setzt auf Stabilität.

Head-to-Head Vergleich

Die direkten Duelle zwischen Chapecoense und Remo in den letzten Jahren zeigen ausgeglichene Partien mit leichten Vorteilen für die jeweiligen Heimteams. Beide Mannschaften kennen sich aus gemeinsamen Série B-Zeiten.

Letzte 5 Spiele von Chapecoense-SC und Remo

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Chapecoense-SC S N N S N
Remo U S N N S

Taktische Analyse

Chapecoense: Gilmar Pozzo lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Ballbesitzanteil spielen. Marcinho agiert als zentrale Spitze mit Beweglichkeit, flankiert von schnellen Flügelspielern. Giovanni Augusto zieht die Fäden im Zentrum als klassischer Zehner. Clar Walter und Italo unterstützen aus dem Mittelfeld mit Läufen in die Tiefe. Die Außenverteidiger, besonders Mailton, schieben weit auf und sorgen für numerische Überlegenheit im Angriff. Chapecoense setzt auf technische Überlegenheit und Heimvorteil.

Remo: Das Trainerduo Garcia/Oliveira spielt ein defensives 4-4-2-System mit kompakter Grundordnung. Pedro Rocha und Vizeu agieren als Sturmduo, wobei Rocha die Hauptverantwortung trägt. Das Mittelfeld mit Luan Martins als defensivem Anker arbeitet sehr diszipliniert. Janderson bringt Tempo über die Flügel. Die Viererkette um Klaus und Reynaldo steht stabil, wobei Reynaldo bei Standards nach vorne geht. Remo setzt auf Konter und die individuelle Klasse von Pedro Rocha.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Chapecoense-SC (4-3-3): Leo – Mailton, Bruno Leonardo, João Paulo, Victor Caetano – Clar Walter, Bruno Matias, Italo – Rafael Carvalheira, Marcinho, Giovanni Augusto
  • Remo (4-4-2): Marcelo Rangel – Marcelinho, Klaus, Reynaldo, Savio – Janderson, Luan Martins, Pedro Castro, Regis – Pedro Rocha, Felipe Vizeu

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,05 3,15 3,80
  1. Pedro Rocha trifft (Quote: ca. 2,20): Remos Tormaschine mit 8 Saisontoren.
  2. Mailton trifft (Quote: ca. 4,50): Chapecoenses torgefährlicher Verteidiger mit 4 Treffern.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Beide Teams mit offensiven Qualitäten.

Wett-Tipp & Prognose: Chapecoense-SC – Remo | Série B (13.07.2025)

Chapecoense geht als leichter Favorit ins Heimspiel gegen Remo und muss seine Heimstärke gegen solide Gäste aus Belém durchsetzen. Die Mannschaft von Gilmar Pozzo verfügt mit Mailton (4 Tore, 1 Assist), Clar Walter (3 Tore) und dem kreativen Giovanni Augusto (1 Tor, 5 Assists) über vielfältige offensive Optionen aus allen Mannschaftsteilen. Remo unter dem Trainerduo Garcia/Oliveira hat mit Pedro Rocha (8 Tore, 2 Assists) einen überragenden Torjäger, ist aber stark von dessen Form abhängig.

Die Statistiken zeigen zwei ausgeglichene Teams: Chapecoense mit 19:15 Toren, Remo mit 17:13 Toren bei besserer Defensive. Die aktuelle Form spricht leicht für Chapecoense mit zwei Siegen in den letzten fünf Spielen. Der Heimvorteil in der Arena Condá könnte entscheidend sein. Chapecoense wird offensiv agieren und früh in Führung gehen wollen. Remo wird kompakt verteidigen und auf Konter mit Pedro Rocha lauern. Bei der offensiven Ausrichtung von Chapecoense und Remos Konterstärke ist ein torreiches Spiel zu erwarten, in dem der Heimvorteil den Ausschlag gibt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Chapecoense & Beide Teams treffen (Quote: 3,65)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Chapecoense
Bester Tipp Sieg Chapecoense & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 3.65 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+