Aktuelle Wett Tipps

Serie B Brasil: Atletico GO – Chapecoense-SC | Wett Tipp & Quoten (28.07.2025)

Am Montag, dem 28. Juli 2025, um 00:00 Uhr, empfängt Atletico GO in der brasilianischen Serie B Chapecoense-SC im Estádio Antonio Accioly in Goiânia.

Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Atletico GO Icon 28.07.2025 | 00:00 Chapecoense-SC Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 3.20 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Atletico GO ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Die brasilianische Mannschaft steht als Tabellenplatz 14 mit 22 Punkten im unteren Mittelfeld und zeigt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen wechselhafte Form im Kampf um bessere Platzierungen. Chapecoense-SC hingegen präsentiert sich als Tabellenplatz 4 mit 29 Punkten in exzellenter Position und zeigt mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen solide Form im Kampf um den Aufstieg. Die Quoten spiegeln die moderaten Erwartungen wider: Atletico GO geht mit einer Quote von 1,90 als leichter Favorit ins Rennen, während Chapecoense-SC mit 4,33 als klarer Außenseiter bewertet wird. Ein faszinierendes brasilianisches Duell zwischen dem heimstarken Atletico GO mit Heimvorteil und dem aufstiegsambitionierten Chapecoense-SC im Kampf um wichtige Punkte in der Serie B.

Formanalyse: Atletico GO

Atletico GO steht unter den Trainern Fabio Matias und Rafael Lacerda mit wechselhaften 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Qualität mit beachtlicher Heimstärke. Die Mannschaft zeigt brasilianische Kampfkraft mit individueller Unsicherheit und kollektiven Schwächen. Mit direktem Angriffsspiel und brasilianischer Mentalität setzt das Team auf brasilianische Tugenden gegen die starke Chapecoense-Offensive. Die Tabellenposition als 14. zeigt Mittelmäßigkeit, aber der Heimvorteil und historische Dominanz könnten entscheidend sein.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Sandro Lima führt mit 3 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 34 Jahren brasilianische Erfahrung als zentraler Stürmer mit 1083 Spielminuten in 17 Spielen. Robert Conceicao steuerte 2 Tore und sensationelle 4 Assists bei und bringt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 765 Spielminuten in 15 Spielen. Alix Vinicius erzielte 2 Tore und sorgt mit 25 Jahren für brasilianische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1306 Spielminuten in 15 Spielen. Federico Martinez steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und zeigt mit 29 Jahren argentinische Routine als vielseitiger Angreifer mit 655 Spielminuten in 15 Spielen. Luizao erzielte 1 Tor und bringt mit 27 Jahren brasilianische Qualität mit 608 Spielminuten in 11 Spielen. Matheus Felipe steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Routine als offensiver Verteidiger mit 1007 Spielminuten in 13 Spielen. Willian Maranhao erzielte 1 Tor und 1 Assist und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Erfahrung mit 992 Spielminuten in 14 Spielen. Ezequiel Ham legte 1 Assist auf und bringt mit 31 Jahren argentinische Routine mit 224 Spielminuten in 3 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Grundlage mit internationaler Unterstützung und solider Heimstärke.

Im Mittelfeld herrscht brasilianische Unsicherheit: Kauan Rodrigues bringt mit 20 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent mit 869 Spielminuten in 17 Spielen. Angelo Araos kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 28 Jahren chilenische Qualität mit 0 Spielminuten. Francisco Barrios sorgt mit 23 Jahren für paraguayische Nachwuchsqualität mit 45 Spielminuten in 1 Spiel. Shaylon bringt mit 28 Jahren brasilianische Routine mit 272 Spielminuten in 8 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Tiefe mit defensiver Ausrichtung, aber mangelnder Konstanz.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Guilherme Romao und Ruan Teixeira auf. Romao zeigt mit 27 Jahren brasilianische Routine mit 936 Spielminuten in 12 Spielen. Teixeira bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung mit 892 Spielminuten in 16 Spielen. Conrado sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Qualität mit 635 Spielminuten in 11 Spielen. Pedro Henrique zeigt mit 32 Jahren brasilianische Routine mit 475 Spielminuten in 7 Spielen. Wallace bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung mit 480 Spielminuten in 6 Spielen. Im Tor stehen Vladimir (36 Jahre, 726 Spielminuten), Vitor Paulo (36 Jahre, 623 Spielminuten), Anderson, Leo Rosa und Lucas Barreto zur Verfügung.

Schlüsselspieler: Lima muss seine Torform fortsetzen. Conceicao soll das Spiel dirigieren. Alix Vinicius bringt defensive Torgefahr. Martinez stabilisiert die Offensive. Vladimir führt die Defensive. Die Trainer müssen die Heimstärke nutzen.

Formanalyse: Chapecoense-SC

Chapecoense-SC steht unter Trainer Gilmar Pozzo mit soliden 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Qualität mit beeindruckender Aufstiegsambitionen. Die Mannschaft zeigt brasilianische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit temporeichen Kombinationen und kreativen Angriffen setzt das Team auf brasilianische Tugenden gegen die heimstarke Atletico GO-Defensive. Die Tabellenposition als Vierter unterstreicht die Aufstiegsqualität, aber die historischen Nachteile sind besorgniserregend.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Mailton führt mit sensationellen 5 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1414 Spielminuten in 17 Spielen. Italo steuerte beeindruckende 4 Tore und 1 Assist bei und bringt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als explosiver Mittelfeldspieler mit 608 Spielminuten in 18 Spielen. Rafael Carvalheira erzielte ebenfalls 4 Tore und 1 Assist und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 1439 Spielminuten in 18 Spielen. Clar Walter steuerte 3 Tore bei und zeigt mit 30 Jahren brasilianische Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 1592 Spielminuten in 18 Spielen. Marcinho erzielte 2 Tore und 2 Assists und bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung als zentraler Stürmer mit 1061 Spielminuten in 15 Spielen. Neto Pessoa steuerte 2 Tore bei und sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine mit 507 Spielminuten in 7 Spielen. Giovanni Augusto erzielte 1 Tor und sensationelle 6 Assists und zeigt mit 35 Jahren brasilianische Erfahrung als erfahrener Spielmacher mit 1247 Spielminuten in 16 Spielen. Joao Paulo steuerte 1 Tor bei und bringt mit 28 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1250 Spielminuten in 16 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Brillanz mit enormer Torgefahr, aber muss historische Nachteile überwinden.

Im Mittelfeld herrscht brasilianische Perfektion: Bruno Matias kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1489 Spielminuten in 17 Spielen. Eduardo Person zeigt mit 28 Jahren brasilianische Routine mit 143 Spielminuten in 3 Spielen. Jorge Jimenez sorgt mit 32 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 275 Spielminuten in 13 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Tiefe mit offensiver Ausrichtung und bessere Qualität als der Gegner.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Victor Caetano und Bruno Leonardo auf. Caetano kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 27 Jahren brasilianische Routine mit 1286 Spielminuten in 15 Spielen. Leonardo bringt mit 29 Jahren brasilianische Qualität mit 1200 Spielminuten in 14 Spielen. Eduardo Doma sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Routine mit 815 Spielminuten in 12 Spielen. Im Tor steht Leo als 34-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 1440 Spielminuten in 16 Spielen und enormer Erfahrung.

Schlüsselspieler: Mailton muss seine Rekordform fortsetzen. Italo soll für weitere Tore sorgen. Carvalheira dirigiert das Spiel. Giovanni Augusto stabilisiert mit Assists. Leo führt die Defensive. Trainer Pozzo muss die historischen Nachteile überwinden.

Head-to-Head Vergleich

  • 13.08.23, Serie B: Chapecoense-SC 0:1 Atletico GO
  • 03.05.23, Serie B: Atletico GO 2:1 Chapecoense-SC
  • 04.12.21, Serie A: Chapecoense-SC 0:1 Atletico GO
  • Historische Bilanz: 3 Spiele, 3 Siege Atletico GO, 0 Siege Chapecoense-SC
  • Tordifferenz: 4:1 zugunsten Atletico GO
  • Qualitätsunterschiede: Atletico GO dominiert die direkten Duelle komplett

Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen eine perfekte Dominanz von Atletico GO in den direkten Duellen. Atletico GO als goianischer Verein traf bereits mehrfach auf das südbrasilianer Chapecoense-SC in wichtigen brasilianischen Duellen. Die historische Bilanz zeigt eine perfekte Tendenz zugunsten von Atletico GO mit drei Siegen aus drei Spielen, wobei die defensiv geprägten Begegnungen (4:1 Gesamtergebnis) die Heimstärke von Atletico GO gegen Chapecoense verdeutlichen und enormen psychologischen Druck auf die Gäste ausüben.

Letzte 5 Spiele von Atletico GO und Chapecoense-SC

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Atletico GO N N U S N
Chapecoense-SC S S U S N

Taktische Analyse

Atletico GO: Die Trainer werden ein ausgewogenes 4-3-3-System mit kompakter Heimstärke spielen lassen. Lima agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Conceicao und Martinez als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Maranhao als defensiver Anker geführt. Alix Vinicius und Romao bilden die brasilianische Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam mit historischen Vorteilen setzt die Mannschaft auf brasilianische Kampfkraft und bewährte Heimstärke gegen Chapecoense.

Chapecoense-SC: Trainer Pozzo lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Marcinho agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Italo und Giovanni Augusto als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Carvalheira als Box-to-Box-Spieler geführt. Mailton und Caetano bilden die brasilianische Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam und Aufstiegskandidat setzt die Mannschaft auf brasilianische Dominanz und muss historische Nachteile überwinden.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Atletico GO (4-3-3): Vladimir – Alix Vinicius, Romao, Conrado, Teixeira – Conceicao, Maranhao, Kauan Rodrigues – Martinez, Lima, Luizao
  • Chapecoense-SC (4-3-3): Leo – Mailton, Bruno Leonardo, Caetano, Joao Paulo – Clar Walter, Carvalheira, Giovanni Augusto – Italo, Marcinho, Neto Pessoa

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,90 3,20 4,33
  1. Mailton trifft (Quote: ca. 2,60): Brasilianischer Verteidiger mit 5 Toren und 2 Assists
  2. Lima trifft (Quote: ca. 2,40): Brasilianischer Stürmer mit 3 Toren und 1 Assist
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,90): Offensive Qualität auf beiden Seiten

Wett-Tipp & Prognose: Atletico GO – Chapecoense-SC | Brasilianische Serie B (28.07.2025)

Atletico GO geht als Heimteam und leichter Favorit ins Serie B Duell gegen Chapecoense-SC und muss ihre brasilianische Qualität mit Heimvorteil gegen aufstiegsambitionierte Überlegenheit durchsetzen. Die Mannschaft der beiden Trainer verfügt mit Lima (3 Tore, 1 Assist), Conceicao (2 Tore, 4 Assists), Alix Vinicius (2 Tore) und Vladimir über brasilianische Qualität in jeder Position und hat sensationelle historische Vorteile mit drei Siegen aus drei Direktduellen, aber die aktuelle Form mit nur einem Sieg aus fünf Spielen ist besorgniserregend. Chapecoense-SC unter Gilmar Pozzo hat deutlich bessere Tabellenposition und muss mit Mailton (5 Tore, 2 Assists), Italo (4 Tore, 1 Assist), Carvalheira (4 Tore, 1 Assist) und Leo brasilianische Kampfkraft gegen brasilianische Heimstärke setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Teams nach der aktuellen Verfassung zugunsten Chapecoense sprechen, aber die historischen Duelle ein enormes psychologisches Hindernis darstellen.

Die Statistiken sprechen für ein torreiches Duell: Während Atletico GO auf Heimvorteil und perfekte historische Bilanz setzt, verfügt Chapecoense-SC über bessere Tabellenposition, Form und deutlich bessere offensive Qualität mit mehreren Torgaranten. Bei einem solchen Aufeinandertreffen zwischen heimstarkem aber formschwachem Team und aufstiegsambitioniertem Auswärtsteam ist ein spektakuläres Duell zu erwarten, wobei beide Teams aufgrund ihrer offensiven Qualität und der brisanten Konstellation für ein torreiches Spiel sorgen werden.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 3,20)
  • Ergebnisprognose: 2:2
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 3.20 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+