Während Elversberg als Tabellendritter mit 55 Punkten um den direkten Aufstieg kämpft, steht Schalke mit nur 38 Zählern auf Rang 13. Für die Gastgeber geht es darum, eine enttäuschende Saison versöhnlich abzuschließen. Elversberg hingegen hat die große Chance, das Märchen Zweitligasaison mit dem Aufstieg zu krönen. Das Spiel verspricht offensive Akzente auf beiden Seiten – mit hohem Einsatz und Torpotenzial.
Formanalyse: Schalke 04
Schalke 04 hat eine enttäuschende Saison gespielt. Mit nur 10 Siegen, 8 Remis und 15 Niederlagen belegt der Traditionsverein einen ernüchternden 13. Platz. Das Torverhältnis von 51:60 unterstreicht die Schwächen in der Defensive. In den letzten fünf Spielen gelang kein einziger Sieg: drei Niederlagen gegen Kaiserslautern, Köln und Darmstadt sowie ein 1:1 gegen Nürnberg und zuletzt ein 1:3 gegen Fürth.
Offensiv ist Kenan Karaman mit 13 Treffern der herausragende Spieler. Moussa Sylla traf 16-mal und spielte eine sehr starke Rückrunde. Tobias Mohr steuerte 6 Assists bei, Ron Schallenberg ist der Stabilitätsfaktor im defensiven Mittelfeld. In der Defensive agieren Murkin, Kaminski und Kalas, konnten jedoch oft keine konstante Leistung abrufen. Torwart Justin Heekeren ist Stammtorhüter, hat aber in der Rückrunde deutlich an Selbstvertrauen eingebüßt.
Schlüsselspieler: Karaman ist mit seiner Technik und Erfahrung der wichtigste Offensivmann. Sylla überzeugt mit Tempo, Abschlussstärke und Zug zum Tor. Schallenberg agiert unermüdlich als Ballverteiler und Staubsauger im Mittelfeld.
Formanalyse: SV Elversberg
Elversberg spielt eine sensationelle Saison. Als Drittliga-Aufsteiger steht das Team von Trainer Horst Steffen mit 55 Punkten auf Rang drei. Mit 15 Siegen, 10 Remis und 8 Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 62:36 ist Elversberg sowohl offensiv effizient als auch defensiv geordnet. In den letzten fünf Spielen blieb man ungeschlagen: drei Siege und zwei Unentschieden, darunter das wichtige 2:1 gegen Magdeburg.
Stürmer Fisnik Asllani erzielte 18 Tore und bereitete 8 weitere Treffer vor – er ist der überragende Akteur der SVE. Auch Luca Schnellbacher (6 Tore) und Lukas Petkov (3 Tore, 7 Vorlagen) tragen regelmäßig zur Torausbeute bei. Muhammed Damar (9 Tore, 5 Assists) ist ein dominanter Mittelfeldspieler. In der Abwehr zeigt Maurice Neubauer mit 33 Einsätzen große Konstanz. Torwart Nicolas Kristof absolvierte alle Spiele und glänzte mit mehreren Paraden in engen Partien.
Schlüsselspieler: Asllani ist in überragender Form und torgefährlich in jeder Spielsituation. Damar gibt dem Mittelfeld Kreativität und Struktur. Kristof ist ein sicherer Rückhalt im Tor und sorgt für Stabilität.
Head-to-Head Vergleich
Die Bilanz der letzten drei direkten Duelle ist ausgeglichen:
- 20.12.2024: Elversberg – Schalke 1:4
- 19.04.2024: Elversberg – Schalke 1:1
- 10.11.2023: Schalke – Elversberg 1:2
Elversberg gewann überraschend das Hinspiel in Gelsenkirchen, Schalke revanchierte sich im Rückspiel mit einem klaren 4:1. Alle drei Spiele endeten mit Treffern auf beiden Seiten, zwei davon mit über 2,5 Toren. Besonders auffällig: Beide Teams spielen offensiv mutig, lassen defensiv aber Lücken – was die hohe Toranzahl erklärt.
Letzte 5 Spiele von Schalke 04 und SV Elversberg
Team |
Spiel 1 |
Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 |
Spiel 5 |
Schalke 04 |
N |
N | N | U |
N |
SV Elversberg |
S |
S | U | U |
S |
Taktische Analyse
Schalke 04: Trainer Karel Geraerts setzt auf ein 4-2-3-1-System. Sylla stürmt vorn, Karaman agiert als hängende Spitze. Mohr und Amin Younes kommen über außen. Schallenberg und Seguin sichern das Zentrum. In der Defensive agieren Kaminski, Kalas und Murkin. Schalke ist im Spielaufbau passsicher, jedoch fehleranfällig bei gegnerischem Pressing. Das Umschaltspiel funktioniert, wenn Karaman und Sylla Platz bekommen.
SV Elversberg: Horst Steffen lässt Elversberg in einem offensivfreudigen 4-3-3 antreten. Asllani ist die zentrale Spitze, flankiert von Schnellbacher und Petkov. Damar führt das Mittelfeld an, unterstützt von Şahin und Fellhauer. In der Abwehr stehen Neubauer und Pinckert auf den Außen, Rohr und Sickinger zentral. Elversberg spielt mutig, offensiv, mit schnellen Kombinationen – allerdings anfällig bei schnellen Kontern über die Flügel.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Schalke 04 (4-2-3-1): Heekeren – Murkin, Kaminski, Kalas, Aydin – Schallenberg, Seguin – Mohr, Younes, Karaman – Sylla
- SV Elversberg (4-3-3): Kristof – Pinckert, Rohr, Neubauer, Le Joncour – Şahin, Damar, Fellhauer – Petkov, Asllani, Schnellbacher
Wettoptionen und Quoten
1 |
X | 2 |
4,80 | 4,38 |
1,67 |
- Über 3,5 Tore (Quote: 2,40): Zwei der letzten drei Duelle endeten mit mindestens vier Toren.
- Tor Asllani (Quote: 2,10): Elversbergs bester Stürmer trifft fast in jedem zweiten Spiel.
- Unentschieden Halbzeit / Schalke Sieg Endstand (Quote: 5,00): Schalke kommt oft erst in der zweiten Hälfte besser ins Spiel.
Wett-Tipp & Prognose: Schalke 04 – SV Elversberg | 2. Bundesliga (18.05.2025)
Für Elversberg steht der größte Erfolg der Vereinsgeschichte auf dem Spiel – der direkte Aufstieg in die Bundesliga. Schalke hat nur noch symbolischen Wert zu verteidigen, wird sich aber mit Anstand verabschieden wollen. Beide Teams treffen regelmäßig, verteidigen nicht immer sicher. Die bisherigen Duelle zeigen: Es wird offen, es wird torreich. Elversberg wird das Risiko suchen, Schalke kontern – ideale Voraussetzungen für Tore auf beiden Seiten. Eine torreiche Partie mit beidseitiger Torgefahr ist die wahrscheinlichste Option.
- Unser Tipp: Kombiwette – Über 2,5 Tore & Beide Teams treffen (Quote: 2,00)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden