Aktuelle Wett Tipps

FC Augsburg – VfL Bochum | Wett Tipp & Quoten (02.09.23)

1. Bundesliga | 3. Spieltag Logo Beendet Logo FC Augsburg Icon 02.09.2023 | 15:30 VfL Bochum Bester Tipp Beide Teams treffen Beste Quote bei 20Bet 1,68 zu 20Bet AGB gelten, 18+

Schlagabtausch zwischen 2 möglichen Abstiegskandidaten! Zum 3. Bundesliga-Spieltag empfängt der FC Augsburg den VfL Bochum zum wichtigen Duell. Nach 2 Bundesliga-Spielen kommen beide Klubs auf lediglich einen Zähler und wollen nun ihren ersten Big-Point landen. Beide hatten zuletzt mit Bayern respektive Dortmund 2 schwierige Aufgaben und konnten diese verhältnismäßig gut meistern. Für die Fuggerstädter gab es in der Allianz Arena eine unglückliche 3:1 Niederlage, während der VfL gegen den BVB sogar die Chance auf den Sieg hatte.

Nun gelten beide Klubs im obersten deutschen Fußballhaus als besonders motiviert, am kommenden Samstagnachmittag den Sieg zu schaffen. Die Partie wird um 15:30 Uhr angepfiffen und exklusiv auf Bezahlsender Sky übertragen.

FC Augsburg vs. VfL Bochum: Die Ausgangslage

  • Form Augsburg: 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den ersten beiden BL-Spielen
  • Form Bochum: Ebenfalls 1 Remis und 1 Niederlage
  • Die Wettanbieter sehen den FCA aufgrund seiner Heimstärke als großen Favoriten an

Beide Mannschaften haben einiges gemeinsam, begonnen bei der vergangenen Spielzeit. Dort waren beide Teams bis zum Schluss in den Abstiegskampf involviert und konnten beide als Tabellennachbarn die Klasse halten. Während Bochum mit 35 Zählern auf Rang 14 verweilte, kam der FCA auf einen Zähler weniger.

Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – VfL Bochum (02.09.2023)

Zur neuen Spielzeit stehen beide Teams nach 2 Partien bei einem Zähler, während beide ihrer Favoritenrolle im DFB-Pokal nicht gerecht werden konnten. Nach dem frühen Pokal-Aus gilt es folglich den Fokus auf den sicheren Klassenerhalt zu legen, doch bis dorthin ist es noch ein weiter Weg. Der Head-2-Head Vergleich spricht jedenfalls für die Gäste, welche 4 der vergangenen 5 Begegnungen für sich entscheiden konnten.

FC Augsburg: Aktuelle Form

Enrico Maaßens Mannschaft galt vor eigenem Publikum in der letzten Saison als nahezu unbezwingbar. Besonders die Defensive der Fuggerstädter konnte in der WWK Arena überzeugen. Gegen Gladbach startete der FCA eine unglaubliche Aufholjagd im Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison, doch trotzdem reichte es am Ende nur zu einem 4:4.

In der Allianz Arena gegen den FC Bayern hatte es die Maaßen-Elf schwer, konnte jedoch mit großer Intensität und Kampfgeist dagegenhalten. Unglücklicherweise führten ein Eigentor und ein Handelfmeter zu einem 2:0 Rückstand.

Trotzdem zeigte Augsburg eine starke Leistung im Zweikampf und erschwerte es dem Star-Ensemble von der Isar. Mit einer ähnlich kämpferischen Leistung sollte gegen Bochum vor heimischer Kulisse etwas zu holen sein.

VfL Bochum: Aktuelle Form

Der VfL Bochum hat im Gegensatz zur letzten Saison das Ziel, mehr Konstanz in ihr Spiel zu bringen und möglichst frühzeitig nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Obwohl es zum Auftakt gegen Stuttgart eine bittere 0:5 Niederlage gab, konnte der VfL gegen den BVB ein starkes Zeichen setzen.

Kevin Stöger brachte Bochum mit einem Traumtor in Führung, bei dem Gregor Kobel kaum eine Chance hatte. Obwohl Dortmund 66% Ballbesitz hatte, spricht die Torschuss-Bilanz mit 20:14 Abschlüssen zugunsten des VfL Bochum für sich und zeigt, dass sie für Furore sorgen können.

Zusammenfassend hatte die Mannschaft von Trainer Letsch eindeutig die besseren Möglichkeiten und feuerte mehr als doppelt so viele Schüsse auf das gegnerische Tor ab. Am Ende konnte BVB-Torwart Kobel mit seinen sechs Paraden den Punkt für sein Team retten.

Nun stellt sich die Frage, welche Mannschaft aus Bochum in der WWK Arena auftreten wird. Wenn sie jedoch eine ähnlich starke Leistung wie gegen Dortmund zeigen, ist ein Punktgewinn für Asano und seine Mitstreiter sehr wahrscheinlich.

Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – VfL Bochum (02.09.2023)

Im Duell der Abstiegskandidaten zwischen FC Augsburg vs. VfL Bochum gehen wir davon aus, dass die Fuggerstädter ihre Heimstärke ausspielen und die Partie gewinnen werden. Nichtsdestotrotz konnte sich Bochum in großer Offensivfreude zeigen, weswegen unser Expertentipp beide Teams treffen lautet. Hierfür erhalten wir bei 20Bet eine Quote von 1,68.

In 3 der vergangenen 5 Begegnungen zwischen beiden Klubs fielen mindestens 5 Treffer. Folglich lautet eine weitere Empfehlung, bei Ivibet mit einer Quote von 2,6 auf über 3,5 Treffer zu setzen. Beide Klubs werden offensiv agieren, was eine Menge Platz für Räume lässt. Diese werden wohl zu der einen oder anderen Chance führen.

Bester Tipp Beide Teams treffen Beste Quote bei 20Bet 1,68 zu 20Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 12 3 1 39
2 Bayer 04 Leverkusen 10 5 1 35
3 Eintracht Frankfurt 9 3 4 30
4 RB Leipzig 9 3 4 30
5 Mainz 8 4 4 28
6 SC Freiburg 8 3 5 27
7 Stuttgart 7 5 4 26
8 Borussia Dortmund 7 4 5 25
9 Werder Bremen 7 4 5 25
10 Wolfsburg 7 3 6 24
11 Borussia Mönchengladbach 7 3 6 24
12 Union Berlin 4 5 7 17
13 Augsburg 1907 4 4 8 16
14 FC St. Pauli 4 2 10 14
15 TSG 1899 Hoffenheim 3 5 8 14
16 Heidenheim 4 1 11 13
17 Holstein Kiel 2 2 12 8
18 VFL Bochum 1 3 12 6
Bundesliga Spielplan
14/01/2025
Holstein Kiel 19:30 Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt 21:30 SC Freiburg
Wolfsburg 21:30 Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen 21:30 Mainz
15/01/2025
VFL Bochum 19:30 FC St. Pauli
Stuttgart 21:30 RB Leipzig
Bayern Munich 21:30 TSG 1899 Hoffenheim
Werder Bremen 21:30 Heidenheim
Union Berlin 21:30 Augsburg 1907
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+