Aktuelle Wett Tipps

EM25 Frauen: Schweiz F – Norwegen F | Wett Tipp & Quoten (02.07.2025)

Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, um 21:00 Uhr, empfängt Schweiz F in der Europameisterschaft der Frauen 2025 Norwegen F im St. Jakob-Park in Basel.

Europameisterschaft Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Schweiz F Icon 02.07.2025 | 21:00 Norwegen F Bester Tipp Sieg Norwegen F & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Schweiz F ist die Ausgangslage nach den bisherigen Turnierspielen schwierig: Das Team steht auf dem vierten Tabellenplatz und zeigt mit einem Sieg, drei Niederlagen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen wechselhafte Form, geht aber als Außenseiter in dieses prestigeträchtige Duell. Norwegen F hingegen präsentiert sich auf dem zweiten Tabellenplatz in solider Verfassung und zeigt mit einem Sieg, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen ebenfalls durchwachsene Leistungen, ist aber klarer Favorit. Die Quoten spiegeln die deutlichen Machtverhältnisse wider: Norwegen F geht mit einer Quote von 1,95 als klarer Favorit ins Rennen, während Schweiz F als Außenseiter mit 3,80 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen der Schweizer Gastgeberin mit Heimvorteil und der norwegischen Frauenfußball-Tradition um wichtige Punkte im Kampf um die nächste Runde der EM 2025.

Formanalyse: Schweiz F

Schweiz F steht unter Pia Sundhage mit wechselhaften 1 Sieg, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schweizerische Frauenfußball-Qualitätsklasse mit internationaler Besetzung in mehreren Positionen. Die Mannschaft zeigt alpländische Tradition mit europäischen Verstärkungen und enormen Kampfgeist. Mit technischem Kombinationsfußball und defensiver Kompaktheit setzt das Team auf bewährte schweizerische Fußball-Tugenden. Das bisherige Turnier zeigte durchwachsene Leistungen mit phasenweiser individueller Brillanz.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Viola Calligaris führt mit 3 Toren die interne Torschützenliste an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitige Verteidigerin mit Juventus Turin-Erfahrung und Serie A-Klasse. Luana Bühler erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren schweizerische Qualität als offensive Außenverteidigerin mit Tottenham Hotspur-Erfahrung und Premier League-Routine. Ana Maria Crnogorčević steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und sorgt mit 34 Jahren für schweizerische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrene Angreiferin mit Seattle Reign-Erfahrung und internationaler Klasse. Smilla Vallotto erzielte 1 Tor, legte sensationelle 6 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren schweizerisches Ausnahmetalent als kreative Mittelfeldspielerin mit Hammarby IF-Erfahrung und enormer Übersicht. Alisha Lehmann steuerte 1 Tor bei und bringt mit 26 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Qualität als schnelle Flügelspielerin mit Juventus Turin-Erfahrung. Alayah Pilgrim erzielte 1 Tor und sorgt mit 22 Jahren für schweizerisches Nachwuchstalent als vielseitige Angreiferin mit AS Rom-Erfahrung. Nadine Riesen steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 25 Jahren schweizerische Qualität als zentrale Angreiferin mit Eintracht Frankfurt-Erfahrung. Sydney Schertenleib erzielte 1 Tor und bringt mit 18 Jahren schweizerisches Ausnahmetalent mit FC Barcelona-Erfahrung. Meriame Terchoun steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 29 Jahren für schweizerische Routine. Die Offensive verfügt über europäische Spitzenklasse mit internationaler Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht schweizerisch-europäische Mischung: Vallotto dominiert als Hammarby-Mittelfeldspielerin mit 6 Assists und enormer kreativer Brillanz trotz ihrer Jugend. Crnogorčević zeigt als Seattle Reign-Angreiferin mit 2 Toren und 1 Assist internationale Klasse und MLS-Erfahrung. Lehmann bringt als Juventus-Flügelspielerin italienische Serie A-Erfahrung und Tempo. Noëlle Maritz legte 1 Assist auf und zeigt mit 29 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Qualität als Außenverteidigerin mit Aston Villa-Erfahrung. Julia Stierli legte 1 Assist auf und bringt mit 28 Jahren schweizerische Qualität mit SC Freiburg-Erfahrung. Coumba Sow sorgt mit 30 Jahren für schweizerische Routine als zentrale Mittelfeldspielerin. Noemi Ivelj zeigt mit 18 Jahren schweizerisches Ausnahmetalent. Sandrine Mauron bringt mit 28 Jahren schweizerische Erfahrung. Riola Xhemaili sorgt mit 22 Jahren für schweizerische Nachwuchsqualität.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Viola Calligaris und Luana Bühler auf. Calligaris zeigt als Juventus-Verteidigerin mit 29 Jahren absolute Serie A-Klasse und internationale Führungsqualitäten mit 3 Toren. Bühler bringt als Tottenham-Außenverteidigerin mit 29 Jahren Premier League-Erfahrung und Offensiv-Instinkt mit 2 Toren. Crnogorčević sorgt als vielseitige Spielerin für zusätzliche defensive Stabilität. Maritz zeigt als Aston Villa-Verteidigerin Premier League-Routine. Stierli bringt als SC Freiburg-Verteidigerin deutsche Bundesliga-Erfahrung. Im Tor steht Elvira Herzog als 25-jährige schweizerische Keeperin mit RB Leipzig-Erfahrung und deutscher Bundesliga-Routine, unterstützt von Livia Peng als Werder Bremen-Keeperin.

Schlüsselspielerinnen: Calligaris muss ihre Torform fortsetzen. Vallotto soll für weitere kreative Impulse sorgen. Crnogorčević bringt internationale Erfahrung in den Angriff. Bühler stabilisiert die Defensive mit Offensiv-Akzenten. Herzog hält das Tor sauber. Trainer Sundhage hat ein internationales Team mit viel Potenzial.

Formanalyse: Norwegen F

Norwegen FlaggeNorwegen F steht unter Gemma Grainger mit durchwachsenen 1 Sieg, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt norwegische Frauenfußball-Qualitätsklasse mit absoluter Weltklasse-Besetzung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt nordische Tradition mit internationalen Superstars und europäische Spitzenklasse. Mit technischem Ballbesitzfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf bewährte norwegische Fußball-Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte die erwartete nordische Qualität mit beeindruckender Offensive-Vielfalt.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Frida Leonhardsen Maanum führt mit sensationellen 7 Toren die interne Torschützenliste an und zeigt mit 25 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Qualität als produktive Mittelfeldspielerin mit FC Arsenal-Erfahrung und Premier League-Klasse. Caroline Graham erzielte beeindruckende 4 Tore und bringt mit 30 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Qualität als zentrale Angreiferin mit FC Barcelona-Erfahrung und Champions League-Routine. Guro Bergsvand steuerte überraschend 3 Tore bei und sorgt mit 31 Jahren für norwegische Nationalmannschafts-Qualität als offensive Außenverteidigerin mit Brighton & Hove Albion-Erfahrung und Premier League-Klasse. Guro Reiten erzielte 2 Tore, legte sensationelle 5 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Flügelspielerin mit FC Chelsea-Erfahrung und Champions League-Brillanz. Ada Hegerberg steuerte 2 Tore bei und bringt mit 29 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Legende als Weltklasse-Stürmerin mit OL Lyonnes-Erfahrung und Ballon d’Or-Qualität. Vilde Bøe Risa erzielte 1 Tor, legte beeindruckende 5 Assists auf und sorgt mit 29 Jahren für norwegische Nationalmannschafts-Qualität als kreative Spielmacherin mit Atlético Madrid-Erfahrung. Die Offensive verfügt über absolute europäische Weltklasse mit Champions League-Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Maanum dominiert als Arsenal-Mittelfeldspielerin mit 7 Toren und absoluter Premier League-Klasse. Reiten zeigt als Chelsea-Flügelspielerin mit 2 Toren und 5 Assists absolute Champions League-Brillanz. Bøe Risa bringt als Atlético Madrid-Spielmacherin mit 1 Tor und 5 Assists spanische La Liga-Erfahrung. Tuva Hansen erzielte 1 Tor und zeigt mit 27 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Qualität als zentrale Mittelfeldspielerin mit FC Bayern München-Erfahrung. Thea Bjelde steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für norwegische Qualität. Signe Gaupset erzielte 1 Tor und bringt mit 20 Jahren norwegisches Ausnahmetalent. Celin Bizet Ildhusoy steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und zeigt mit 23 Jahren norwegische Qualität mit Manchester United-Erfahrung. Lisa Naalsund erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf und sorgt mit 30 Jahren für norwegische Routine mit Manchester United-Erfahrung. Ingrid Engen kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Qualität mit FC Barcelona-Erfahrung. Justine Kielland zeigt mit 22 Jahren norwegisches Nachwuchstalent mit VfL Wolfsburg-Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine internationale Weltklasse-Abwehrreihe um Guro Bergsvand und Mathilde Harviken auf. Bergsvand zeigt als Brighton-Verteidigerin mit 31 Jahren absolute Premier League-Klasse und überraschende Offensiv-Gefahr mit 3 Toren. Harviken bringt mit 23 Jahren norwegische Qualität als moderne Innenverteidigerin mit Juventus Turin-Erfahrung und Serie A-Routine. Emillie Marie Aanes Woldvik legte 2 Assists auf und sorgt mit 26 Jahren für norwegische Qualität als vielseitige Verteidigerin mit FC Rosengård-Erfahrung. Marit Lund legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren norwegische Qualität mit Benfica Lissabon-Erfahrung. Maren Mjelde bringt mit 35 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Legende als erfahrene Verteidigerin mit FC Everton-Erfahrung. Im Tor steht Cecilie Fiskerstrand als 29-jährige norwegische Nationalkeeper mit AC Florenz-Erfahrung und Serie A-Routine, unterstützt von Aurora Watten Mikalsen als 1. FC Köln-Keeperin.

Schlüsselspielerinnen: Maanum muss ihre sensationelle Torform fortsetzen. Reiten soll für weitere Assists sorgen. Graham bringt Barcelona-Klasse in den Angriff. Bergsvand stabilisiert die Defensive mit Offensiv-Akzenten. Fiskerstrand hält das Tor sauber. Trainer Grainger hat ein absolutes Weltklasse-Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 03.06.25: Schweiz F 0-1 Norwegen F (UEFA Nations League – Norwegen siegte auswärts)
  • 25.02.25: Norwegen F 2-1 Schweiz F (UEFA Nations League – Norwegen siegte zu Hause)
  • 25.07.23: Schweiz F 0-0 Norwegen F (WM – Torloser Punktetausch)
  • Klare Dominanz von Norwegen in den letzten direkten Duellen
  • Norwegen hat die letzten beiden Begegnungen gewonnen
  • Die Schweiz konnte in den letzten drei Spielen nur ein Tor erzielen

Letzte 5 Spiele von Schweiz F und Norwegen F

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Schweiz F S N N U N
Norwegen F N S U N U

Taktische Analyse

Schweiz F: Pia Sundhage lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Stabilität spielen. Crnogorčević agiert als zentrale Angreiferin mit Seattle Reign-Erfahrung, unterstützt von Pilgrim als zweiter Stürmerin mit AS Rom-Qualität. Das Mittelfeld wird von Vallotto als kreative Spielmacherin mit Hammarby-Klasse geführt. Bühler und Maritz sind offensive Außenverteidigerinnen mit Premier League-Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konter gegen die norwegische Übermacht.

Norwegen F: Gemma Grainger spielt ein offensives 4-3-3-System um die Brillanz von Maanum. Graham agiert als zentrale Angreiferin mit Barcelona-Qualität, unterstützt von Reiten und Hegerberg als Weltklasse-Flügelspielerinnen. Das Mittelfeld wird von Bøe Risa als Dirigentin mit Atlético Madrid-Klasse geführt. Bergsvand und Woldvik bringen konstante Offensiv-Gefahr von den Außenbahnen. Gegen die defensive Schweizer-Qualität setzt Norwegen auf technische Überlegenheit und Ballbesitz-Dominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Schweiz F (4-4-2): Herzog – Bühler, Calligaris, Stierli, Maritz – Vallotto, Sow, Ivelj, Lehmann – Crnogorčević, Pilgrim
  • Norwegen F (4-3-3): Fiskerstrand – Bergsvand, Harviken, Mjelde, Woldvik – Hansen, Bøe Risa, Maanum – Reiten, Graham, Hegerberg

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,80 3,40 1,95
  1. Maanum trifft (Quote: ca. 1,70): Norwegische Arsenal-Mittelfeldspielerin mit 7 Toren im Turnier.
  2. Reiten trifft (Quote: ca. 2,20): Norwegische Chelsea-Flügelspielerin mit 2 Toren und 5 Assists.
  3. Norwegen F gewinnt zur Null (Quote: ca. 2,80): Weltklasse-Defensive gegen schweizerische Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: Schweiz F – Norwegen F | EM25 Frauen (02.07.2025)

Norwegen F geht als klarer Favorit ins prestigeträchtige Duell gegen Schweiz F und muss ihre europäische Weltklasse-Qualität gegen den Heimvorteil der Gastgeberinnen durchsetzen. Die Mannschaft von Gemma Grainger verfügt mit Frida Leonhardsen Maanum (7 Tore) über eine absolute Arsenal-Klasse, unterstützt von Reiten (2 Tore, 5 Assists), Graham (4 Tore) und Bøe Risa (1 Tor, 5 Assists) als Champions League-Achse, und kann auf enorme internationale Erfahrung setzen. Schweiz F unter Pia Sundhage hat mit Viola Calligaris (3 Tore) eine produktive Verteidigerin, unterstützt von Vallotto (1 Tor, 6 Assists), Crnogorčević (2 Tore, 1 Assist) und Herzog als solide Basis, aber die Außenseiterrolle spricht gegen sie.

Die Statistiken sprechen für norwegische Dominanz: Während die Schweiz auf defensive Kompaktheit und den Heimvorteil setzt, verfügt Norwegen über absolute Weltklasse-Qualität in der gesamten Breite des Kaders mit Maanum als Topscorerin. Maanum wird mit ihren 7 Turnier-Toren alles versuchen, aber auch die schweizerische Defensive um Calligaris und Bühler hat internationale Klasse. Die Norwegerinnen werden ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Champions League-Erfahrung multiple Torchancen kreieren. Bei einem solchen Klassengefälle zwischen norwegischer Weltklasse und schweizerischer Solidität ist ein Norwegen-Sieg zu erwarten, zumal die Schweiz in den letzten drei direkten Duellen nur ein Tor erzielen konnte. Allerdings haben beide Teams in letzter Zeit defensive Qualitäten gezeigt, und die Schweiz wird zu Hause alles geben. Die norwegische Offensive um Maanum, Reiten und Graham wird ihre Qualität ausspielen, aber gegen eine kompakte schweizerische Defensive wird ein torreiches Spektakel unwahrscheinlich sein. Die technische Überlegenheit und die positive Head-to-Head-Bilanz sprechen für einen knappen, aber wichtigen Norwegen-Sieg in einem defensiv geprägten Duell.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Norwegen F & Unter 2,5 Tore (Quote: 3,20)
  • Ergebnisprognose: 0:1 für Norwegen F
Bester Tipp Sieg Norwegen F & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+