Aktuelle Wett Tipps

EM25 Frauen Halbfinale: Deutschland F – Spanien F | Wett Tipp & Quoten (23.07.2025)

Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, um 21:00 Uhr, empfängt Deutschland in der UEFA Frauen-EM 2025 Spanien im Letzigrund Stadion in Zürich.

Europameisterschaft Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Deutschland F Icon 23.07.2025 | 21:00 Spanien F Bester Tipp Sieg Spanien & Spanien über 1,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Deutschland ist die Ausgangslage nach den bisherigen Turnierspielen vielversprechend: Die deutsche Mannschaft zeigt mit vier Siegen und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen solide Form und kämpft als deutsche Vertreter mit enormer Erfahrung um den Einzug ins EM-Finale. Spanien hingegen präsentiert sich mit fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen in perfekter Verfassung und geht als spanischer Vertreter mit aktueller Weltklasse-Form als haushoher Favorit ins Rennen. Die Quoten spiegeln die deutlichen Erwartungen wider: Deutschland geht mit einer Quote von 5,85 als extremer Außenseiter ins Rennen, während Spanien mit 1,50 als haushoher Favorit bewertet wird. Ein faszinierendes Frauen-Fußball-Duell zwischen dem deutschen Team mit Turniererfahrung und dem spanischen Team im Kampf um den Einzug ins EM-Finale.

Formanalyse: Deutschland F

Deutschland steht unter Trainer Christian Wück mit soliden 4 Siegen und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt deutsche Qualität mit enormer Turniererfahrung. Die Mannschaft zeigt deutsche Kampfkraft mit kollektiver Geschlossenheit und physischem Pressing. Mit strukturiertem Aufbauspiel und deutscher Mentalität setzt das Team auf deutsche Tugenden gegen spanische Technik. Die Erfahrung in großen Turnieren ist ein wichtiger Faktor.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Lea Schüller führt mit 2 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschaftsqualität als zentrale Stürmerin mit 226 Spielminuten in 4 Spielen. Jule Brand steuerte beeindruckende 2 Tore und 2 Assists bei und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als explosive Angreiferin mit 390 Spielminuten in 4 Spielen. Sjoeke Nüsken erzielte 2 Tore und sorgt mit 24 Jahren für deutsche Qualität als Box-to-Box-Spielerin mit 377 Spielminuten in 4 Spielen. Carlotta Wamser legte 2 Assists auf und zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsqualität mit 172 Spielminuten in 3 Spielen. Klara Bühl steuerte 1 Assist bei und bringt mit 24 Jahren deutsche Routine mit 385 Spielminuten in 4 Spielen. Laura Freigang sorgt mit 27 Jahren für deutsche Erfahrung mit 88 Spielminuten in 3 Spielen. Selina Cerci zeigt mit 25 Jahren deutsche Qualität mit 27 Spielminuten in 3 Spielen. Franziska Kett bringt mit 20 Jahren deutsches Nachwuchstalent mit 114 Spielminuten in 1 Spiel. Cora Zicai sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Die Offensive verfügt über deutsche Tiefe mit guter Mischung.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Stabilität: Janina Minge bringt mit 26 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 390 Spielminuten in 4 Spielen. Elisa Senß zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als zentrale Mittelfeldspielerin mit 364 Spielminuten in 4 Spielen. Rebecca Knaak sorgt mit 29 Jahren für deutsche Erfahrung mit 337 Spielminuten in 4 Spielen. Giovanna Hoffmann bringt mit 26 Jahren deutsche Qualität mit 168 Spielminuten in 4 Spielen. Linda Dallmann zeigt mit 30 Jahren deutsche Routine mit 141 Spielminuten in 3 Spielen. Sydney Lohmann sorgt mit 25 Jahren für deutsche Qualität mit 66 Spielminuten in 2 Spielen. Sara Däbritz bringt mit 30 Jahren deutsche Erfahrung mit 8 Spielminuten in 2 Spielen. Das Mittelfeld zeigt deutsche Tiefe mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Sarai Linder und Kathrin Hendrich auf. Linder zeigt mit 25 Jahren deutsche Qualität als moderne Innenverteidigerin mit 290 Spielminuten in 4 Spielen. Hendrich kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 33 Jahren deutsche Routine als erfahrene Verteidigerin mit 68 Spielminuten in 3 Spielen. Sophia Kleinherne sorgt mit 25 Jahren für deutsche Qualität mit 101 Spielminuten in 1 Spiel. Giulia Gwinn zeigt mit 26 Jahren deutsche Nationalmannschaftsqualität mit 40 Spielminuten in 1 Spiel. Im Tor steht Ann-Katrin Berger als 34-jährige deutsche Stammtorhüterin mit 390 Spielminuten in 4 Spielen und enormer Erfahrung. Stina Johannes komplettiert mit 25 Jahren das Torwart-Duo mit 90 Spielminuten in 1 Spiel.

Schlüsselspieler: Schüller muss ihre Torform fortsetzen. Brand soll für weitere Tore und Assists sorgen. Nüsken dirigiert das Spiel. Minge stabilisiert das Mittelfeld. Berger führt die Defensive. Trainer Wück hat deutsche Erfahrung.

Formanalyse: Spanien F

Spanien steht unter Trainerin Montserrat Tome mit perfekten 5 Siegen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt spanische Qualität mit enormer aktueller Form. Die Mannschaft zeigt spanische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit technischem Kombinationsspiel und kreativen Angriffen setzt das Team auf spanische Tugenden gegen deutsche Defensive. Die perfekte Form unterstreicht die aktuelle Weltklasse.

Außergewöhnlich präsentiert sich die Offensive: Esther González führt mit sensationellen 4 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren spanische Nationalmannschaftsqualität als zentrale Stürmerin mit 231 Spielminuten in 4 Spielen. Alexia Putellas steuerte beeindruckende 3 Tore und 4 Assists bei und bringt mit 31 Jahren spanische Weltklasse als Spielmacherin mit 360 Spielminuten in 4 Spielen. Claudia Pina erzielte 2 Tore und 2 Assists und sorgt mit 23 Jahren für spanische Nachwuchsqualität mit 219 Spielminuten in 4 Spielen. Athenea del Castillo steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 24 Jahren spanische Qualität mit 150 Spielminuten in 4 Spielen. Patricia Guijarro erzielte 1 Tor und 1 Assist und bringt mit 27 Jahren spanische Routine mit 357 Spielminuten in 4 Spielen. Vicky Lopez steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 18 Jahren für spanisches Ausnahmetalent mit 174 Spielminuten in 4 Spielen. Mariona Caldentey erzielte 1 Tor und 2 Assists und zeigt mit 29 Jahren spanische Erfahrung mit 288 Spielminuten in 4 Spielen. Irene Paredes steuerte 1 Tor bei und bringt mit 34 Jahren spanische Qualität als offensiv denkende Verteidigerin mit 270 Spielminuten in 3 Spielen. Cristina Martin-Prieto erzielte 1 Tor und sorgt mit 32 Jahren für spanische Routine mit 32 Spielminuten in 2 Spielen. Aitana Bonmatí legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren spanische Weltklasse mit 235 Spielminuten in 4 Spielen. Salma Paralluelo steuerte 1 Assist bei und bringt mit 21 Jahren spanisches Ausnahmetalent mit 125 Spielminuten in 4 Spielen. Olga Carmona legte 1 Assist auf und sorgt mit 25 Jahren für spanische Qualität mit 238 Spielminuten in 3 Spielen. Die Offensive verfügt über spanische Brillanz mit enormer Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht spanische Perfektion mit Weltklasse-Niveau. Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Laia Aleixandri und Ona Batlle auf. Aleixandri zeigt mit 24 Jahren spanische Qualität als moderne Innenverteidigerin mit 270 Spielminuten in 3 Spielen. Batlle bringt mit 26 Jahren spanische Routine mit 246 Spielminuten in 3 Spielen. Jana Fernández sorgt mit 23 Jahren für spanische Nachwuchsqualität mit 115 Spielminuten in 2 Spielen. Maria Mendez zeigt mit 24 Jahren spanische Qualität mit 180 Spielminuten in 2 Spielen. Leïla Ouahabi bringt mit 32 Jahren spanische Erfahrung mit 124 Spielminuten in 3 Spielen. Im Tor stehen Adriana Romero mit 23 Jahren (270 Spielminuten in 3 Spielen) und Cata Coll mit 24 Jahren (90 Spielminuten in 1 Spiel) als Konkurrenz. Maite Zubieta sorgt mit 21 Jahren für spanisches Nachwuchstalent mit 4 Spielminuten in 1 Spiel. Lucía García Córdoba zeigt mit 27 Jahren spanische Routine mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Alba Redondo bringt mit 28 Jahren spanische Erfahrung mit 29 Spielminuten in 2 Spielen.

Schlüsselspieler: González muss ihre Rekordform fortsetzen. Putellas soll das Spiel dirigieren. Pina bringt weitere Tore und Assists. Bonmatí stabilisiert das Spiel. Romero führt die Defensive. Trainerin Tome hat perfekte Form.

Head-to-Head Vergleich

  • 09.08.24, Olympische Spiele: Spanien 0:1 Deutschland
  • 12.07.22, Frauen-EM: Deutschland 2:0 Spanien
  • 17.02.22, Arnold Clark Cup: Deutschland 1:1 Spanien
  • Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg Deutschland, 1 Sieg Spanien, 1 Unentschieden
  • Tordifferenz: 4:1 zugunsten Deutschland
  • Qualitätsunterschiede: Historische deutsche Dominanz, aber aktuelle spanische Form

Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Nationalteams zeigen eine historische deutsche Dominanz, aber die aktuelle Form spricht für Spanien. Deutschland als deutsche Vertreter traf bereits mehrfach auf den spanischen Frauen-Fußball in spannenden internationalen Duellen. Die historische Bilanz zeigt einen knappen Vorteil für Deutschland mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage aus drei Spielen, wobei die jüngste Begegnung bei den Olympischen Spielen Deutschland gewann, aber die aktuelle Form Spaniens überlegen ist.

Letzte 5 Spiele von Deutschland F und Spanien F

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Deutschland S N S S S
Spanien S S S S S

Taktische Analyse

Deutschland: Trainer Wück wird ein strukturiertes 4-2-3-1-System mit kompakter Abwehrarbeit spielen lassen. Schüller agiert als zentrale Stürmerin mit kreativer Unterstützung von Brand und Nüsken. Das Mittelfeld wird von Minge als defensiver Anker geführt. Linder und Hendrich bilden die deutsche Innenverteidiger-Zentrale. Als Außenseiter setzt die Mannschaft auf deutsche Kampfkraft und strukturierte Spielweise.

Spanien: Trainerin Tome lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. González agiert als zentrale Stürmerin mit kreativer Unterstützung von Putellas und Pina als Spielmacherinnen. Das Mittelfeld wird von Bonmatí als kreative Kraft geführt. Aleixandri und Paredes bilden die erfahrene Innenverteidiger-Zentrale. Als Favorit setzt die Mannschaft auf spanische Dominanz und technische Überlegenheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Deutschland (4-2-3-1): Berger – Gwinn, Linder, Hendrich, Kleinherne – Minge, Senß – Brand, Nüsken, Bühl – Schüller
  • Spanien (4-3-3): Romero – Batlle, Aleixandri, Paredes, Carmona – Bonmatí, Guijarro, Putellas – del Castillo, González, Pina

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
5,85 4,50 1,50
  1. González trifft (Quote: ca. 2,00): Spanische Topscorerin mit 4 Toren
  2. Putellas trifft (Quote: ca. 2,20): Spanische Weltklasse-Spielmacherin mit 3 Toren
  3. Spanien über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,40): Favorit mit enormer offensiver Qualität

Wett-Tipp & Prognose: Deutschland F – Spanien F | Frauen-EM Halbfinale (23.07.2025)

Deutschland geht als extremer Außenseiter ins EM-Halbfinale gegen Spanien und muss ihre deutsche Qualität mit Turniererfahrung gegen spanische Überlegenheit durchsetzen. Die Mannschaft von Christian Wück verfügt mit Schüller (2 Tore), Brand (2 Tore, 2 Assists), Nüsken (2 Tore) und Berger über deutsche Qualität in jeder Position und solide Form, aber die aktuelle spanische Form ist überlegen. Spanien unter Montserrat Tome hat perfekte Form und muss mit González (4 Tore), Putellas (3 Tore, 4 Assists), Pina (2 Tore, 2 Assists) und der Torwart-Rotation spanische Kampfkraft gegen deutsche Erfahrung setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen perfekter spanischer Form und deutscher Routine nach der aktuellen Verfassung erheblich sind.

Die Statistiken sprechen für Spanien-Dominanz: Während Deutschland auf Turniererfahrung und defensive Kompaktheit setzt, verfügt Spanien über technische Überlegenheit, perfekte aktuelle Form und deutlich bessere offensive Qualität mit González als Torgarantin. Bei einem solchen Formunterschied zwischen spanischer Perfektion und deutscher Routine ist ein Spanien-Sieg zu erwarten, wobei die Spanierinnen ihre offensive Überlegenheit ausspielen und durch ihre bessere individuelle Qualität mehrere Tore erzielen werden.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Spanien & Spanien über 1,5 Tore (Quote: 2,25)
  • Ergebnisprognose: 0:3 für Spanien
Bester Tipp Sieg Spanien & Spanien über 1,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+

 

Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+