Aktuelle Wett Tipps

EM 2025 Frauen: Spanien – Belgien | Wett Tipp & Quoten (07.07.2025)

Am Montag, dem 07. Juli 2025, um 18:00 Uhr, empfängt Spanien in der Europameisterschaft der Frauen Belgien in der Stockhorn Arena in Thun.

Europameisterschaft Teamlogo Noch 4 Tage Teamlogo Spanien F Icon 08.07.2025 | 21:00 Belgien F Bester Tipp Sieg Spanien & Beide Teams treffen: Nein Beste Quote bei Rollino 2.45 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Spanien ist die Ausgangslage nach den bisherigen Turnierspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen exzellente Form und geht als absoluter Topfavorit in dieses prestigeträchtige Duell. Belgien hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in schwankender Verfassung, aber die Qualitätsunterschiede sind gravierend. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Spanien geht mit einer Quote von nur 1,06 als absoluter Favorit ins Rennen, während Belgien als extremer Außenseiter mit 29,00 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen der spanischen Frauen-Nationalmannschaft mit Weltklasse-Stars und der belgischen Auswahl in der Gruppenphase der Europameisterschaft 2025.

Formanalyse: Spanien

Spanien steht unter Montserrat Tome mit exzellenten 5 Siegen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt spanische Frauen-Fußball-Qualitätsklasse mit absoluter Weltklasse-Besetzung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt europäische Spitzenklasse mit internationalen Superstars und Champions League-Erfahrung. Mit technischem Ballbesitzfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte spanische Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte die erwartete spanische Dominanz mit beeindruckender Offensive-Vielfalt.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Esther González führt mit sensationellen 6 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Stürmerin mit Gotham FC-Erfahrung und enormem Torinstinkt. Salma Paralluelo erzielte 4 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 21 Jahren spanische Nachwuchsqualität als schnelle Flügelspielerin mit FC Barcelona-Erfahrung. Claudia Pina steuerte 4 Tore und 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren katalanische Qualität als vielseitige Angreiferin. Mariona Caldentey erzielte 3 Tore und legte 6 Assists auf und sorgt mit 29 Jahren für spanische Weltklasse-Qualität als kreative Stürmerin mit FC Arsenal-Erfahrung. Athenea del Castillo steuerte 2 Tore und 7 Assists bei und bringt mit 24 Jahren madrilenische Qualität als Flügelspielerin mit Real Madrid-Erfahrung. Die Offensive verfügt über absolute europäische Spitzenklasse mit Weltklasse-Individualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Aitana Bonmatí führt mit 4 Toren und 2 Assists die kreative Statistik an und zeigt mit 27 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Spielmacherin mit FC Barcelona-Erfahrung und Ballon d’Or-Niveau. Alexia Putellas erzielte 2 Tore und legte 3 Assists auf und bringt mit 31 Jahren katalanische Nationalmannschafts-Legende als offensive Mittelfeldspielerin mit FC Barcelona-Unsterblichkeit. Patricia Guijarro steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren spanische Qualität als Box-to-Box-Spielerin. Vicky Lopez sorgt mit 18 Jahren für spanisches Ausnahmetalent als Nachwuchshoffnung. Maite Zubieta komplettiert das Mittelfeld mit baskischer Nachwuchsqualität.

Defensiv stellt sich eine internationale Weltklasse-Abwehrreihe um Irene Paredes und Laia Aleixandri auf. Paredes erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe und 1 Rote Karte und zeigt mit 33 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidigerin und Kapitänin mit FC Barcelona-Erfahrung. Aleixandri steuerte 1 Tor bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren katalanische Qualität als moderne Innenverteidigerin. Olga Carmona legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als offensive Außenverteidigerin mit Paris Saint-Germain-Erfahrung. Ona Batlle legte 2 Assists auf und bringt mit 26 Jahren katalanische Qualität als vielseitige Verteidigerin. Maria Mendez erzielte 1 Tor und sorgt mit 24 Jahren für madrilenische Qualität. Leïla Ouahabi komplettiert die Defensive mit marokkanisch-spanischer Doppelstaatsbürgerschaft und Manchester City-Erfahrung. Im Tor steht Cata Coll als 24-jährige katalanische Keeperin mit absoluter Weltklasse-Qualität und 8 Einsätzen mit 720 Minuten.

Schlüsselspieler: González muss ihre Torform fortsetzen. Bonmatí soll für weitere kreative Impulse sorgen. Putellas bringt Führungsqualitäten ins Spiel. Paredes führt die Weltklasse-Defensive. Coll stabilisiert das Tor. Trainerin Montserrat Tome hat ein absolutes Weltklasse-Ensemble.

Formanalyse: Belgien

Belgien steht unter Elisabet Gunnarsdóttir mit schwankenden 2 Siegen und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt belgische Frauen-Fußball-Qualitätsklasse mit solider Besetzung aber deutlichen Qualitätsunterschieden zu Spanien. Die Mannschaft zeigt europäische Routine mit internationalen Verstärkungen aber begrenzter Tiefe. Mit kämpferischem Fußball und kollektiver Stärke setzt das Team auf Teamgeist gegen spanische Übermacht. Das bisherige Turnier zeigte erwartungsgemäße Schwierigkeiten gegen Topnationen.

Solide präsentiert sich die Offensive: Tessa Wullaert führt als erfahrene Stürmerin mit 32 Jahren die Offensive an und zeigt mit 1 Einsatz und 90 Minuten italienische Serie A-Qualität mit Inter Mailand-Erfahrung. Hannah Eurlings bringt mit 22 Jahren belgische Nachwuchsqualität als Flügelspielerin mit Oud-Heverlee Leuven-Erfahrung und absolvierte 75 Minuten. Jill Janssens zeigt mit 21 Jahren deutsche Bundesliga-Qualität als Angreiferin mit TSG Hoffenheim-Erfahrung und kam 66 Minuten zum Einsatz. Elena Dhont sorgt mit 27 Jahren für italienische Serie A-Erfahrung mit Sassuolo Calcio. Tinne De Caigny bringt mit 28 Jahren belgische Routine mit RSC Anderlecht-Erfahrung. Die Offensive verfügt über solide europäische Qualität aber begrenzte Weltklasse-Individualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Kassandra Eboa Missipo führt mit 1 Tor und 1 Assist aus 9 Einsätzen und 713 Minuten die produktive Statistik an und zeigt mit 27 Jahren kamerunisch-belgische Qualität als zentrale Mittelfeldspielerin mit Sassuolo Calcio-Erfahrung. Jassina Blom erzielte 1 Tor aus 7 Einsätzen und 190 Minuten und bringt mit 30 Jahren niederländische Qualität als erfahrene Mittelfeldspielerin mit Costa Adeje Tenerife-Erfahrung. Justine Vanhaevermaet zeigt mit 33 Jahren belgische Routine als Mittelfeldspielerin mit FC Everton-Erfahrung und absolvierte 87 Minuten. Jarne Teulings bringt mit 23 Jahren niederländische Qualität mit Feyenoord Rotterdam-Erfahrung. Marie Detruyer sorgt mit 21 Jahren für belgisches Nachwuchstalent mit Inter Mailand-Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Amber Tysiak und Janice Cayman auf. Tysiak zeigt mit 25 Jahren englische Premier League-Qualität als Innenverteidigerin mit West Ham United-Erfahrung und absolvierte 90 Minuten. Cayman bringt mit 36 Jahren belgische Routine als erfahrene Außenverteidigerin mit Leicester City-Erfahrung und ebenfalls 90 Minuten. Laura Deloose zeigt mit 32 Jahren belgische Qualität als Innenverteidigerin mit RSC Anderlecht-Erfahrung und kam 87 Minuten zum Einsatz. Sari Kees kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren niederländische Qualität mit Leicester City-Erfahrung. Davina Philtjens sorgt mit 36 Jahren für italienische Serie A-Erfahrung mit Sassuolo Calcio aus 2 Einsätzen und 29 Minuten. Im Tor steht Lisa Lichtfus als 25-jährige französische Keeperin mit AC Le Havre-Erfahrung und 1 Einsatz mit 90 Minuten.

Schlüsselspieler: Wullaert muss mit ihrer Erfahrung führen. Eboa Missipo soll für kreative Impulse sorgen. Blom bringt Torgefahr ins Spiel. Tysiak führt die Defensive. Lichtfus stabilisiert das Tor. Trainerin Gunnarsdóttir hat ein solides Team mit begrenzter Tiefe.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten drei Begegnungen zeigen die klare spanische Dominanz:

  • 30.05.25 (UNL): Belgien 1-5 Spanien
  • 21.02.25 (UNL): Spanien 3-2 Belgien
  • 16.07.24 (EUR): Spanien 2-0 Belgien

Spanien dominiert die Bilanz mit 2 Siegen und 1 knappen Sieg, wobei das Torverhältnis von 10:3 für Spanien die Qualitätsunterschiede deutlich widerspiegelt. Besonders das jüngste 5:1 in Belgien zeigt die aktuelle spanische Überlegenheit.

Letzte 5 Spiele von Spanien und Belgien

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Spanien S S S S S
Belgien N S N S N

Taktische Analyse

Spanien: Montserrat Tome lässt ein flexibles 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. González und Paralluelo agieren als Flügel-Angreiferinnen mit europäischer Weltklasse-Qualität, unterstützt von Caldentey als kreativer Zentralstürmerin. Das Mittelfeld wird von Bonmatí als kreative Achterin mit katalanischer Klasse geführt. Carmona und Batlle sind sehr offensiv orientierte Außenverteidigerinnen. Die Mannschaft setzt auf technische Perfektion und individuelle Brillanz nach spanischer Spitzenklasse-Tradition.

Belgien: Elisabet Gunnarsdóttir spielt ein defensives 4-5-1-System um kollektive Stärke. Wullaert agiert als zentrale Angreiferin mit absoluter Bewegungsfreiheit, unterstützt von Eurlings und Janssens auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Eboa Missipo als Sechserin mit italienischer Erfahrung geführt. Tysiak und Cayman bringen konstante defensive Stabilität. Gegen die übermächtige spanische Qualität setzt Belgien auf kompakten Defensivfußball und Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Spanien (4-3-3): Coll – Batlle, Paredes, Aleixandri, Carmona – Guijarro, Bonmatí, Putellas – del Castillo, González, Paralluelo
  • Belgien (4-5-1): Lichtfus – Cayman, Tysiak, Deloose, Kees – Blom, Eboa Missipo, Vanhaevermaet, Teulings, Eurlings – Wullaert

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,06 16,00 29,00
  1. González trifft (Quote: ca. 2,20): Spanische Torjägerin mit 6 Toren im Turnier.
  2. Bonmatí trifft (Quote: ca. 2,80): Katalanische Weltklasse-Spielerin mit 4 Toren und 2 Assists.
  3. Spanien gewinnt zur Null (Quote: ca. 1,65): Weltklasse-Defensive gegen belgische Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: Spanien – Belgien | EM 2025 Frauen (07.07.2025)

Spanien geht als absoluter Favorit ins prestigeträchtige Duell gegen Belgien und muss ihre europäische Weltklasse-Qualität gegen belgische Kampfkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Montserrat Tome verfügt mit González (6 Tore), Bonmatí (4 Tore, 2 Assists), Paralluelo (4 Tore, 2 Assists) und Caldentey (3 Tore, 6 Assists) über europäische Spitzenklasse in jeder Position und absolute Champions League-Erfahrung. Belgien unter Elisabet Gunnarsdóttir hat mit Wullaert eine erfahrene Anführerin und mit Eboa Missipo (1 Tor, 1 Assist) eine produktive Mittelfeldspielerin, aber die Qualitätsunterschiede zwischen spanischer Weltklasse und belgischer Solidität sind erheblich.

Die Statistiken sprechen für spanische Dominanz: Während Belgien auf kollektive Stärke und wenige Individualisten angewiesen ist, verfügt Spanien über Weltklasse-Qualität in der gesamten Breite des Kaders. Die jüngsten Head-to-Head-Ergebnisse unterstreichen dies deutlich – besonders das 5:1 in Belgien zeigt die aktuelle spanische Überlegenheit. Wullaert wird mit ihrer Erfahrung alles versuchen, aber gegen eine derart eingespielze und technisch überlegene spanische Mannschaft mit Coll im Tor wird selbst ihre Routine begrenzt sein.

Die spanische Defensive um Paredes und Aleixandri hat die Erfahrung, auch erfahrene Angreiferinnen zu neutralisieren. Spanien wird ihre Ballbesitz-Dominanz ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit multiple Torchancen kreieren. Bei einem solchen Klassengefälle zwischen spanischer Weltklasse und belgischem Niveau ist ein kontrollierter spanischer Sieg zu erwarten, wobei die Defensive stabil genug ist, um einen Gegentreffer zu verhindern.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Spanien & Beide Teams treffen: Nein (Quote: 2,45)
  • Ergebnisprognose: 2:0 für Spanien
Bester Tipp Sieg Spanien & Beide Teams treffen: Nein Beste Quote bei Rollino 2.45 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+