Für Coritiba ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen optimal: Der Coxa zeigt mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen exzellente Form und steht als Tabellenführer mit 33 Punkten souverän an der Spitze. Paysandu hingegen präsentiert sich mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen in deutlich verbesserter Form, steht aber als Tabellenplatz 18 weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Coritiba geht mit einer Quote von nur 1,61 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Paysandu als extremer Außenseiter mit 6,20 bewertet wird. Ein faszinierendes brasilianisches Duell zwischen dem paranaensischen Tabellenführer Coritiba mit Heimvorteil und dem paraensischen Paysandu im Kampf gegen den Abstieg in der Brasileirão Série B.
Formanalyse: Coritiba
Coritiba steht unter Trainer Mozart mit exzellenten 4 Siegen und 1 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit enormer offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt südbrasilianische Effizienz mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit temporeichen Kombinationen und kreativen Angriffen setzt das Team auf paranaensische Fußball-Tradition gegen paraensische Defensive. Die bisherige Saison zeigte konstante Perfektion mit der Tabellenführung.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Gustavo Coutinho führt mit 3 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Nationalmannschaftsqualität als explosiver Angreifer mit 933 Spielminuten in 16 Spielen. Soares Pesqueira steuerte ebenfalls 3 Tore und 2 Assists bei und bringt mit 34 Jahren brasilianische Routine als kreativer Spielmacher mit 1249 Spielminuten in 15 Spielen. Sebastian Gomez erzielte 2 Tore und 1 Assist und sorgt mit 29 Jahren für uruguayische Nationalmannschaftsqualität als Box-to-Box-Spieler mit 1159 Spielminuten in 14 Spielen. Dellatorre steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 33 Jahren brasilianische Erfahrung als zentraler Stürmer mit 418 Spielminuten in 10 Spielen. Alex Silva erzielte 2 Tore, kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 31 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Verteidiger mit 975 Spielminuten in 11 Spielen. Bruno Melo steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 32 Jahren für brasilianische Routine als Innenverteidiger mit 1264 Spielminuten in 15 Spielen. Nicolas Careca erzielte 1 Tor und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 405 Spielminuten in 8 Spielen. Vini Paulista steuerte 1 Tor bei und bringt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als schneller Stürmer mit 429 Spielminuten in 10 Spielen. Carlos de Pena erzielte 1 Tor und sorgt mit 33 Jahren für uruguayische Erfahrung als technischer Angreifer mit 224 Spielminuten in 13 Spielen. Filipe Machado steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1098 Spielminuten in 15 Spielen. Zeca legte 1 Assist auf und bringt mit 31 Jahren brasilianische Routine als Außenverteidiger mit 1334 Spielminuten in 15 Spielen. Clayson steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 30 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 170 Spielminuten in 5 Spielen. Iury Castilho legte 1 Assist auf und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Qualität mit 361 Spielminuten in 6 Spielen. Everaldo bringt mit 31 Jahren brasilianische Routine mit 45 Spielminuten in 4 Spielen. Ruan Assis sorgt mit 21 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 204 Spielminuten in 6 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Brillanz mit südamerikanischer Unterstützung.
Im Mittelfeld herrscht paranaensische Perfektion: Lucas Ronier bringt mit 20 Jahren brasilianisches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler mit 970 Spielminuten in 12 Spielen. Wallisson zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 554 Spielminuten in 14 Spielen. Geovane sorgt mit 36 Jahren für brasilianische Routine als zentraler Mittelfeldspieler mit 286 Spielminuten in 13 Spielen. Geovane Meurer bringt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 62 Spielminuten in 1 Spiel. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Stabilität mit südamerikanischer Mischung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Maicon und Aquino Guilherme auf. Maicon zeigt mit 36 Jahren brasilianische Routine als Innenverteidiger-Kapitän mit 912 Spielminuten in 11 Spielen. Guilherme bringt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als moderner Innenverteidiger mit 666 Spielminuten in 8 Spielen. Jacy sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 432 Spielminuten in 6 Spielen. Joao Almeida zeigt mit 19 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent mit 144 Spielminuten in 4 Spielen. Tiago Coser bringt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 51 Spielminuten in 2 Spielen. Im Tor steht Pedro Morisco als 21-jähriger brasilianischer Nachwuchskeeper mit 810 Spielminuten in 9 Spielen und enormem Potenzial. Pedro Rangel komplettiert mit 25 Jahren das Torwart-Duo mit 630 Spielminuten in 7 Spielen. Gabriel Leite zeigt mit 37 Jahren brasilianische Routine ohne Spielzeit.
Schlüsselspieler: Coutinho muss seine Torform fortsetzen. Pesqueira soll das Spiel dirigieren. Gomez bringt südamerikanische Klasse. Maicon führt die Defensive. Morisco stabilisiert das Tor. Trainer Mozart hat Tabellenführer-Qualität.
Formanalyse: Paysandu
Paysandu steht unter Trainer Claudinei Oliveira mit verbesserten 3 Siegen und 2 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit enormen Abstiegsproblemen. Die Mannschaft zeigt nordbrasilianische Kampfkraft mit begrenzter Offensive und individuellen Momenten. Mit direktem Angriffsspiel und physischem Pressing setzt das Team auf paraensische Tugenden gegen paranaensische Überlegenheit. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen mit dem Abstiegsplatz 18.
Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Rossi führt mit 2 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Routine als zentraler Stürmer mit 856 Spielminuten in 11 Spielen. Leandro Vilela steuerte 2 Tore bei, kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 30 Jahren brasilianische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 833 Spielminuten in 10 Spielen. Reverson erzielte 1 Tor und 1 Assist und sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Routine als offensiver Verteidiger mit 993 Spielminuten in 14 Spielen. Anderson Leite steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Erfahrung als defensiver Mittelfeldspieler mit 210 Spielminuten in 4 Spielen. Jorge Benítez erzielte 1 Tor und bringt mit 32 Jahren paraguayische Nationalmannschaftsqualität als vielseitiger Angreifer mit 794 Spielminuten in 14 Spielen. Diogo Oliveira steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Qualität als schneller Stürmer mit 221 Spielminuten in 4 Spielen. Marcelinho erzielte 1 Tor und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Routine mit 276 Spielminuten in 9 Spielen. Marlon Douglas steuerte 1 Tor bei und bringt mit 27 Jahren brasilianische Qualität mit 736 Spielminuten in 12 Spielen. Denner legte 1 Assist auf und sorgt mit 25 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 136 Spielminuten in 4 Spielen. Matheus Vargas steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Routine mit 874 Spielminuten in 12 Spielen. Mauricio Garcez legte 1 Assist auf und bringt mit 28 Jahren brasilianische Erfahrung mit 287 Spielminuten in 4 Spielen. Bryan Borges sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Qualität mit 666 Spielminuten in 10 Spielen. Pedro Delvalle zeigt mit 31 Jahren brasilianische Routine mit 124 Spielminuten in 3 Spielen. Eliel bringt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 227 Spielminuten in 6 Spielen. Petterson Novaes sorgt mit 21 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 27 Spielminuten in 1 Spiel. Vinicius Faria zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität mit 201 Spielminuten in 4 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Grundqualität mit südamerikanischer Verstärkung.
Im Mittelfeld herrscht nordbrasilianische Stabilität: André André bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 594 Spielminuten in 10 Spielen. Dudu Vieira zeigt mit 31 Jahren brasilianische Routine als zentraler Mittelfeldspieler mit 352 Spielminuten in 6 Spielen. Joseph Alejandro Espinoza sorgt mit 25 Jahren für nicaraguanische Qualität mit 37 Spielminuten in 2 Spielen. Ramon Martinez bringt mit 29 Jahren brasilianische Erfahrung mit 427 Spielminuten in 8 Spielen. Ronaldo Henrique zeigt mit 31 Jahren brasilianische Routine mit 254 Spielminuten in 5 Spielen. Arthur Wang sorgt mit 20 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 3 Spielminuten in 1 Spiel. Wendel bringt mit 28 Jahren brasilianische Qualität mit 89 Spielminuten in 3 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Routine mit begrenzter technischer Brillanz.
Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Luan Freitas und Joaquin Novillo auf. Freitas zeigt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als moderner Innenverteidiger mit 1165 Spielminuten in 14 Spielen. Novillo bringt mit 27 Jahren argentinische Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit 699 Spielminuten in 9 Spielen. Patric Calmon sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine als vielseitiger Verteidiger mit 561 Spielminuten in 8 Spielen. Yeferson Quintana zeigt mit 29 Jahren kolumbianische Qualität als Außenverteidiger mit 461 Spielminuten in 7 Spielen. Thalisson bringt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 418 Spielminuten in 5 Spielen. Mauricio Antonio sorgt mit 33 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 277 Spielminuten in 4 Spielen. Thiago Heleno zeigt mit 36 Jahren brasilianische Routine mit 45 Spielminuten in 1 Spiel. Edilson Jose da Silva bringt mit 30 Jahren brasilianische Qualität mit 452 Spielminuten in 8 Spielen. Kevyn sorgt mit 27 Jahren für brasilianische Routine mit 45 Spielminuten in 1 Spiel. Im Tor steht Matheus Nogueira als 27-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 824 Spielminuten in 10 Spielen und solider Erfahrung. Gabriel komplettiert mit 26 Jahren das Torwart-Duo mit 617 Spielminuten in 7 Spielen.
Schlüsselspieler: Rossi muss für offensive Akzente sorgen. Vilela soll das Mittelfeld stabilisieren. Benítez bringt paraguayische Qualität. Freitas führt die Defensive. Nogueira braucht eine Topleistung im Tor. Trainer Oliveira muss gegen Abstieg kämpfen.
Head-to-Head Vergleich
- 24.10.24, Série B: Paysandu 2:1 Coritiba
- 07.07.24, Série B: Coritiba 1:1 Paysandu
- 27.10.18, Série B: Paysandu 1:1 Coritiba
- Historische Bilanz: 3 Spiele, 0 Siege Coritiba, 1 Sieg Paysandu, 2 Unentschieden
- Tordifferenz: 4:3 zugunsten Paysandu
- Qualitätsunterschiede: Überraschende historische Ausgeglichenheit trotz aktueller Tabellenunterschiede
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen überraschend ausgeglichene Verhältnisse in der Brasileirão Série B. Coritiba als paranaensischer Série B-Traditionsteam traf bereits mehrfach auf den paraensischen Série B-Vertreter Paysandu in spannenden brasilianischen Duellen mit unerwarteten Qualitätsverhältnissen. Die historische Bilanz zeigt sogar einen leichten Vorteil für Paysandu mit einem Sieg aus drei Spielen, wobei zwei Unentschieden und eine positive Tordifferenz die überraschende Ausgeglichenheit zwischen beiden Teams trotz der aktuellen Tabellenunterschiede verdeutlichen.
Letzte 5 Spiele von Coritiba und Paysandu
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Coritiba | S | S | S | S | U |
Paysandu | U | U | S | S | S |
Taktische Analyse
Coritiba: Trainer Mozart wird ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen lassen. Coutinho agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Pesqueira als Spielmacher und Dellatorre als zweiter Stürmer. Das Mittelfeld wird von Gomez als Box-to-Box-Spieler geführt. Maicon und Guilherme bilden die erfahrene Innenverteidiger-Zentrale. Als Tabellenführer setzt die Mannschaft auf paranaensische Dominanz und offensive Überlegenheit mit Heimvorteil.
Paysandu: Trainer Oliveira lässt ein defensives 5-4-1-System mit kompakter Abwehrarbeit spielen. Rossi agiert als einziger Spitzenangreifer mit direkter Unterstützung von Benítez. Das Mittelfeld wird von Vilela als defensiver Anker geführt. Freitas und Novillo bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Als Abstiegskandidat setzt die Mannschaft auf paraensische Kampfkraft und defensive Kompaktheit gegen paranaensische Überlegenheit.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Coritiba (4-3-3): Morisco – Zeca, Maicon, Guilherme, Bruno Melo – Machado, Gomez, Pesqueira – Ronier, Coutinho, Dellatorre
- Paysandu (5-4-1): Nogueira – Reverson, Freitas, Novillo, Calmon, Quintana – Vilela, André, Vargas, Borges – Benítez
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
1,61 | 3,60 | 6,20 |
- Coutinho trifft (Quote: ca. 2,20): Brasilianischer Topscorer mit 3 Toren und 1 Assist
- Coritiba über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,40): Offensive Dominanz als Tabellenführer
- Beide Teams treffen Nein (Quote: ca. 1,95): Starke Coritiba-Defensive gegen schwache Paysandu-Offensive
Wett-Tipp & Prognose: Coritiba – Paysandu | Brasileirão Série B (19.07.2025)
Coritiba geht als Tabellenführer und klarer Favorit ins Heimspiel gegen Paysandu und muss ihre paranaensische Qualität mit Heimvorteil gegen paraensische Abstiegskampf durchsetzen. Die Mannschaft von Mozart verfügt mit Coutinho (3 Tore, 1 Assist), Pesqueira (3 Tore, 2 Assists), Gomez (2 Tore, 1 Assist) und Morisco über brasilianische Série B-Qualität in jeder Position und Tabellenführer-Status. Paysandu unter Claudinei Oliveira hat trotz verbesserter Form mit drei Siegen aus fünf Spielen enormen Abstiegsdruck und muss mit Rossi (2 Tore, 1 Assist), Vilela (2 Tore), Benítez und Nogueira paraensische Kampfkraft gegen paranaensische Überlegenheit setzen, aber die Qualitätsunterschiede zwischen Tabellenführer und Abstiegskandidat sind nach 16 Spieltagen evident.
Die Statistiken sprechen für Coritiba-Dominanz: Während Paysandu auf defensive Kompaktheit und historische Ausgeglichenheit angewiesen ist, verfügt Coritiba über offensive Überlegenheit und perfekte Heimform. Coutinho wird mit seinen 3 Saisontoren gefährlich sein, unterstützt von der kreativen Achse um Pesqueira und Gomez. Die Paysandu-Defensive um Freitas und Novillo muss eine Topleistung zeigen. Coritiba wird ihre offensive Qualität ausspielen und durch den Heimvorteil weitere Torchancen kreieren. Bei einem solchen Klassenunterschied zwischen Tabellenführer und Abstiegskandidat ist trotz historischer Ausgeglichenheit ein kontrollierter Coritiba-Sieg mit mehreren Toren zu erwarten, zumal die Paranaenser zu Hause eine Macht darstellen und Paysandu defensiv anfällig gegen starke Offensiven ist.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Coritiba & Coritiba über 2,5 Tore (Quote: 3,85)
- Ergebnisprognose: 3:0 für Coritiba