Aktuelle Wett Tipps

BR Série B: Avaí – Vila Nova | Wett Tipp & Quoten (19.07.2025)

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, um 23:30 Uhr, empfängt Avaí in der Brasileirão Série B Vila Nova im Ressacada in Florianópolis.

Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Avaí Icon 19.07.2025 | 23:30 Vila Nova Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.40 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Avaí ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen solide: O Leão da Ilha zeigt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwankende Form, steht aber als Tabellenplatz 6 mit 24 Punkten in einer ordentlichen Position. Vila Nova hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in ähnlicher Verfassung und hat als Tabellenplatz 9 mit 23 Punkten nur einen Punkt Rückstand. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Erwartungen wider: Avaí geht mit einer Quote von 2,30 als leichter Favorit ins Rennen, während Vila Nova mit 3,50 als Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes brasilianisches Duell zwischen dem catarinensischen Avaí mit Heimvorteil und dem goianischen Vila Nova im Kampf um wichtige Punkte im Mittelfeld der Brasileirão Série B.

Formanalyse: Avaí

Avaí steht unter Trainer Jair Ventura mit gemischten 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt südbrasilianische Kampfkraft mit individueller Brillanz und physischem Pressing. Mit direktem Angriffsspiel und kollektiver Geschlossenheit setzt das Team auf catarinensische Tugenden gegen goianische Technik. Die bisherige Saison zeigte konstante Leistungen mit einer positiven Tordifferenz.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Cleber führt mit sensationellen 4 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschaftsqualität als explosiver Angreifer mit 1215 Spielminuten in 16 Spielen. JP steuerte beeindruckende 3 Tore bei und bringt mit 20 Jahren brasilianisches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler mit 678 Spielminuten in 12 Spielen. Alef Manga erzielte 2 Tore und 1 Assist und sorgt mit 30 Jahren für brasilianische Routine als schneller Flügelspieler mit 725 Spielminuten in 15 Spielen. Gustavo Barreto steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 559 Spielminuten in 9 Spielen. Hygor erzielte 2 Tore und bringt mit 32 Jahren brasilianische Erfahrung als zentraler Stürmer mit 444 Spielminuten in 14 Spielen. Joao Vitor steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 27 Jahren für brasilianische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 1145 Spielminuten in 14 Spielen. Marquinhos Gabriel erzielte 1 Tor und sensationelle 3 Assists und zeigt mit 34 Jahren brasilianische Routine als kreativer Spielmacher mit 1413 Spielminuten in 16 Spielen. Andrey steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 710 Spielminuten in 9 Spielen. Gaspar erzielte 1 Tor und sorgt mit 22 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent als vielseitiger Angreifer mit 214 Spielminuten in 12 Spielen. Thayllon steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 18 Jahren brasilianisches Ausnahmetalent mit 146 Spielminuten in 7 Spielen. Railan erzielte 1 Tor, kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Verteidiger mit 322 Spielminuten in 11 Spielen. Marcos Vinicius steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Routine als Innenverteidiger mit 1167 Spielminuten in 14 Spielen. Emerson Negueba zeigt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 451 Spielminuten in 10 Spielen. Leo Reis bringt mit 24 Jahren brasilianische Qualität mit 59 Spielminuten in 2 Spielen. Rigley sorgt mit 20 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Die Offensive verfügt über brasilianische Vielfalt mit enormer Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht catarinensische Stabilität: Mendes bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung als defensiver Mittelfeldspieler mit 244 Spielminuten in 8 Spielen. Ze Ricardo zeigt mit 29 Jahren brasilianische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit 836 Spielminuten in 10 Spielen. Judson sorgt mit 32 Jahren für brasilianische Routine mit 92 Spielminuten in 2 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Eduardo Brock und Jonathan Costa auf. Brock zeigt mit 34 Jahren brasilianische Nationalmannschaftsqualität als routinierter Innenverteidiger mit 1350 Spielminuten in 15 Spielen. Costa bringt mit 30 Jahren brasilianische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 1102 Spielminuten in 13 Spielen. Mario Sergio sorgt mit 31 Jahren, kassierte 1 Rote Karte und zeigt brasilianische Routine als vielseitiger Verteidiger mit 861 Spielminuten in 12 Spielen. Pedrao bringt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 505 Spielminuten in 7 Spielen. Quaresma zeigt mit 28 Jahren brasilianische Erfahrung mit 68 Spielminuten in 3 Spielen. Jamerson sorgt mit 18 Jahren für brasilianisches Ausnahmetalent mit 15 Spielminuten in 2 Spielen. DG bringt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 26 Spielminuten in 1 Spiel. Im Tor steht Igor Bohn als 29-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 1080 Spielminuten in 12 Spielen und solider Zuverlässigkeit. Cesar Augusto komplettiert mit 30 Jahren das Torwart-Duo mit 360 Spielminuten in 4 Spielen.

Schlüsselspieler: Cleber muss seine Torform fortsetzen. Marquinhos Gabriel soll das Spiel dirigieren. JP bringt jugendliche Dynamik. Brock führt die Defensive. Bohn stabilisiert das Tor. Trainer Ventura hat offensive Qualität.

Formanalyse: Vila Nova

Vila Nova steht unter den Trainern Luizinho Lopes und Rafael Lacerda mit soliden 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit technischer Finesse. Die Mannschaft zeigt mittelwestbrasilianische Kampfkraft mit kollektiver Geschlossenheit und individueller Brillanz. Mit strukturiertem Aufbauspiel und physischem Pressing setzt das Team auf goianische Tugenden gegen catarinensische Offensive. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen mit einer ausgeglichenen Tordifferenz.

Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Gabriel Poveda führt mit 3 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren kolumbianische Nationalmannschaftsqualität als technischer Angreifer mit 1011 Spielminuten in 14 Spielen. Facundo Labandeira steuerte 2 Tore bei und bringt mit 29 Jahren uruguayische Qualität als zentraler Stürmer mit 400 Spielminuten in 7 Spielen. Dodo erzielte 2 Tore und sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 531 Spielminuten in 13 Spielen. Weverton steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger mit 270 Spielminuten in 3 Spielen. Arilson erzielte 1 Tor und bringt mit 31 Jahren brasilianische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 349 Spielminuten in 8 Spielen. Bruno Xavier steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Qualität mit 179 Spielminuten in 3 Spielen. Igor Henrique erzielte 1 Tor, kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 33 Jahren brasilianische Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit 625 Spielminuten in 10 Spielen.

Jean Mota steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 31 Jahren brasilianische Nationalmannschaftsqualität als kreativer Spielmacher mit 810 Spielminuten in 10 Spielen. Junior Todinho erzielte 1 Tor und 1 Assist und sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine als vielseitiger Angreifer mit 677 Spielminuten in 12 Spielen. Tiago Pagnussat steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 35 Jahren brasilianische Erfahrung als Innenverteidiger-Kapitän mit 1123 Spielminuten in 14 Spielen. Gustavo Mathiello legte 1 Assist auf und bringt mit 20 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent mit 114 Spielminuten in 6 Spielen. Guilherme Parede steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 29 Jahren für brasilianische Qualität mit 435 Spielminuten in 6 Spielen. Andre Luis zeigt mit 28 Jahren brasilianische Routine mit 449 Spielminuten in 6 Spielen. Bruno Mendes bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung mit 41 Spielminuten in 2 Spielen. Ruan Ribeiro sorgt mit 21 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 278 Spielminuten in 10 Spielen. Vinicius Paiva zeigt mit 24 Jahren brasilianische Qualität mit 304 Spielminuten in 11 Spielen. Die Offensive verfügt über südamerikanische Vielfalt mit brasilianischer Grundlage.

Im Mittelfeld herrscht goianische Ordnung: Joao Vieira bringt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1159 Spielminuten in 16 Spielen. Miticov zeigt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als zentraler Mittelfeldspieler mit 372 Spielminuten in 7 Spielen. Gustavo Paje sorgt mit 20 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 5 Spielminuten in 1 Spiel. Ralf bringt mit 41 Jahren brasilianische Routine als erfahrener Spieler mit 20 Spielminuten in 3 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Stabilität mit südamerikanischer Unterstützung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Elias und Willian Formiga auf. Elias kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als moderner Außenverteidiger mit 1286 Spielminuten in 15 Spielen. Formiga bringt mit 30 Jahren brasilianische Routine als vielseitiger Verteidiger mit 1237 Spielminuten in 14 Spielen. Walisson Maia sorgt mit 33 Jahren für brasilianische Erfahrung als Innenverteidiger mit 403 Spielminuten in 7 Spielen. Igor Inocencio zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität mit 188 Spielminuten in 5 Spielen. Higor bringt mit 20 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 230 Spielminuten in 7 Spielen. Im Tor steht Halls als 26-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 1440 Spielminuten in 16 Spielen und absoluter Zuverlässigkeit.

Schlüsselspieler: Poveda muss seine Tor- und Assistform fortsetzen. Mota soll das Spiel lenken. Labandeira bringt uruguayische Qualität. Pagnussat führt die Defensive. Halls stabilisiert das Tor. Die Trainer haben ausgeglichene Qualität.

Head-to-Head Vergleich

  • 26.10.24, Série B: Avaí 3:0 Vila Nova
  • 14.07.24, Série B: Vila Nova 2:1 Avaí
  • 12.08.23, Série B: Vila Nova 1:1 Avaí
  • Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg Avaí, 1 Sieg Vila Nova, 1 Unentschieden
  • Tordifferenz: 6:4 zugunsten Avaí
  • Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Verhältnisse mit leichtem Avaí-Vorteil zu Hause

Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ausgeglichene Verhältnisse in der Brasileirão Série B. Avaí als catarinensischer Série B-Vertreter traf bereits mehrfach auf den goianischen Série B-Vertreter Vila Nova in spannenden brasilianischen Duellen mit ähnlichen Qualitätsniveaus. Die historische Bilanz zeigt ausgeglichene Verhältnisse mit einem Sieg für jeden Verein und einem Unentschieden, wobei Avaí eine positive Tordifferenz und einen beeindruckenden 3:0-Heimsieg im letzten Aufeinandertreffen aufweist, was die leichten Heimvorteile der Catarinenser verdeutlicht.

Letzte 5 Spiele von Avaí und Vila Nova

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Avaí N U S N U
Vila Nova U S S N N

Taktische Analyse

Avaí: Trainer Jair Ventura wird ein offensives 4-3-3-System mit direktem Angriffsspiel spielen lassen. Cleber agiert als zentraler Angreifer mit explosiver Unterstützung von Alef Manga und Hygor auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Marquinhos Gabriel als Spielmacher geführt. Brock und Costa bilden die erfahrene Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam setzt die Mannschaft auf catarinensische Kampfkraft und offensive Durchschlagskraft mit Heimvorteil.

Vila Nova: Die Trainer Lopes und Lacerda lassen ein ausgewogenes 4-2-3-1-System mit strukturiertem Aufbauspiel spielen. Poveda agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Mota als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Vieira als defensiver Anker geführt. Pagnussat und Formiga bilden die erfahrene Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam setzt die Mannschaft auf goianische Ordnung und technische Finesse.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Avaí (4-3-3): Bohn – Marcos Vinicius, Brock, Costa, Mario Sergio – Joao Vitor, Marquinhos Gabriel, JP – Alef Manga, Cleber, Hygor
  • Vila Nova (4-2-3-1): Halls – Elias, Pagnussat, Formiga, Walisson Maia – Vieira, Arilson – Mathiello, Mota, Todinho – Poveda

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,30 3,00 3,50
  1. Cleber trifft (Quote: ca. 2,20): Brasilianischer Topscorer mit 4 Toren und 1 Assist
  2. Poveda trifft (Quote: ca. 2,40): Kolumbianischer Angreifer mit 3 Toren und 2 Assists
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,80): Offensive Qualität auf beiden Seiten

Wett-Tipp & Prognose: Avaí – Vila Nova | Brasileirão Série B (19.07.2025)

Avaí geht als Heimteam und leichter Favorit ins ausgeglichene Duell gegen Vila Nova und muss ihre catarinensische Qualität mit Heimvorteil gegen goianische Technik durchsetzen. Die Mannschaft von Jair Ventura verfügt mit Cleber (4 Tore, 1 Assist), Marquinhos Gabriel (1 Tor, 3 Assists), JP (3 Tore) und Bohn über brasilianische Série B-Qualität in jeder Position und beeindruckende offensive Statistiken. Vila Nova unter Lopes und Lacerda hat eine ähnliche Tabellenposition und muss mit Poveda (3 Tore, 2 Assists), Mota (1 Tor, 1 Assist), Labandeira (2 Tore) und Halls goianische Kampfkraft gegen catarinensische Offensive setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Teams minimal sind.

Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Duell: Während Avaí auf Heimvorteil und bessere individuelle Torstatistiken setzt, verfügt Vila Nova über technische Finesse und südamerikanische Verstärkungen. Cleber wird mit seinen 4 Saisontoren gefährlich sein, unterstützt von der kreativen Achse um Marquinhos Gabriel und dem jungen JP. Die Vila Nova-Offensive um Poveda und Mota besitzt jedoch ebenfalls enormes Potenzial. Bei einem solchen ausgeglichenen Qualitätsniveau und der offensiven Ausrichtung beider Teams ist ein torreiches Duell zu erwarten, wobei beide Mannschaften offensive Qualität besitzen und nach dem letzten 3:0-Heimsieg von Avaí ein spektakuläres Rückspiel wahrscheinlich ist.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 3,40)
  • Ergebnisprognose: 2:2
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.40 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+