Aktuelle Wett Tipps

Allsvenskan: IF Brommapojkarna – Östers IF | Wett Tipp & Quoten (13.07.2025)

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, um 14:00 Uhr, empfängt IF Brommapojkarna in der schwedischen Allsvenskan Östers IF im Grimsta IP in Stockholm.

Teamlogo Noch 3 Tage Teamlogo IF Brommapojkarna Icon 13.07.2025 | 14:00 Östers IF Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore erste Halbzeit Beste Quote bei BetRiot 4.50 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für IF Brommapojkarna ist die Ausgangslage nach 14 Spieltagen durchwachsen: Das Team zeigt mit 16 Punkten und dem zehnten Tabellenplatz mittelmäßige Leistungen und geht als leichter Favorit in dieses wichtige Heimspiel. Östers IF hingegen präsentiert sich mit nur 12 Punkten auf dem bedrohlichen 15. Tabellenplatz in schwacher Verfassung und kämpft verzweifelt gegen den Abstieg. Die Quoten spiegeln ein relativ ausgeglichenes Spiel wider: Brommapojkarna geht mit einer Quote von 1,70 als Favorit ins Rennen, während Östers als Außenseiter mit 4,60 bewertet wird. Ein richtungsweisendes Duell zwischen zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte um wichtige Punkte im Abstiegskampf der schwedischen Eliteserie.

Formanalyse: IF Brommapojkarna

IF Brommapojkarna steht unter Ulf Kristiansson mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 8 Niederlagen aus 14 Spielen da und zeigt schwedische Mittelklasse mit Heimstärke aber Auswärtsschwäche. Die Mannschaft zeigt Stockholmer Vorstadttradition mit kämpferischer Einstellung und jugendlichem Elan. Mit schnellem Umschaltspiel und individuellen Akzenten setzt das Team auf die bewährte Brommapojkarna-Philosophie. Die aktuelle Form ist besorgniserregend mit drei Niederlagen in Serie nach zwei Siegen.

Produktiv präsentiert sich die Offensive: Ezekiel Alladoh führt mit 4 Toren die interne Torschützenliste an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 19 Jahren ghanaisches Nachwuchstalent als schneller Stürmer mit Abschlussqualitäten. Anton Kurochkin steuerte 3 Tore bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 21 Jahren russisch-schwedische Qualität als kreativer Offensivspieler. Daleho Irandust erzielte 2 Tore, legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren schwedische Erfahrung als vielseitiger Flügelspieler. Alex Timossi steuerte 2 Tore und 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für englische Unterstützung. Victor Lind erzielte 1 Tor, legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte. Die Offensive verfügt über verschiedene Torschützen mit guter Effizienz.

Im Mittelfeld herrscht schwedische Solidität: Kevin Ackermann kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren Schweizer Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Disziplinproblemen. Serge-Junior Ngouali legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 33 Jahren kongolesisch-französische Routine. Wilmer Odefalk legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte als vielseitiger Mittelfeldspieler. Love Arrhov erzielte 1 Tor mit nur 17 Jahren als aufstrebendes Talent. Das Mittelfeld zeigt gute Mischung aus Jugend und Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine wackelige Abwehrreihe um Even Hovland und Hlynur Karlsson auf. Hovland kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 36 Jahren norwegische Routine als erfahrener Abwehrchef mit internationaler Klasse. Karlsson erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 21 Jahren isländische Qualität. Oliver Zanden legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte als offensiver Außenverteidiger. Eric Bjorkander und Kaare Barslund erzielten jeweils 1 Tor aus der Defensive. Davor Blazevic steht mit 32 Jahren als erfahrener Torhüter zwischen den Pfosten mit stabilen Leistungen.

Schlüsselspieler: Alladoh muss seine Torjägerqualitäten fortsetzen. Kurochkin soll kreativ sein. Irandust bringt Tempo über die Flügel. Hovland führt die Defensive. Blazevic stabilisiert das Tor. Trainer Kristiansson hat ein junges Team.

Formanalyse: Östers IF

Östers IF steht unter Martin Foyston mit nur 3 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen aus 14 Spielen da und zeigt schwedische Abstiegskampfqualität mit defensiven Problemen. Die Mannschaft zeigt Småland-Tradition mit Kampfgeist aber limitierter individueller Qualität. Mit kompaktem Defensivspiel und Standardsituationen setzt das Team auf Punktgewinne gegen direkte Konkurrenten. Die aktuelle Form zeigt leichte Stabilisierung mit einem Sieg und drei Unentschieden in den letzten fünf Spielen.

Limitiert präsentiert sich die Offensive: Mattis Adolfsson führt mit 2 Toren und 1 Assist die interne Statistik an, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren schwedische Qualität als offensiver Verteidiger mit Scorerqualitäten. David Seger steuerte 2 Tore und 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren schwedische Mittelfeldqualität. Alibek Aliev erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren kasachische Stürmerqualität. Matias Tamminen legte 2 Assists auf, erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten mit finnischer Unterstützung. Die Offensive zeigt wenig Durchschlagskraft mit nur 12 Saisontoren.

Im Mittelfeld herrscht schwedische Begrenzung: Daniel Ljung legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren schwedische Arbeiterqualitäten als Box-to-Box-Spieler. Dennis Olsson steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte. Daniel Ask kassierte 3 Gelbe Karten ohne offensive Akzente. Noah Söderberg kassierte 4 Gelbe Karten als defensiver Kämpfer. Magnus Christensen kassierte 1 Gelbe Karte mit limitierter Spielzeit. Das Mittelfeld agiert kampfbetont aber oft überfordert.

Defensiv stellt sich eine instabile Abwehrreihe um Ivan Kricak und Lukas Bergquist auf. Kricak erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren kroatische Erfahrung als Innenverteidiger. Bergquist steuerte 1 Tor bei, kassierte 4 Gelbe Karten mit schwedischer Kampfkraft. Kingsley Gyamfi kassierte 2 Gelbe Karten als ghanaischer Außenverteidiger. Tatu Varmanen kassierte 2 Gelbe Karten mit finnischer Solidität. Die Defensive zeigt Schwächen mit 19 Gegentoren. Robin Wallinder steht mit 26 Jahren als solider Torhüter zwischen den Pfosten ohne Kartenbelastung.

Schlüsselspieler: Adolfsson muss offensiv für Gefahr sorgen. Seger soll das Mittelfeld lenken. Aliev bringt Stürmererfahrung. Kricak stabilisiert die Defensive. Wallinder hält den Kasten. Trainer Foyston kämpft mit limitierten Mitteln.

Head-to-Head Vergleich

  • 08.03.2025: Östers IF – IF Brommapojkarna 5:1 (Cup)
  • 04.10.2022: Östers IF – IF Brommapojkarna 4:1 (Superettan)
  • 27.06.2022: IF Brommapojkarna – Östers IF 1:1 (Superettan)

Östers dominiert überraschend die direkte Bilanz mit zwei deutlichen Siegen und einem Unentschieden. Besonders der 5:1-Cupsieg in diesem Jahr zeigt die Überlegenheit.

Letzte 5 Spiele von IF Brommapojkarna und Östers IF

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
IF Brommapojkarna S S N N N
Östers IF N U U S U

Taktische Analyse

Brommapojkarna: Ulf Kristiansson lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Alladoh agiert als schnelle Spitze mit Tiefenläufen, flankiert von Kurochkin und Irandust auf den Flügeln. Das Mittelfeld mit Ackermann als Sechser und Ngouali sowie Odefalk als Achter sucht die Balance. Die Außenverteidiger Zanden und Barslund schieben weit auf. Die Mannschaft setzt auf Tempo und direkte Angriffe über die Flügel.

Östers: Martin Foyston spielt ein defensives 4-4-2-System mit kompakter Grundordnung. Aliev und Tamminen agieren als Sturmduo mit unterschiedlichen Stärken. Das Mittelfeld mit Seger, Ljung, Ask und Olsson arbeitet sehr defensiv und kompakt. Die Viererkette um Kricak und Bergquist steht tief und sucht Sicherheit. Östers setzt auf Konter und Standards als Hauptwaffen gegen stärkere Gegner.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • IF Brommapojkarna (4-3-3): Blazevic – Zanden, Hovland, Karlsson, Barslund – Ackermann, Ngouali, Odefalk – Kurochkin, Alladoh, Irandust
  • Östers IF (4-4-2): Wallinder – Gyamfi, Kricak, Bergquist, Varmanen – Olsson, Seger, Ask, Ljung – Aliev, Tamminen

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,70 4,00 4,60
  1. Alladoh trifft (Quote: ca. 2,80): Brommapojkarnas Torjäger mit 4 Saisontoren.
  2. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Beide mit defensiven Schwächen.
  3. Über 1,5 Tore in Hälfte 1 (Quote: ca. 2,90): Offensiver Spielansatz beider Teams.

Wett-Tipp & Prognose: IF Brommapojkarna – Östers IF | Allsvenskan (13.07.2025)

IF Brommapojkarna geht als leichter Favorit ins Heimspiel gegen Östers IF und muss seine Heimstärke gegen schwedische Abstiegskampfmentalität durchsetzen. Die Mannschaft von Ulf Kristiansson verfügt mit Alladoh (4 Tore), Kurochkin (3 Tore) und dem kreativen Irandust (2 Tore, 3 Assists) über mehr offensive Durchschlagskraft. Östers unter Martin Foyston hat mit Adolfsson (2 Tore, 1 Assist) einen torgefährlichen Verteidiger und Seger (2 Tore, 2 Assists) als Mittelfeldmotor, aber die harmlose Offensive mit nur 12 Saisontoren ist das Hauptproblem.

Die Statistiken zeigen zwei schwache Teams: Brommapojkarna mit negativer Serie, Östers mit leichter Stabilisierung. Der direkte Vergleich überrascht mit klarer Östers-Dominanz inklusive des 5:1-Cupsieges. Die Heimstärke von Brommapojkarna im Grimsta IP könnte entscheidend sein. Beide Teams haben defensive Schwächen und werden offensiv agieren müssen. Bei der Qualität beider Defensivreihen und dem Druck auf beide Teams ist ein torreiches Spiel mit frühen Toren zu erwarten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore erste Halbzeit (Quote: 4,50)
  • Ergebnisprognose: 2:2
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore erste Halbzeit Beste Quote bei BetRiot 4.50 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+