Aktuelle Wett Tipps

Allsvenskan: IF Brommapojkarna – Malmö FF | Wett Tipp & Quoten (26.07.25)

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 15:00 Uhr, empfängt IF Brommapojkarna in der schwedischen Allsvenskan Malmö FF im Grimsta IP in Stockholm.

Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo IF Brommapojkarna Icon 26.07.2025 | 15:00 Malmö FF Bester Tipp Malmö FF über 1,5 Tore & Malmö FF gewinnt ohne Gegentor Beste Quote bei BetRiot 4.30 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für IF Brommapojkarna ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Die schwedische Mannschaft steht als Tabellenplatz 10 mit 19 Punkten im unteren Mittelfeld und zeigt mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Sieg aus den letzten fünf Spielen wechselhafte Form im Kampf um bessere Platzierungen. Malmö FF hingegen präsentiert sich als Tabellenplatz 4 mit 30 Punkten in exzellenter Position und zeigt mit fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen perfekte Form im Kampf um die Europapokalplätze.

Die Quoten spiegeln die deutlichen Erwartungen wider: IF Brommapojkarna geht mit einer Quote von 3,60 als klarer Außenseiter ins Rennen, während Malmö FF mit 1,98 als deutlicher Favorit bewertet wird. Ein faszinierendes schwedisches Duell zwischen dem mittelmäßig platzierten IF Brommapojkarna mit Heimvorteil und dem formstarken Malmö FF im Kampf um wichtige Punkte in der Allsvenskan.

Formanalyse: IF Brommapojkarna

IF Brommapojkarna steht unter Trainer Ulf Kristiansson mit wechselhaften 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Qualität mit beachtlicher Heimstärke. Die Mannschaft zeigt schwedische Kampfkraft mit kollektiver Geschlossenheit und physischem Pressing. Mit direktem Angriffsspiel und schwedischer Mentalität setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen die technische Überlegenheit von Malmö FF. Die Tabellenposition als Zehnter zeigt Mittelmäßigkeit, aber der Heimvorteil könnte entscheidend sein.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Ezekiel Alladoh führt mit 4 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 19 Jahren schwedisches Ausnahmetalent als explosiver Angreifer mit 1068 Spielminuten in 15 Spielen. Adam Jakobsen steuerte ebenfalls 4 Tore und 2 Assists bei und bringt mit 26 Jahren schwedische Qualität als zentraler Stürmer mit 737 Spielminuten in 12 Spielen. Anton Kurochkin erzielte 3 Tore und sorgt mit 22 Jahren für lettische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 299 Spielminuten in 10 Spielen. Daleho Irandust steuerte 2 Tore und sensationelle 3 Assists bei und zeigt mit 27 Jahren schwedische Nationalmannschaftsqualität als offensiver Spielmacher mit 1214 Spielminuten in 16 Spielen. Victor Lind erzielte 2 Tore und 4 Assists und bringt mit 22 Jahren schwedische Routine als vielseitiger Angreifer mit 1340 Spielminuten in 16 Spielen. Alex Timossi steuerte 2 Tore und 3 Assists bei und sorgt mit 24 Jahren für schwedische Qualität als technischer Angreifer mit 1440 Spielminuten in 16 Spielen. Kaare Barslund erzielte 1 Tor und zeigt mit 21 Jahren dänische Nachwuchsqualität als offensiver Verteidiger mit 210 Spielminuten in 5 Spielen. Eric Bjorkander steuerte 1 Tor bei und bringt mit 29 Jahren schwedische Routine mit 456 Spielminuten in 6 Spielen. Hlynur Karlsson erzielte 1 Tor und sorgt mit 21 Jahren für isländische Qualität mit 1002 Spielminuten in 13 Spielen. Love Arrhov steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und zeigt mit 17 Jahren schwedisches Ausnahmetalent mit 532 Spielminuten in 8 Spielen. Die Offensive verfügt über schwedische Brillanz mit jugendlicher Dynamik.

Im Mittelfeld herrscht schwedische Stabilität: Serge-Junior Ngouali bringt mit 33 Jahren gabunische Routine und legte 1 Assist auf mit 1133 Spielminuten in 14 Spielen. Even Hovland steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 36 Jahren norwegische Erfahrung mit 1410 Spielminuten in 16 Spielen. Oliver Zanden legte 2 Assists auf und sorgt mit 23 Jahren für schwedische Qualität mit 987 Spielminuten in 11 Spielen. Wilmer Odefalk steuerte 2 Assists bei und bringt mit 20 Jahren schwedisches Nachwuchstalent mit 770 Spielminuten in 15 Spielen. Kevin Ackermann zeigt mit 24 Jahren deutsche Qualität mit 1062 Spielminuten in 13 Spielen. Das Mittelfeld zeigt internationale Mischung mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Even Hovland und Hlynur Karlsson auf. Hovland kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 36 Jahren norwegische Routine als Führungsspieler. Karlsson bringt mit 21 Jahren isländische Qualität als moderner Verteidiger. Oskar Cotton sorgt mit 19 Jahren für schwedisches Nachwuchstalent mit 172 Spielminuten in 7 Spielen. Charlie Nilden zeigt mit 18 Jahren schwedisches Ausnahmetalent mit 9 Spielminuten in 1 Spiel. Rasmus Orqvist bringt mit 26 Jahren schwedische Routine mit 4 Spielminuten in 1 Spiel. Kamilcan Sever sorgt mit 18 Jahren für türkisches Nachwuchstalent mit 24 Spielminuten in 2 Spielen. Martin Vetkal zeigt mit 21 Jahren estnische Qualität mit 19 Spielminuten in 1 Spiel. Nabil Bahoui bringt mit 34 Jahren tunesische Erfahrung mit 176 Spielminuten in 9 Spielen. David Isso sorgt mit 17 Jahren für schwedisches Ausnahmetalent mit 10 Spielminuten in 4 Spielen. Im Tor steht Davor Blazevic als 32-jähriger kroatischer Stammkeeper mit 1080 Spielminuten in 12 Spielen und solider Erfahrung. Leo Cavallius komplettiert mit 20 Jahren das Torwart-Duo mit 360 Spielminuten in 4 Spielen.

Schlüsselspieler: Alladoh muss seine Torform fortsetzen. Jakobsen soll für weitere Tore sorgen. Irandust dirigiert das Spiel. Lind bringt kreative Assists. Blazevic führt die Defensive. Trainer Kristiansson hat schwedische Erfahrung.

Formanalyse: Malmö FF

malmö ff logoMalmö FF steht unter Trainer Henrik Rydstrom mit perfekten 5 Siegen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Qualität mit enormer aktueller Form. Die Mannschaft zeigt schwedische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit strukturiertem Aufbauspiel und technischem Spiel setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen die kämpferische IF Brommapojkarna-Defensive. Die Tabellenposition als Vierter und die perfekte Form unterstreichen die Qualität.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Hugo Bolin führt mit 3 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 21 Jahren schwedisches Ausnahmetalent als explosiver Mittelfeldspieler mit 1290 Spielminuten in 17 Spielen. Anders Christiansen steuerte 3 Tore bei und bringt mit 35 Jahren dänische Nationalmannschaftsqualität als erfahrener Spielmacher mit 411 Spielminuten in 9 Spielen. Isaac Kiese erzielte 3 Tore und 2 Assists und sorgt mit 33 Jahren für schwedische Routine als zentraler Stürmer mit 725 Spielminuten in 16 Spielen. Lasse Johnsen steuerte 3 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 25 Jahren norwegische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 1218 Spielminuten in 14 Spielen. Emmanuel Ekong erzielte 2 Tore und bringt mit 23 Jahren nigerianische Qualität mit 396 Spielminuten in 11 Spielen. Sead Haksabanovic steuerte 2 Tore bei und sorgt mit 26 Jahren für montenegrinische Nationalmannschaftsqualität mit 618 Spielminuten in 14 Spielen. Otto Rosengren legte sensationelle 6 Assists auf und zeigt mit 22 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 1335 Spielminuten in 16 Spielen. Daniel Tristan Guðjohnsen steuerte 3 Assists bei und bringt mit 19 Jahren isländisches Ausnahmetalent mit 412 Spielminuten in 11 Spielen. Taha Ali erzielte 1 Tor und 2 Assists und sorgt mit 27 Jahren für schwedische Qualität mit 995 Spielminuten in 17 Spielen. Oliver Berg legte 2 Assists auf und zeigt mit 31 Jahren schwedische Nationalmannschaftsqualität mit 389 Spielminuten in 10 Spielen. Johan Karlsson steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 24 Jahren schwedische Routine mit 647 Spielminuten in 9 Spielen. Pontus Jansson erzielte 1 Tor und sorgt mit 34 Jahren für schwedische Nationalmannschaftsqualität mit 774 Spielminuten in 9 Spielen. Jens Stryger Larsen steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 34 Jahren dänische Nationalmannschaftsqualität mit 1307 Spielminuten in 15 Spielen. Kenan Busuladzic erzielte 1 Tor und bringt mit 18 Jahren bosnisches Ausnahmetalent mit 343 Spielminuten in 7 Spielen. Arnor Sigurdsson steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 26 Jahren für isländische Qualität mit 222 Spielminuten in 8 Spielen. Die Offensive verfügt über internationale Brillanz mit enormer Tiefe.

Im Mittelfeld herrscht schwedische Perfektion mit enormer Qualität und Tiefe. Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Busanello und Colin Rosler auf. Busanello steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität mit 1445 Spielminuten in 17 Spielen. Rosler kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 25 Jahren schwedische Routine mit 1257 Spielminuten in 14 Spielen. Nils Zatterstrom sorgt mit 20 Jahren für schwedisches Nachwuchstalent mit 657 Spielminuten in 10 Spielen. Andrej Djuric zeigt mit 21 Jahren serbische Nachwuchsqualität mit 60 Spielminuten in 1 Spiel. Martin Olsson bringt mit 37 Jahren schwedische Nationalmannschaftsqualität mit 6 Spielminuten in 1 Spiel. Oscar Lewicki sorgt mit 33 Jahren für schwedische Routine mit 54 Spielminuten in 3 Spielen. Zakaria Loukili zeigt mit 19 Jahren marokkanisches Nachwuchstalent mit 30 Spielminuten in 3 Spielen. Adrian Skogmar bringt mit 19 Jahren schwedisches Nachwuchstalent mit 353 Spielminuten in 8 Spielen. Erik Botheim sorgt mit 25 Jahren für norwegische Nationalmannschaftsqualität mit 431 Spielminuten in 8 Spielen. Im Tor stehen Melker Ellborg (22 Jahre, 540 Spielminuten), Robin Olsen (35 Jahre, 180 Spielminuten) und Ricardo Friedrich (32 Jahre, 810 Spielminuten) zur Verfügung.

Schlüsselspieler: Bolin muss seine Torform fortsetzen. Christiansen soll das Spiel dirigieren. Kiese bringt zentrale Torgefahr. Rosengren stabilisiert mit Assists. Friedrich führt die Defensive. Trainer Rydstrom hat perfekte Form.

Head-to-Head Vergleich

  • 05.05.25, Allsvenskan: Malmö FF 1:2 IF Brommapojkarna
  • 10.11.24, Allsvenskan: Malmö FF 2:1 IF Brommapojkarna
  • 01.06.24, Allsvenskan: IF Brommapojkarna 2:2 Malmö FF
  • Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg IF Brommapojkarna, 1 Sieg Malmö FF, 1 Unentschieden
  • Tordifferenz: 5:5 ausgeglichen
  • Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Begegnungen mit überraschenden Ergebnissen

Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen eine ausgeglichene Bilanz in der Allsvenskan. IF Brommapojkarna als Stockholmer Verein traf bereits mehrfach auf den südschwedischen Malmö FF in spannenden schwedischen Duellen. Die historische Bilanz zeigt eine perfekt ausgeglichene Tendenz mit einem Sieg für jedes Team und einem Unentschieden aus drei Spielen, wobei die torreichen Begegnungen (5:5 Gesamtergebnis) die offensive Stärke beider Teams verdeutlichen und IF Brommapojkarna kürzlich überraschend gewann.

Letzte 5 Spiele von IF Brommapojkarna und Malmö FF

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
IF Brommapojkarna N S S S N
Malmö FF S S S S S

Taktische Analyse

IF Brommapojkarna: Trainer Kristiansson wird ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen lassen. Alladoh agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Jakobsen und Irandust als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Ngouali als defensiver Anker geführt. Hovland und Karlsson bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam und Außenseiter setzt die Mannschaft auf schwedische Kampfkraft und überraschende Heimstärke.

Malmö FF: Trainer Rydstrom lässt ein strukturiertes 4-2-3-1-System mit kontrolliertem Aufbauspiel spielen. Kiese agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Bolin, Christiansen und Rosengren als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Johnsen als Box-to-Box-Spieler geführt. Busanello und Rosler bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Als Favorit mit perfekter Form setzt die Mannschaft auf schwedische Dominanz und technische Überlegenheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • IF Brommapojkarna (4-3-3): Blazevic – Zanden, Hovland, Karlsson, Bjorkander – Ackermann, Ngouali, Irandust – Lind, Alladoh, Jakobsen
  • Malmö FF (4-2-3-1): Friedrich – Busanello, Jansson, Rosler, Stryger – Ali, Johnsen – Bolin, Christiansen, Rosengren – Kiese

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,60 3,90 1,98
  1. Kiese trifft (Quote: ca. 2,20): Schwedischer Stürmer mit 3 Toren und 2 Assists
  2. Malmö FF über 1,5 Tore (Quote: ca. 1,80): Favorit mit perfekter Form
  3. Malmö FF gewinnt ohne Gegentor (Quote: ca. 2,40): Defensive Stabilität

Wett-Tipp & Prognose: IF Brommapojkarna – Malmö FF | Schwedische Allsvenskan (26.07.2025)

IF Brommapojkarna geht als Heimteam und klarer Außenseiter ins Allsvenskan Duell gegen Malmö FF und muss ihre schwedische Qualität mit Heimvorteil gegen formstarke Überlegenheit durchsetzen. Die Mannschaft von Ulf Kristiansson verfügt mit Alladoh (4 Tore), Jakobsen (4 Tore, 2 Assists), Irandust (2 Tore, 3 Assists) und Blazevic über schwedische Qualität in jeder Position und steht als Tabellenplatz 10 im unteren Mittelfeld, hat aber kürzlich überraschend gegen Malmö FF gewonnen. Malmö FF unter Henrik Rydstrom hat perfekte Form und muss mit Bolin (3 Tore, 1 Assist), Christiansen (3 Tore), Kiese (3 Tore, 2 Assists) und Friedrich schwedische Kampfkraft gegen schwedische Heimstärke setzen, wobei die Qualitäts- und Formunterschiede zwischen beiden Teams nach der aktuellen Verfassung und Tabellenposition erheblich sind, aber die historische Bilanz ausgeglichen ist.

Die Statistiken sprechen für Malmö-Dominanz: Während IF Brommapojkarna auf Heimvorteil und historische Überraschungserfolge setzt, verfügt Malmö FF über perfekte Form mit fünf Siegen, bessere Tabellenposition und deutlich bessere individuelle Qualität in der Breite. Bei einem solchen Formunterschied zwischen mittelmäßigem Heimteam und formstarkem Auswärtsteam ist ein kontrollierter Malmö-Auswärtssieg zu erwarten, wobei die Schweden ihre offensive Überlegenheit ausspielen und durch ihre defensive Stabilität mehrere Tore erzielen werden, ohne selbst einen Gegentreffer zu kassieren.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Malmö FF über 1,5 Tore & Malmö FF gewinnt ohne Gegentor (Quote: 4,30)
  • Ergebnisprognose: 0:3 für Malmö FF
Bester Tipp Malmö FF über 1,5 Tore & Malmö FF gewinnt ohne Gegentor Beste Quote bei BetRiot 4.30 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+