Für Degerfors IF ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen katastrophal: Die schwedische Mannschaft steht als Tabellenplatz 14 mit nur 13 Punkten in akuter Abstiegsgefahr und zeigt mit fünf Niederlagen aus den letzten fünf Spielen desaströse Form im Kampf gegen den Abstieg. IFK Norrköping hingegen präsentiert sich als Tabellenplatz 11 mit 18 Punkten in stabilerer aber auch unbefriedigender Position und zeigt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen wechselhafte Verfassung im unteren Mittelfeld der Tabelle. Die Quoten spiegeln die leichten Erwartungen zugunsten des Heimteams wider: Degerfors IF geht mit einer Quote von 2,10 als leichter Favorit ins Rennen, während IFK Norrköping mit 3,25 als knapper Außenseiter bewertet wird. Ein faszinierendes schwedisches Duell zwischen dem abstiegsbedrohten Degerfors IF mit Heimvorteil und dem punktesammelnden IFK Norrköping im Kampf um wichtige Punkte in der Allsvenskan.
Formanalyse: Degerfors IF
Degerfors IF steht unter den Trainern William Lundin und Tobias Solberg mit katastrophalen 5 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Qualität mit enormen Abstiegssorgen. Die Mannschaft zeigt schwedische Kampfkraft mit individueller Unsicherheit und kollektiven Schwächen. Mit direktem Angriffsspiel und schwedischer Mentalität setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen die wechselhafte IFK Norrköping-Defensive. Die katastrophale Form und der Tabellenplatz 14 sind alarmierend und deuten auf eine Abstiegskrise hin.
Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Omar Faraj führt mit sensationellen 6 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 23 Jahren schwedische Qualität als explosiver Angreifer mit 979 Spielminuten in 12 Spielen. Marcus Rafferty steuerte beeindruckende 4 Tore bei und bringt mit 20 Jahren schwedisches Ausnahmetalent als kreativer Mittelfeldspieler mit 752 Spielminuten in 11 Spielen. Leon Hien erzielte 2 Tore und sorgt mit 23 Jahren für schwedische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1028 Spielminuten in 13 Spielen. Elias Pihlström steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 18 Jahren schwedisches Ausnahmetalent als Box-to-Box-Spieler mit 599 Spielminuten in 13 Spielen. Sebastian Ohlsson erzielte 1 Tor und 2 Assists und bringt mit 32 Jahren schwedische Erfahrung als vielseitiger Verteidiger mit 1330 Spielminuten in 15 Spielen. Juhani Pikkarainen steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 26 Jahren für finnische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 961 Spielminuten in 13 Spielen. Nahom Girmai erzielte 1 Tor und 1 Assist und zeigt mit 30 Jahren eritreische Routine mit 1305 Spielminuten in 15 Spielen. Elias Barsoum legte 2 Assists auf und bringt mit 23 Jahren schwedische Qualität mit 1023 Spielminuten in 15 Spielen. Sebastian Ohlsson steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 32 Jahren für schwedische Erfahrung mit 1109 Spielminuten in 14 Spielen. Christos Gravius legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren griechische Qualität mit 1274 Spielminuten in 15 Spielen. Teo Grönborg steuerte 1 Assist bei und bringt mit 23 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 244 Spielminuten in 10 Spielen. Erik Lindell legte 1 Assist auf und sorgt mit 29 Jahren für schwedische Routine mit 806 Spielminuten in 13 Spielen. Maill Lundgren steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren schwedische Qualität mit 305 Spielminuten in 9 Spielen. Adi Fisic legte 1 Assist auf und bringt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 297 Spielminuten in 10 Spielen. Die Offensive verfügt über schwedische Brillanz mit Faraj als Ausnahmestürmer, aber die Form stimmt überhaupt nicht.
Im Mittelfeld herrscht schwedische Unsicherheit: Luc Kassi bringt mit 30 Jahren französische Routine mit 25 Spielminuten in 3 Spielen. Hjalmar Smedberg zeigt mit 19 Jahren schwedisches Nachwuchstalent mit 4 Spielminuten in 1 Spiel. Das Mittelfeld zeigt schwedische Tiefe, aber mangelnde Stabilität und Konstanz.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Mamadouba Diaby und Daniel Sundgren auf. Diaby zeigt mit 28 Jahren malische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 1216 Spielminuten in 16 Spielen. Sundgren bringt mit 34 Jahren schwedische Nationalmannschaftsqualität mit 180 Spielminuten in 2 Spielen. Alexander Heden sorgt mit 21 Jahren für schwedisches Nachwuchstalent mit 144 Spielminuten in 11 Spielen. Bernardo Morgado kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 27 Jahren portugiesische Qualität mit 529 Spielminuten in 8 Spielen. Nasiru Moro bringt mit 28 Jahren ghanaische Routine mit 182 Spielminuten in 6 Spielen. Ziyad Salifu sorgt mit 19 Jahren für schwedisches Nachwuchstalent mit 171 Spielminuten in 7 Spielen. Im Tor steht Rasmus Forsell als 23-jähriger schwedischer Stammkeeper mit 1253 Spielminuten in 14 Spielen und solider Erfahrung. Matvei Igonen und Wille Jakobsson komplettieren das Torwart-Trio.
Schlüsselspieler: Faraj muss seine Torform fortsetzen. Rafferty soll für weitere offensive Akzente sorgen. Hien dirigiert von hinten. Girmai stabilisiert das Mittelfeld. Forsell führt die Defensive. Die Trainer müssen die Abstiegskrise stoppen.
Formanalyse: IFK Norrköping
IFK Norrköping steht unter Trainer Martin Falk mit wechselhaften 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Qualität mit solidem aber unbefriedigenden Mittelfeldplatz. Die Mannschaft zeigt schwedische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiven Unsicherheiten. Mit strukturiertem Aufbauspiel und technischem Spiel setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen die schwache Degerfors-Defensive. Die Tabellenposition als Elfter zeigt Mittelmäßigkeit, aber bessere Stabilität als der Gegner.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Christoffer Nyman führt mit sensationellen 10 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren schwedische Nationalmannschaftsqualität als explosiver Angreifer mit 1143 Spielminuten in 14 Spielen. Isak Sigurgeirsson steuerte 2 Tore und sensationelle 5 Assists bei und bringt mit 21 Jahren isländische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 1318 Spielminuten in 16 Spielen. Arnor Traustason erzielte 2 Tore und 2 Assists und sorgt mit 32 Jahren für isländische Nationalmannschaftsqualität als erfahrener Spielmacher mit 1268 Spielminuten in 16 Spielen. David Moberg Karlsson steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und zeigt mit 31 Jahren schwedische Routine als Box-to-Box-Spieler mit 936 Spielminuten in 15 Spielen. Jesper Ceesay erzielte 1 Tor und 1 Assist und bringt mit 23 Jahren schwedische Qualität als offensiver Verteidiger mit 772 Spielminuten in 10 Spielen. Max Watson steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 29 Jahren für englische Routine als vielseitiger Verteidiger mit 1387 Spielminuten in 16 Spielen. Ismet Lushaku erzielte 1 Tor und zeigt mit 24 Jahren albanische Qualität mit 720 Spielminuten in 13 Spielen. Tim Prica steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und bringt mit 23 Jahren kroatische Nachwuchsqualität mit 516 Spielminuten in 15 Spielen. Moutaz Neffati legte beeindruckende 3 Assists auf und sorgt mit 20 Jahren für tunesisches Ausnahmetalent mit 1201 Spielminuten in 14 Spielen. Axel Bronner steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 17 Jahren schwedisches Ausnahmetalent mit 484 Spielminuten in 11 Spielen. David Anderson legte 1 Assist auf und bringt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 1440 Spielminuten in 16 Spielen. Die Offensive verfügt über internationale Brillanz mit Nyman als Ausnahmestürmer.
Im Mittelfeld herrscht schwedische Stabilität: Alexander Fransson bringt mit 31 Jahren schwedische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 678 Spielminuten in 14 Spielen. Kevin Jansson zeigt mit 24 Jahren schwedische Qualität mit 259 Spielminuten in 7 Spielen. Ake Anderson sorgt mit 18 Jahren für schwedisches Ausnahmetalent mit 93 Spielminuten in 7 Spielen. Das Mittelfeld zeigt schwedische Tiefe mit kreativer Ausrichtung und besserer Stabilität als der Gegner.
Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Kojo Peprah und Yahya Kalley auf. Peprah zeigt mit 21 Jahren ghanaische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 1205 Spielminuten in 15 Spielen. Kalley bringt mit 24 Jahren schwedische Routine mit 677 Spielminuten in 12 Spielen. Marcus Baggesen sorgt mit 22 Jahren für dänische Nachwuchsqualität mit 418 Spielminuten in 9 Spielen. Anton Eriksson zeigt mit 25 Jahren schwedische Qualität mit 64 Spielminuten in 4 Spielen. Amadeus Sogaard bringt mit 27 Jahren schwedische Routine mit 410 Spielminuten in 8 Spielen. Im Tor steht David Anderson als 21-jähriger schwedischer Stammkeeper mit 1440 Spielminuten in 16 Spielen und solider Erfahrung.
Schlüsselspieler: Nyman muss seine Rekordform fortsetzen. Sigurgeirsson soll das Spiel dirigieren. Traustason bringt isländische Erfahrung. Neffati stabilisiert mit Assists. Anderson führt die Defensive. Trainer Falk hat schwedische Routine.
Head-to-Head Vergleich
- 15.05.25, Allsvenskan: IFK Norrköping 1:2 Degerfors IF
- 23.03.25, Cupserie: IFK Norrköping 2:2 Degerfors IF
- 23.07.23, Allsvenskan: IFK Norrköping 1:0 Degerfors IF
- Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg Degerfors IF, 1 Sieg IFK Norrköping, 1 Unentschieden
- Tordifferenz: 4:5 zugunsten IFK Norrköping
- Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Begegnungen mit überraschenden Ergebnissen
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen eine ausgeglichene Bilanz in den jüngsten Duellen. Degerfors IF als kleinerer Verein traf bereits mehrfach auf den traditionelleren IFK Norrköping in spannenden schwedischen Duellen. Die historische Bilanz zeigt eine ausgeglichene Tendenz mit einem Sieg für jedes Team und einem Unentschieden aus drei Spielen, wobei Degerfors IF kürzlich überraschend auswärts gewann und damit ihre Qualität gegen bessere Teams unter Beweis stellte.
Letzte 5 Spiele von Degerfors IF und IFK Norrköping
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Degerfors IF | N | N | N | N | N |
IFK Norrköping | S | N | N | U | N |
Taktische Analyse
Degerfors IF: Die Trainer werden ein offensives 4-3-3-System mit desperatem Angriffsspiel spielen lassen. Faraj agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Rafferty als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Girmai als defensiver Anker geführt. Diaby und Hien bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam und Abstiegskandidat setzt die Mannschaft auf schwedische Kampfkraft und verzweifelte Heimstärke.
IFK Norrköping: Trainer Falk lässt ein strukturiertes 4-2-3-1-System mit kontrolliertem Aufbauspiel spielen. Nyman agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Sigurgeirsson, Traustason und Neffati als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Moberg Karlsson als Box-to-Box-Spieler geführt. Peprah und Watson bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam mit besserer Tabellenposition setzt die Mannschaft auf schwedische Kompaktheit und technische Überlegenheit.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Degerfors IF (4-3-3): Forsell – Ohlsson, Diaby, Hien, Pikkarainen – Girmai, Barsoum, Rafferty – Pihlström, Faraj, Fisic
- IFK Norrköping (4-2-3-1): Anderson – Watson, Peprah, Kalley, Ceesay – Fransson, Moberg Karlsson – Sigurgeirsson, Traustason, Neffati – Nyman
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
2,10 | 3,70 | 3,25 |
- Nyman trifft (Quote: ca. 1,80): Schwedischer Topscorer mit 10 Toren und 1 Assist
- Faraj trifft (Quote: ca. 2,20): Schwedischer Angreifer mit 6 Toren und 1 Assist
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,90): Offensive Qualität auf beiden Seiten
Wett-Tipp & Prognose: Degerfors IF – IFK Norrköping | Schwedische Allsvenskan (26.07.2025)
Degerfors IF geht als Heimteam und leichter Favorit ins Allsvenskan Duell gegen IFK Norrköping und muss ihre schwedische Qualität mit Heimvorteil gegen stabilere Kompaktheit durchsetzen. Die Mannschaft der beiden Trainer verfügt mit Faraj (6 Tore, 1 Assist), Rafferty (4 Tore), Hien (2 Tore) und Forsell über schwedische Qualität in jeder Position, aber die katastrophale Form mit fünf Niederlagen in Folge ist alarmierend und deutet auf eine tiefe Abstiegskrise hin. IFK Norrköping unter Martin Falk hat deutlich bessere individuelle Qualität und muss mit Nyman (10 Tore, 1 Assist), Sigurgeirsson (2 Tore, 5 Assists), Traustason (2 Tore, 2 Assists) und Anderson schwedische Kampfkraft gegen schwedische Heimstärke setzen, wobei die Qualitäts- und Tabellenunterschiede zwischen abstiegsbedrohtem Heimteam und besser platziertem Auswärtsteam nach der aktuellen Verfassung erheblich sind, aber der direkte Vergleich kürzlich überraschend für Degerfors ausging.
Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Duell: Während Degerfors IF auf verzweifelten Heimvorteil und Farajs Torinstinkt setzt, verfügt IFK Norrköping über bessere Tabellenposition und mit Nyman einen Ausnahmestürmer mit 10 Toren. Bei einem solchen Formgegensatz zwischen abstiegsbedrohtem Heimteam und stabilem Auswärtsteam ist ein torreiches Duell zu erwarten, wobei beide Teams aufgrund ihrer offensiven Qualität für Tore sorgen werden und die verzweifelte Situation von Degerfors sowie die offensive Klasse beider Angriffe für ein spektakuläres Spiel sorgen könnte.
- Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 3,50)
- Ergebnisprognose: 2:2