Aktuelle Wett Tipps

Tottenham Hotspur – Crystal Palace | Wett Tipp & Quoten (11.05.2025)

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 15:15 Uhr empfängt Tottenham Hotspur den Stadtrivalen Crystal Palace zum London-Derby im Tottenham Hotspur Stadium.

Premier League Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Tottenham Hotspur Icon 11.05.2025 | 15:15 Crystal Palace Bester Tipp Sieg Tottenham & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 2.55 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für die Spurs geht es um wichtige Punkte im Kampf gegen den Absturz ins Tabellenmittelfeld, während Palace sich durch eine ordentliche Rückrunde ins gesicherte Mittelfeld absetzen konnte. In einem Duell mit klar verteilten Rollen spricht vieles für einen Heimdreier – allerdings mit Gegentor.

Formanalyse: Tottenham Hotspur

Tottenham belegt aktuell den 16. Platz in der Premier League. Mit 38 Punkten aus 35 Spielen ist der Klub weit hinter den Erwartungen geblieben. Die Bilanz von 11 Siegen, 5 Unentschieden und 19 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 63:57 zeigt eine gewisse offensive Qualität, jedoch enorme Defizite in der Defensive.

Unter Trainer Ange Postecoglou ist es nicht gelungen, Kontinuität in die Leistungen zu bringen. Besonders die letzten fünf Spiele verliefen enttäuschend: nur ein Sieg bei vier Niederlagen. Die Heimbilanz ist ebenfalls schwach – Tottenham konnte lediglich sechs der 17 Heimspiele gewinnen.

In der Offensive überzeugen immerhin einzelne Akteure. Brennan Johnson steht bei 11 Toren, Dejan Kulusevski kommt auf 7 Treffer, Son Heung-Min hat ebenfalls 7-mal getroffen und 9 Vorlagen gegeben. James Maddison trägt mit 9 Toren und 7 Assists zum Spielaufbau bei.

In der Abwehr zeigte sich Tottenham extrem anfällig. Guglielmo Vicario stand 23-mal im Tor, Fraser Forster und Antonin Kinsky teilten sich den Rest. Die Verteidiger Pedro Porro (31 Einsätze, 2 Tore), Cristian Romero (18 Einsätze), Ben Davies und Djed Spence waren selten konstant.

Schlüsselspieler: Son Heung-Min bleibt der gefährlichste Spieler im Angriff. James Maddison ist im offensiven Mittelfeld der kreative Kopf. Brennan Johnson ist als schneller Konterspieler besonders wertvoll. Pedro Porro sorgt über rechts für Tempo und Flankenläufe.

Formanalyse: Crystal Palace

Crystal Palace rangiert mit 46 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner ist seit Wochen stabil. In den letzten fünf Spielen gab es zwar zwei Niederlagen, aber auch drei Unentschieden – die Form zeigt Konstanz auf mittlerem Niveau.

Palace hat ein Torverhältnis von 44:48 – die Defensive steht besser als bei vielen direkten Konkurrenten, während die Offensive gelegentlich punktet.

Im Tor ist Dean Henderson mit 35 Einsätzen gesetzt. Die Verteidigung um Marc Guéhi (33 Spiele, 3 Tore), Maxence Lacroix (32 Spiele, 1 Tor) und Tyrick Mitchell (35 Spiele) agiert robust. Daniel Muñoz (4 Tore, 4 Assists) ist als offensiver Rechtsverteidiger einer der auffälligsten Akteure.

Im Mittelfeld sind Eberechi Eze (5 Tore, 8 Assists) und Will Hughes (30 Spiele) die zentralen Akteure. Daichi Kamada (31 Spiele) agiert als Verbindungsspieler, bringt jedoch kaum offensive Impulse.

Im Sturm ist Jean-Philippe Mateta mit 14 Toren in 34 Einsätzen der Topscorer. Unterstützung erhält er von Ismaïla Sarr (7 Tore) und gelegentlich von Eddie Nketiah, der mit nur einem Treffer aus 26 Einsätzen enttäuschte.

Schlüsselspieler: Jean-Philippe Mateta ist der Torjäger und zentrale Spieler in der Spitze. Eberechi Eze sorgt für Kreativität und Dribblings. Marc Guéhi ist defensiv der Führungsspieler. Daniel Muñoz bringt als Außenverteidiger starke Offensivwerte.

Head-to-Head Vergleich

Das Hinspiel gewann Crystal Palace zu Hause mit 2:1. Auch im Vorjahr ging eine Begegnung mit 1:1 unentschieden aus. Tottenham hat jedoch vier der letzten fünf Heimspiele gegen Palace gewonnen. Im eigenen Stadion spricht die Statistik klar für die Spurs, wenngleich es regelmäßig zu Gegentoren kam.

Letzte 5 Spiele von Tottenham Hotspur und Crystal Palace

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

Tottenham Hotspur

U

N N N

S

Crystal Palace

U

U U N

N

Taktische Analyse

Tottenham Hotspur: Postecoglou setzt auf ein offensives 4-3-3-System. Die Abwehr ist jedoch häufig unsicher und lässt Räume. Im Zentrum bilden Maddison, Bissouma und Bentancur das kreative Trio. Die Flügel sind mit Son und Kulusevski besetzt, Johnson startet als Mittelstürmer. Tottenham sucht das schnelle Umschalten, verliert jedoch zu häufig die Kompaktheit im Rückwärtsgang.

Crystal Palace: Oliver Glasner lässt im klassischen 4-2-3-1 oder 4-3-3 spielen. Henderson steht im Tor, Guéhi und Lacroix bilden die Innenverteidigung. Muñoz und Mitchell spielen außen. Eze besetzt die Zehn, flankiert von Kamada und Hughes. Mateta ist als Stoßstürmer gesetzt. Palace verteidigt tief, kontert über Sarr und Eze.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Tottenham Hotspur (4-3-3): Vicario – Porro, Romero, Spence, Udogie – Bissouma, Maddison, Bentancur – Kulusevski, Johnson, Son
  • Crystal Palace (4-2-3-1): Henderson – Muñoz, Guéhi, Lacroix, Mitchell – Lerma, Hughes – Kamada, Eze, Sarr – Mateta

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
2,50 3,60

2,65

  1. Heimsieg Tottenham & Beide Teams treffen (Quote: 2,55): Tottenham hat mehr Offensivqualität, kassiert aber fast immer Gegentore.
  2. Tor Brennan Johnson (Quote: 2,40): Johnson ist in Heimspielen besonders gefährlich.
  3. Tor Jean-Philippe Mateta (Quote: 2,30): Palace trifft regelmäßig durch Mateta – auch gegen Topteams.

Wett-Tipp & Prognose: Tottenham Hotspur – Crystal Palace | Premier League (11.05.2025)

Tottenham hat im eigenen Stadion eine bessere Bilanz gegen Palace, auch wenn die Saison alles andere als zufriedenstellend verläuft. Die individuelle Qualität im Angriff dürfte ausreichen, um gegen eine solide, aber nicht überragende Abwehr von Palace durchzukommen. Crystal Palace wird sich nicht verstecken und kann durch Mateta oder Eze jederzeit gefährlich werden. Ein Heimsieg mit Gegentor ist das wahrscheinlichste Szenario.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Heimsieg Tottenham & Beide Teams treffen (Quote: 2,55)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Tottenham Hotspur
Bester Tipp Sieg Tottenham & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 2.55 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 23 7 2 76
2 Bayer 04 Leverkusen 19 11 2 68
3 Eintracht Frankfurt 16 8 8 56
4 SC Freiburg 15 7 10 52
5 Borussia Dortmund 15 6 11 51
6 RB Leipzig 13 11 8 50
7 Mainz 13 9 10 48
8 Werder Bremen 13 8 11 47
9 Borussia Mönchengladbach 13 6 13 45
10 Stuttgart 12 8 12 44
11 Augsburg 1907 11 10 11 43
12 Wolfsburg 10 9 13 39
13 Union Berlin 9 10 13 37
14 FC St. Pauli 8 7 17 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 7 10 15 31
16 Heidenheim 7 5 20 26
17 Holstein Kiel 6 7 19 25
18 VFL Bochum 5 7 20 22
Bundesliga Spielplan
09/05/2025
Wolfsburg 20:30 TSG 1899 Hoffenheim
10/05/2025
Union Berlin 15:30 Heidenheim
VFL Bochum 15:30 Mainz
Holstein Kiel 15:30 SC Freiburg
Werder Bremen 15:30 RB Leipzig
Bayern Munich 18:30 Borussia Mönchengladbach
11/05/2025
Bayer 04 Leverkusen 15:30 Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt 17:30 FC St. Pauli
Stuttgart 19:30 Augsburg 1907
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+