Aktuelle Wett Tipps

Inter Mailand – FC Bayern München | Wett Tipp & Quoten (16.04.2025 | Rückspiel)

Am Mittwochabend, dem 16. April 2025, um 21:00 Uhr, treffen Inter Mailand und der FC Bayern München im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales aufeinander. Austragungsort ist das legendäre San Siro (Stadio Giuseppe Meazza) in Mailand.

Champions League Teamlogo Beendet Logo Inter Mailand Icon 16.04.2025 | 21:00 FC Bayern München Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.22 zu Rollino AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Das Hinspiel endete überraschend mit einem 2:1-Auswärtssieg für die Italiener in München. Für Bayern München ist die Ausgangslage somit äußerst anspruchsvoll. Sie müssen mindestens zwei Tore erzielen, um noch weiterzukommen. Inter Mailand hingegen hat eine optimale Position für das Rückspiel geschaffen und kann mit einem taktischen Vorteil in dieses Heimspiel gehen.

Formanalyse: Inter Mailand

Inter Mailand befindet sich derzeit in bestechender Form. Aus den letzten fünf Pflichtspielen resultierten drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders der Sieg in München unterstrich eindrucksvoll, dass die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi auf europäischer Ebene in absoluter Topverfassung ist​.

Die Mailänder bestechen durch eine disziplinierte Defensive und ein effektives Offensivspiel, das vor allem auf schnellen Kontern und Standards basiert. In der bisherigen Champions-League-Saison präsentierte sich Inter konstant stabil und äußerst kompakt, besonders in Heimspielen im San Siro.

Schlüsselspieler Inter Mailand: Lautaro Martínez ist aktuell in glänzender Form und erzielte bereits sieben Tore in der laufenden Champions-League-Saison​. Unterstützt wird der Argentinier von Marcus Thuram (3 Tore), Mehdi Taremi und Marko Arnautovic, die ebenfalls bereits erfolgreich waren. Im Mittelfeld sorgen Nicolo Barella, Hakan Çalhanoğlu und Davide Frattesi für viel Kontrolle und Kreativität. Besonders Çalhanoğlu (3 Tore in der CL) bringt neben seiner Spielübersicht auch Torgefahr durch Standards mit. In der Defensive führen Alessandro Bastoni und Benjamin Pavard eine erfahrene Abwehrreihe, die in wichtigen Spielen kaum Fehler zulässt.

Formanalyse: FC Bayern München

Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany befindet sich aktuell in keiner idealen Verfassung. Aus den letzten fünf Pflichtspielen gelangen Bayern lediglich zwei Siege bei zwei Unentschieden und einer Niederlage​. Das Team hat aktuell Schwierigkeiten, besonders gegen disziplinierte Defensivreihen seine spielerische Dominanz in Erfolge umzusetzen.

Zwar verfügt Bayern München über eine hohe individuelle Qualität, doch zuletzt fehlte in entscheidenden Spielen die Durchschlagskraft im Angriff sowie defensive Stabilität. Speziell im Hinspiel wurde deutlich, dass die Bayern gegen defensiv gut organisierte Gegner Probleme haben, Lösungen zu finden.

Schlüsselspieler FC Bayern München: Harry Kane bleibt der herausragende Akteur der Münchner, mit zehn Toren in der aktuellen Champions-League-Spielzeit ist er Bayerns gefährlichster Angreifer​. Michael Olise (5 Tore), Jamal Musiala (3 Tore) und der erfahrene Thomas Müller (3 Tore) ergänzen eine spielstarke Offensivabteilung. Leon Goretzka und Joshua Kimmich sind entscheidend für das Mittelfeldspiel und versuchen, die Kontrolle zu übernehmen. Die Defensive um Kim Min-Jae, Dayot Upamecano und Alphonso Davies muss jedoch deutlich stabiler agieren, um Inter nicht erneut einfache Tore zu ermöglichen.

Head-to-Head Vergleich

Der direkte Vergleich spricht aktuell eher für den FC Bayern München, doch zuletzt konnte Inter einen wichtigen Auswärtssieg (2:1) verbuchen. Von den letzten drei Begegnungen gewann Bayern zwei Spiele (jeweils 2:0 und 2:0), Inter siegte jedoch im jüngsten Duell und schuf sich dadurch eine hervorragende Ausgangssituation für das Rückspiel​. Historisch betrachtet sind die Begegnungen zwischen diesen beiden Topteams meist enge Spiele mit eher wenigen Toren, in denen die taktische Disziplin oft entscheidend war.

Letzte 5 Spiele von Inter Mailand und FC Bayern München

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

Inter Mailand

S

S U U

S

FC Bayern München

U

N S S

U

Taktische Analyse

Inter Mailand kann aus einer Position der Stärke heraus agieren. Trainer Simone Inzaghi wird vermutlich erneut ein taktisch diszipliniertes 3-5-2-System aufbieten, das vor allem defensive Stabilität garantiert und über Konter gefährlich bleibt. Die defensive Dreierkette mit Pavard, Bastoni und de Vrij harmoniert ausgezeichnet und lässt kaum Räume offen.

Der FC Bayern München hingegen wird offensiver agieren müssen. Vincent Kompany dürfte erneut ein 4-2-3-1 aufstellen, das jedoch deutlich risikoreicher interpretiert wird, um die notwendigen Treffer zu erzielen. Das könnte Räume für gefährliche Gegenangriffe der Mailänder bieten. Bayern wird versuchen, früh Druck aufzubauen und die Mailänder Defensive auszuhebeln.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Inter Mailand (3-5-2): Sommer – Pavard, de Vrij, Bastoni – Dumfries, Barella, Çalhanoğlu, Frattesi, Dimarco – Martínez, Thuram
  • FC Bayern München (4-2-3-1): Neuer – Davies, Upamecano, Kim Min-Jae, Guerreiro – Kimmich, Goretzka – Coman, Musiala, Olise – Kane

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
2,60 3,60

2,45

  1. Kombiwette – Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,22): Inter hat Heimvorteil und defensiv die nötige Stabilität. Bayern wird Schwierigkeiten haben, mehrere Tore zu erzielen.
  2. Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,80): Aufgrund der offensiven Stärke beider Teams dennoch wahrscheinlich, dass beide Mannschaften treffen.
  3. Lautaro Martínez trifft & Inter gewinnt (Quote: 3,70): Martínez ist derzeit Inter’s gefährlichster Stürmer und traf bereits häufig in entscheidenden Partien.

Wett-Tipp & Prognose: Inter Mailand – FC Bayern München | Champions League – Viertelfinale – Rückspiel (16.04.2025)

Inter Mailand geht mit großem Selbstvertrauen und einer sehr guten Ausgangssituation in dieses Rückspiel. Die defensivstarken Gastgeber können kompakt und abwartend agieren, während Bayern München zum Handeln gezwungen ist. Inter verfügt über genügend Qualität, um Bayerns Offensivbemühungen erfolgreich einzudämmen und das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Die Kombination aus einem Remis oder Sieg von Inter und weniger als vier Toren im Spiel ist somit statistisch äußerst sinnvoll und bietet eine attraktive Wettquote.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,22)
  • Ergebnisprognose: 1:1 Unentschieden
Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.22 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 23 6 2 75
2 Bayer 04 Leverkusen 19 10 2 67
3 Eintracht Frankfurt 16 7 8 55
4 SC Freiburg 15 6 10 51
5 RB Leipzig 13 10 8 49
6 Borussia Dortmund 14 6 11 48
7 Mainz 13 8 10 47
8 Werder Bremen 13 7 11 46
9 Borussia Mönchengladbach 13 5 13 44
10 Augsburg 1907 11 10 10 43
11 Stuttgart 11 8 12 41
12 Wolfsburg 10 9 12 39
13 Union Berlin 9 9 13 36
14 FC St. Pauli 8 7 16 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 15 30
16 Heidenheim 7 4 20 25
17 Holstein Kiel 5 7 19 22
18 VFL Bochum 5 6 20 21
Bundesliga Spielplan
02/05/2025
Heidenheim 20:30 VFL Bochum
03/05/2025
Borussia Mönchengladbach 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 15:30 Werder Bremen
FC St. Pauli 15:30 Stuttgart
RB Leipzig 15:30 Bayern Munich
Borussia Dortmund 18:30 Wolfsburg
04/05/2025
Augsburg 1907 15:30 Holstein Kiel
SC Freiburg 17:30 Bayer 04 Leverkusen
Mainz 19:30 Eintracht Frankfurt
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+