Aktuelle Wett Tipps

VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim | Wett Tipp & Quoten (29.03.2025)

Am Samstag, den 29. März 2025, trifft der VfL Wolfsburg in der heimischen Volkswagen-Arena um 15:30 Uhr auf den 1. FC Heidenheim.

1. Bundesliga Logo Beendet Logo VfL Wolfsburg Icon 29.03.2025 | 15:30 1. FC Heidenheim Bester Tipp Halbzeit/Endstand Wolfsburg/Wolfsburg Beste Quote bei Rollino 2.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Vor diesem Duell sind die Rollen klar verteilt: Während Wolfsburg auf Platz 8 liegt und um europäische Plätze kämpft, steckt Heidenheim tief im Abstiegskampf auf Platz 17., Wolfsburg gilt somit als klarer Favorit und dürfte dieses Spiel von Beginn an dominieren, weshalb ein Heimsieg inklusive einer Halbzeitführung attraktiv erscheint.

Formanalyse: VfL Wolfsburg

VfL WolfsburgDer VfL Wolfsburg absolviert eine solide Saison und steht nach 26 Spieltagen auf dem 8. Tabellenplatz. Mit 38 Punkten aus 10 Siegen, 8 Unentschieden und 8 Niederlagen haben die Wölfe noch alle Chancen, um die internationalen Plätze zu kämpfen. Das Torverhältnis von 49:40 unterstreicht dabei sowohl die offensive Stärke als auch gewisse Schwächen in der Defensive.

In den letzten fünf Partien zeigte Wolfsburg wechselhafte Leistungen: Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage spiegeln dies wider. Vor heimischer Kulisse überzeugte das Team jedoch meist mit einer offensiven Spielweise.

Trainer Ralph Hasenhüttl kann besonders auf seinen Stürmer Mohamed Amoura bauen, der aktuell mit 10 Toren und 9 Vorlagen in 24 Spielen absoluter Leistungsträger ist. Unterstützt wird er von Jonas Wind (8 Tore, 4 Vorlagen) und Tiago Tomás (6 Tore, 2 Vorlagen), die weitere wichtige Optionen im Angriff darstellen.

Das Mittelfeld wird maßgeblich von Maximilian Arnold geführt. Der erfahrene Kapitän kommt bislang auf zwei Treffer und vier Assists und bestimmt das Tempo im Spielaufbau. Dazu liefern Mattias Svanberg (3 Tore, 1 Vorlage) und Patrick Wimmer (3 Tore, 5 Vorlagen) weitere offensive Impulse. Defensiv stabilisiert Konstantinos Koulierakis das Mittelfeld effektiv.

In der Abwehr bilden Joakim Mæhle (3 Tore, 4 Vorlagen), Denis Vavro und Kilian Fischer ein solides Gerüst, welches jedoch gelegentlich zu Schwächen neigt. Im Tor sorgt Kamil Grabara für Sicherheit und ist in wichtigen Momenten ein starker Rückhalt.

Schlüsselspieler: Mohamed Amoura ist der offensive Topspieler, Arnold dirigiert das Mittelfeld. Defensiv sind Mæhle und Vavro Schlüsselspieler, während Grabara im Tor eine wichtige Stütze ist.

Formanalyse: 1. FC Heidenheim

Heidenheim erlebt eine schwierige Saison 2024/2025 und steht auf dem vorletzten Tabellenplatz mit nur 19 Punkten aus 26 Spielen. Mit lediglich fünf Siegen, vier Unentschieden und bereits 17 Niederlagen kämpft das Team von Trainer Frank Schmidt akut gegen den Abstieg. Das Torverhältnis von 31:52 verdeutlicht sowohl die defensiven Probleme als auch die mäßige Offensivqualität.

Die letzten fünf Partien spiegeln die schwierige Lage Heidenheims wider: Nur ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen stehen auf dem Konto. Insbesondere auswärts wirkt das Team oft hilflos und kassiert häufig frühe Gegentreffer.

In der Offensive liegt die Verantwortung hauptsächlich bei Marvin Pieringer, der mit sechs Toren und drei Vorlagen noch am effektivsten agiert. Mathias Honsak (4 Tore, 1 Vorlage) und Leonardo Scienza (3 Tore, 2 Vorlagen) sorgen gelegentlich für Entlastung, können aber kaum konstant Akzente setzen.

Im Mittelfeld bemühen sich Jan Schöppner (3 Tore, 2 Vorlagen) und Paul Wanner (3 Tore, 2 Vorlagen) um Spielkontrolle und Kreativität. Allerdings mangelt es beiden oft an Durchsetzungsvermögen gegen stärkere Gegner. Benedikt Gimber bietet defensive Stabilität, fällt aber kaum positiv auf.

Die Abwehr rund um Patrick Mainka, Omar Traoré und Jonas Föhrenbach hat enorme Probleme gegen schnelle und technisch starke Gegenspieler. Zahlreiche Gegentore sind das Resultat schlechter Abstimmung und individueller Fehler. Torhüter Kevin Müller zeigt zwar regelmäßig gute Leistungen, kann aber die defensive Unsicherheit allein nicht ausgleichen.

Schlüsselspieler: Pieringer trägt die offensive Verantwortung. Schöppner und Wanner bemühen sich um Impulse aus dem Mittelfeld, während Mainka defensiv Stabilität verleihen soll. Müller steht im Tor ständig unter Druck.

Head-to-Head Vergleich

Die jüngsten Begegnungen zwischen Wolfsburg und Heidenheim fielen meist zugunsten des VfL aus. Insbesondere zuhause dominierten die Wölfe deutlich und ließen Heidenheim kaum Möglichkeiten zur Entfaltung. Die individuelle Qualität und taktische Überlegenheit Wolfsburgs waren dabei regelmäßig deutlich sichtbar.

Letzte 5 Spiele von Wolfsburg und Heidenheim

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

VfL Wolfsburg

N

U S U

S

1. FC Heidenheim

S

U N U

N

Taktische Analyse

Wolfsburg agiert unter Ralph Hasenhüttl meist im dynamischen 4-3-3-System, setzt auf offensiven Druck und schnelle Umschaltaktionen. Die starke Offensive dürfte auch gegen Heidenheim früh zuschlagen, um schnell in Führung zu gehen.

Heidenheim spielt meist ein vorsichtiges 4-2-3-1, das jedoch oft zu passiv ausfällt. Aufgrund der defensiven Probleme wird sich das Team vermutlich tief zurückziehen und versuchen, möglichst lange ein Gegentor zu verhindern. Offensiv setzt man auf seltene Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • VfL Wolfsburg (4-3-3): Grabara – Mæhle, Vavro, Fischer, Bornauw – Arnold, Svanberg, Koulierakis – Wimmer, Amoura, Wind
  • FC Heidenheim (4-2-3-1): Müller – Föhrenbach, Mainka, Traoré, Busch – Gimber, Dorsch – Wanner, Schöppner, Honsak – Pieringer

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
1,66 4,30

5,25

  1. Halbzeit/Endstand Wolfsburg/Wolfsburg (Quote: 2,50): Wolfsburg dürfte von Beginn an dominieren und früh die Führung erzielen.
  2. Wolfsburg erzielt über 2,5 Tore (Quote: 2,20): Die starke Offensive Wolfsburgs könnte gegen Heidenheims Defensive oft treffen.
  3. Mohamed Amoura trifft mindestens einmal (Quote: 2,00): Amoura befindet sich in exzellenter Form und könnte auch in diesem Spiel treffen.

Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim | Bundesliga (29.03.2025)

Wolfsburg ist individuell klar überlegen, hat Heimvorteil und trifft auf ein schwaches Heidenheim. Deshalb erwarten wir, dass Wolfsburg bereits zur Halbzeit vorne liegt und das Spiel klar gewinnt.

  • Unser Tipp: Halbzeit/Endstand Wolfsburg/Wolfsburg (Quote: 2,50)
  • Ergebnisprognose: 2:0 Sieg für Wolfsburg
Bester Tipp Halbzeit/Endstand Wolfsburg/Wolfsburg Beste Quote bei Rollino 2.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 23 6 2 75
2 Bayer 04 Leverkusen 19 10 2 67
3 Eintracht Frankfurt 16 7 8 55
4 SC Freiburg 15 6 10 51
5 RB Leipzig 13 10 8 49
6 Borussia Dortmund 14 6 11 48
7 Mainz 13 8 10 47
8 Werder Bremen 13 7 11 46
9 Borussia Mönchengladbach 13 5 13 44
10 Augsburg 1907 11 10 10 43
11 Stuttgart 11 8 12 41
12 Wolfsburg 10 9 12 39
13 Union Berlin 9 9 13 36
14 FC St. Pauli 8 7 16 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 15 30
16 Heidenheim 7 4 20 25
17 Holstein Kiel 5 7 19 22
18 VFL Bochum 5 6 20 21
Bundesliga Spielplan
02/05/2025
Heidenheim 20:30 VFL Bochum
03/05/2025
Borussia Mönchengladbach 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 15:30 Werder Bremen
FC St. Pauli 15:30 Stuttgart
RB Leipzig 15:30 Bayern Munich
Borussia Dortmund 18:30 Wolfsburg
04/05/2025
Augsburg 1907 15:30 Holstein Kiel
SC Freiburg 17:30 Bayer 04 Leverkusen
Mainz 19:30 Eintracht Frankfurt
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+