Aktuelle Wett Tipps

1. FC Union Berlin – Borussia M’gladbach | Wett Tipp & Quoten (17.10.2025)

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, um 20:30 Uhr, empfängt der 1. FC Union Berlin Borussia Mönchengladbach im Bundesliga-Spiel im Stadion An der Alten Försterei in Berlin.

1. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo 1. FC Union Berlin Icon 17.10.2025 | 20:30 Borussia M’Gladbach Bester Tipp Union Berlin gewinnt & Ansah trifft Beste Quote bei BetRiot 6.30 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Borussia Mönchengladbach ist die Ausgangslage nach den bisherigen Bundesliga-Spielen katastrophal: Das Team zeigt mit null Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus sechs Spielen verheerende Form und steht mit drei Punkten auf Platz 17 der Tabelle. Der 1. FC Union Berlin hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus sechs Spielen in durchwachsener Verfassung und rangiert mit sieben Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die leichten Machtverhältnisse wider: Union Berlin geht mit einer Quote von 2,25 als Favorit ins Rennen, während Borussia Mönchengladbach mit 3,20 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Kellerduell zwischen dem Berliner Heimteam und den abstiegsbedrohten Fohlen um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Formanalyse: 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin steht unter Trainer Steffen Baumgart mit ordentlichen sieben Punkten aus den ersten sechs Spielen da und zeigt Berliner Fußball-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Köpenicker Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Eisernen-Philosophie. Mit defensivem Grundansatz und effizienten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Union-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte durchwachsene Tendenzen mit negativer Torbilanz von 8:13 Toren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Ilyas Ansah führt mit beeindruckenden 4 Toren aus 408 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 20 Jahren Berliner Nachwuchshoffnung als explosiver Torjäger mit Union-Routine. Oliver Burke erzielte 3 Tore und bringt mit 28 Jahren schottische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Angreifer aus 314 Spielminuten. Andrej Ilić steuerte sensationelle 5 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren serbische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Flügelspieler aus 540 Spielminuten. Tom Rothe erzielte 1 Tor, kassierte 1 Rote Karte und sorgt mit 20 Jahren für deutsches Nachwuchstalent als offensiver Außenverteidiger. Tim Skarke und Robert Skov komplettieren die Offensive mit deutscher Bundesliga-Stärke. Die Offensive verfügt über solide Bundesliga-Erfahrung mit Berliner Effizienz.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Qualität: Rani Khedira zeigt mit 31 Jahren Berliner Legende als defensiver Mittelfeldspieler mit Union-Routine aus 524 Spielminuten. Janik Haberer kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 31 Jahren Berliner Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler aus 386 Spielminuten. András Schäfer sorgt mit 26 Jahren für ungarische Nationalmannschafts-Kompetenz als robuster Mittelfeldspieler. Woo-Yeong Jeong, Aljoscha Kemlein und Alex Král komplettieren das Mittelfeld mit südkoreanischer und tschechischer Nationalmannschafts-Stärke. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Klasse mit Berliner Mentalität.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Danilho Doekhi und Leopold Querfeld auf. Doekhi zeigt mit 27 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger aus 540 Spielminuten. Querfeld kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren österreichisches Nachwuchstalent als moderner Abwehrchef aus 540 Spielminuten. Christopher Trimmel kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 38 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als verlässlicher Außenverteidiger aus 472 Spielminuten. Derrick Köhn kassierte 1 Gelbe Karte, Diogo Leite kassierte 1 Gelbe Karte und Josip Juranović komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor steht Frederik Rønnow als 33-jährige dänische Keeperklasse mit Union-Routine und 540 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Ansah und Burke müssen die Tore weiter liefern. Ilić soll mit 5 Assists führen. Doekhi stabilisiert die Defensive. Rønnow hält den Kasten. Trainer Baumgart hat ein kampfstarkes Team mit Heimvorteil.

Formanalyse: Borussia Mönchengladbach

borussia gladbachBorussia Mönchengladbach steht unter den Trainern Eugen Polanski und Gerardo Seoane mit katastrophalen drei Punkten aus den ersten sechs Spielen da und zeigt Gladbacher Fußball-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in wenigen Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Fohlen-Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Borussen-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensiven Ambitionen setzt das Team auf die bewährte Gladbacher Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte katastrophale Tendenzen mit verheerender Torbilanz von 5:12 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Haris Tabakovic führt mit mageren 2 Toren aus 247 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 31 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Stärke als einziger produktiver Torjäger mit Bundesliga-Routine. Jens Castrop erzielte 1 Tor und bringt mit 22 Jahren deutsches Nachwuchstalent als vielseitiger Mittelfeldspieler aus 276 Spielminuten. Yannik Engelhardt erzielte 1 Tor und zeigt mit 24 Jahren deutsche Routine als zusätzlicher Mittelfeldspieler aus 301 Spielminuten. Grant-Leon Ranos erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für deutsches Nachwuchstalent. Charles Herrmann steuerte 1 Assist bei und bringt mit 19 Jahren vielversprechendes Talent. Joe Scally legte 2 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten, Luca Netz steuerte 1 Assist bei. Robin Hack, Franck Honorat und Shūto Machino komplettieren die Offensive mit französischer und japanischer Nationalmannschafts-Stärke. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft trotz Einzelqualität.

Im Mittelfeld herrscht defensive Ausrichtung: Rocco Reitz kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Bundesliga-Routine aus 480 Spielminuten. Philipp Sander kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler aus 344 Spielminuten. Kevin Stöger sorgt mit 32 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Spielmacher aus 285 Spielminuten. Florian Neuhaus zeigt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz. Giovanni Reyna und Oscar Fraulo komplettieren das Mittelfeld mit amerikanischer und dänischer Nationalmannschafts-Qualität. Das Mittelfeld verfügt über solide Bundesliga-Klasse, aber fehlende offensive Durchschlagskraft.

Defensiv stellt sich eine wackelige Abwehrreihe um Nico Elvedi und Kevin Diks auf. Elvedi kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Bundesliga-Routine aus 540 Spielminuten. Diks kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren niederländische Routine als robuster Abwehrchef aus 464 Spielminuten. Lukas Ullrich kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 21 Jahren für deutsches Nachwuchstalent aus 400 Spielminuten. Fabio Chiarodia komplettiert die Defensive mit italienischem Nachwuchstalent. Im Tor steht Moritz Nicolas als 27-jähriger deutscher Keeper mit Bundesliga-Routine und 540 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Tabakovic muss die Torverantwortung tragen. Scally soll mit 2 Assists unterstützen. Elvedi stabilisiert die wackelige Defensive. Nicolas braucht sichere Paraden. Die Trainer haben ein kämpferisches Team gegen Berliner Heimstärke.

Head-to-Head Vergleich

  • 15.02.25 (BUN): 1. FC Union Berlin 1-2 Borussia Mönchengladbach
  • 28.09.24 (BUN): Borussia Mönchengladbach 1-0 1. FC Union Berlin
  • 28.04.24 (BUN): Borussia Mönchengladbach 0-0 1. FC Union Berlin

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei Gladbach-Siege und ein Unentschieden, wobei Gladbach in den letzten Duellen die Oberhand behielt.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1. FC Union Berlin S N U S N
Borussia Mönchengladbach S U N U N

Taktische Analyse

FC Union Berlin: Steffen Baumgart lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Pressing-Intensität spielen. Ansah agiert als zentraler Angreifer mit Union-Routine, unterstützt von Ilić als kreativer Zehner mit 5 Assists und Burke sowie Skarke auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Khedira als defensiver Sechser mit Berliner Mentalität geführt, unterstützt von Haberer. Doekhi und Querfeld bilden eine stabile Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und Heimstärke nach bewährter Eisernen-Tradition im Stadion An der Alten Försterei.

Borussia Mönchengladbach: Eugen Polanski und Gerardo Seoane spielen ein variables 4-2-3-1-System um Tabakovic. Tabakovic agiert als zentraler Angreifer mit bosnischer Nationalmannschafts-Stärke, unterstützt von Stöger als kreativer Zehner und Honorat sowie Hack auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Reitz als defensiver Sechser geführt, unterstützt von Neuhaus. Elvedi und Diks bilden eine kämpferische Innenverteidigung. Gegen die Berliner Heimstärke setzt Gladbach auf technische Qualität und Ballbesitz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • 1. FC Union Berlin (4-2-3-1): Rønnow – Trimmel, Doekhi, Querfeld, Rothe – Khedira, Haberer – Burke, Ilić, Skarke – Ansah
  • Borussia Mönchengladbach (4-2-3-1): Nicolas – Scally, Elvedi, Diks, Ullrich – Reitz, Sander – Honorat, Stöger, Hack – Tabakovic

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,25 3,60 3,20
  1. Ansah trifft (Quote: ca. 2,80): Union-Torgarant mit 4 Toren in 6 Spielen.
  2. Ilić trifft oder Assist (Quote: ca. 2,50): Union-Spielmacher mit 5 Assists.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Ausgeglichenes Kellerduell mit offensiven Ambitionen.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach | Bundesliga (17.10.2025)

Der 1. FC Union Berlin empfängt das abstiegsbedrohte Borussia Mönchengladbach zum entscheidenden Bundesliga-Kellerduell und muss ihre Heimstärke gegen die schwachen Fohlen durchsetzen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart verfügt mit Ansah (4 Tore), Burke (3 Tore), Rothe (1 Tor) und Ilić (5 Assists) über solide Berliner Kompetenz in wichtigen Mannschaftsteilen, und die ordentliche Bilanz mit 7 Punkten aus 6 Spielen und der 13. Tabellenplatz mit 8:13 Toren zeigen kämpferische Effizienz auf. Borussia Mönchengladbach unter Eugen Polanski und Gerardo Seoane hat mit Tabakovic (2 Tore), Castrop (1 Tor), Engelhardt (1 Tor), Ranos (1 Tor), Herrmann (1 Assist), Scally (2 Assists) und Netz (1 Assist) begrenzte offensive Optionen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 3 Punkten aus 6 Spielen ohne einen einzigen Sieg und der 17. Tabellenplatz mit verheerender 5:12 Torbilanz zeigen die dramatischen Probleme auf.

Die Statistiken sprechen für Union-Dominanz trotz negativer direkter Bilanz: Während Gladbach auf technische Qualität mit Schweizer Nationalverteidiger Elvedi und österreichischem Spielmacher Stöger angewiesen ist, verfügt Union über etablierte Bundesliga-Mentalität im gesamten Kader sowie überlegene Heimform im legendären Stadion An der Alten Försterei mit 22.012 leidenschaftlichen Fans. Ansah wird mit seinen beeindruckenden 4 Toren in 6 Spielen als Berliner Nachwuchshoffnung und 20-jähriges Ausnahmetalent die Offensive anführen, und gegen eine wackelige Gladbach-Defensive mit katastrophaler 12 kassierten Toren in 6 Spielen wird seine Durchschlagskraft entscheidend sein. Die Berliner Offensive um Ansah, Burke mit 3 Toren und Ilić mit sensationellen 5 Assists hat die Heimstärke und Bundesliga-Erfahrung, schwache Defensivformationen systematisch zu überwinden. Union wird ihre kämpferische Überlegenheit ausspielen und durch offensive Dominanz sowie Heimvorteil von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Union auf Platz 13 mit 7 Punkten und Gladbach auf dem Abstiegsplatz 17 mit nur 3 Punkten ohne Sieg sowie der negativen Torbilanz ist ein Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Gladbachs Überlegenheit mit zwei Siegen, aber die aktuelle Form spricht klar für Union. Unions aktuelle Heimform im Stadion An der Alten Försterei und das leidenschaftliche Publikum sprechen für offensive Unterstützung. Bei Unions etablierter Offensive mit Ansah als Topscorer mit 4 Toren sowie Gladbachs katastrophaler Defensive mit 12 kassierten Toren in 6 Spielen ist ein Ansah-Tor hochwahrscheinlich, zumal der 20-jährige Berliner Nachwuchsstürmer seine phänomenale Treffsicherheit kontinuierlich unter Beweis stellt und vor heimischem Publikum regelmäßig trifft.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Union Berlin gewinnt & Ansah trifft (Quote: 6,30)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für 1. FC Union Berlin
Bester Tipp Union Berlin gewinnt & Ansah trifft Beste Quote bei BetRiot 6.30 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+