Am Samstagmittag steht um 13:00 Uhr eine wichtige Partie in der Würzburger Flyeralarm Arena an. Der Tabellenletzte empfängt den KSC zu einer unglaublich wichtigen Partie, denn beide Teams benötigen derzeit dringend einen Sieg. Die Gäste reisen mit zuletzt 3 Niederlagen im Koffer an, während die Kickers bereits 4 Spiele in Folge verloren haben. Aus diesem Grund geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte, denn auch die Gäste finden sich rein tabellarisch in der Nähe des Abstiegskampfes wieder.
Würzburg vs. Karlsruhe: Die Ausgangslage
- Form Würzburg: 4 Spiele in Folge verloren
- Form KSC: 3 Spiele in Folge verloren
- Favoritenrolle: Die Gäste aus Karlsruhe sind der klare Favorit
Für beide Teams lief der Schlussspurt des Jahres 2020 sehr traurig ab, denn ein Jahr mit einer Negativ-Serie zu beenden ist nie das Ziel. Im neuen Kalenderjahr treffen nun zwei ähnlich formschwache Mannschaften aufeinander, dennoch muss der qualitative Unterschied noch einmal hervorgehoben werden. Die Kickers sind bislang mit Abstand der schlechteste Aufsteiger und liegen mit 4 Zählern abgeschlagen auf dem letzten Platz. Der KSC hingegen kommt bereits auf 16 Punkte, findet sich dennoch auf dem 14. Tabellenplatz wieder.
Würzburger Kickers – Der zweite Sieg muss endlich her
Nach dem ersten Liga-Sieg unter Bernhard Trares waren die Hoffnungen in Würzburg immens groß, doch anschließend gab es erneut 4 bittere Niederlagen. Die Gegner in den vergangenen Wochen hießen Jahn Regensburg, SV Sandhausen, 1. FC Nürnberg und Darmstadt. Keine der genannten Mannschaften kann sich nur annähernd als Top-Team der zweiten Liga schimpfen. Das verleiht der ganzen Sache zusätzlich Trauer, denn ein Punktgewinn aus den letzten 4 Spielen wäre mit Sicherheit nicht zu viel verlangt gewesen.
In Würzburg waren die Vereinsziele für die neue Saison klar definiert. Der Klassenerhalt sollte mit aller Macht erreicht werden, doch derzeit sieht es sehr schlecht für die Gäste aus. Bislang kommen sie nach 13 Spieltagen nur auf 2 Punktgewinne. Der KSC markiert tabellarisch den Anfang des Tabellenmittelfeldes, weshalb ein Sieg gegen die Gäste unglaublich viel weiterhelfen würde. Braunschweig auf Platz 15 ist satte 8 Punkte entfernt, weshalb der Abstiegskampf noch lange andauern wird. Die Trares-Truppe muss nun die Kurve kriegen, doch die Aussichten für einen Klassenerhalt sind stand jetzt kaum vorhanden.
Karlsruher SC – Ende des Negativ-Trends
Für die Mannschaft von Christian Eichner ist es eine immens durchwachsene Saison. Vor 3 Spieltagen sahen es noch so aus, als ob die Nordbaden noch um den Aufstieg mitspielen könnten, denn 4 Siege in Folge hatten die tabellarische Situation deutlich verbessert. Mittlerweile konnten die Gelbfüssler 3 Spiele in Folge nicht mehr Punkten, weshalb es zum freien tabellarischen Fall kam. Die Gäste finden sich nun auf dem 14. Tabellenplatz wieder, was deutlich schlimmer klingt, als es tatsächlich der Fall ist.
Der 6. Tabellenplatz ist für die Badener nur 3 Punkte entfernt, weshalb ein Sieg wieder alles ändern kann. Gegen den Tabellenletzten mit erst einem Sieg kann es für die Eichner-Truppe nur ein Ende des negativen Trends geben. Der KSC war in den letzten Wochen zwar nicht in der besten Verfassung, allerdings ist die Qualität der Gäste nicht zu unterschätzen. Sie werden die spielbestimmende Mannschaft sein und schlussendlich auch den verdienten Sieg einfahren.
Wett-Tipp & Prognose: Würzburg– Karlsruhe (02.01.2021)
Unser Experten Tipp für Würzburger Kickers vs. KSC lautet Sieg für die Gast-Mannschaft. Die Eichner-Elf ist spielerisch die klar bessere Mannschaft, weshalb der Aufsteiger aus Würzburg mit Sicherheit verlieren wird. Bitter für Bernhard Trares, der nach wie vor auf seinen zweiten Saisonsieg wartet. Deshalb setzen wir bei Neobet auf den KSC als Sieger des Spiels. Die Neobet-Quote für einen Sieg der Nordbaden liegt derzeit bei 1,96.
Würzburg– Karlsruhe Wett Tipp: „KSC beendet Negativ-Trend – FWK mit 5. Niederlage in Folge“
In Sachen Torgefahr konnte sich die Trares-Truppe deutlich steigern, denn seit seinem Amtsantritt konnten sie nur am vergangenen Spieltag gegen Darmstadt kein Tor erzielen. Deshalb rechnen wir damit, dass beide Mannschaften treffen werden. Die Neobet-Quote auf beide Teams treffen liegt bei 1,6. Außerdem rechnen wir mit mindestens 3 Toren, weshalb wir auf über 2,5 Tore wetten. Hierfür liegt die Quote bei 1,7.