Am kommenden Samstagmittag steht den Wolves eine schwierige Partie bevor. Der Tabellenzehnte der Premier League hatte sich für diese Saison viel vorgenommen, doch bislang blieben sie weit hinter ihren Erwartungen zurück. Aston Villa hat zwar 2 Zähler weniger und lauert nur 2 Plätze dahinter, allerdings hat die Mannschaft von Dean Smith 2 Spiele weniger bestritten. Mit 6 möglichen weiteren Zählern würden die Villans sogar auf dem 5. Tabellenplatz landen.
Wolverhampton vs. Aston Villa: Die Ausgangslage
- Form Wolves: äußerst durchwachsene Form
- Form Aston Villa: 3 der letzten 4 Auswärtsspiele gewonnen
- Letzten beiden Aufeinandertreffen: Je knapper Sieg für die Wolves
Während Aston Villa gut in die neue Saison gestartet ist, steht Wolverhampton beim kommenden Heimspiel stark unter Drück. Der Vorjahres-Siebte war in der vergangenen Saison punktgleich mit Tottenham, doch in der laufenden Saison beträgt der Punkteunterschied zum Tabellenführer aus London bereits 7 Punkte. Das Ziel internationale Startplätze ist für die Mannschaft von Nuno Santo derzeit noch in weiter Ferne.
Wolverhampton –Sieg unglaublich wichtig für das Saisonziel
In der vergangenen Saison gelang der Santo-Truppe nahezu das Unmögliche. Wolverhampton verpasste äußerst knapp den internationalen Startplatz, verlor diesen an Tottenham und landete schlussendlich auf dem bedeutungslosen 7. Platz. Die Wolves hatten genau wie die Spurs 59 Punkte, weshalb schlussendlich ein +3 besseres Torverhältnis den Unterschied ausmachte und Tottenham nun in der Europa League vertreten ist. Eine äußerst bittere Geschichte, denn Adama Traore und Co. haben eine unglaubliche Saison gespielt und wurden um Haaresbreite fast belohnt. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig selbst die kleinsten Dinge sind. Jeder Punkt und selbst jedes Tor kann entscheidend sein.
In dieser Saison sollte nun alles anders werden und die fehlenden Prozent sollten nun den Ausschlag geben. Bislang konnten sich die Wolves allerdings nicht bei den internationalen Startplätzen etablieren. Aus diesem Grund wäre ein Sieg gegen Aston Villa ein wichtiger Schritt, denn die Gäste sind aus tabellarischer Sicht ein direkter Kontrahent und somit ebenfalls Anwärter für die internationalen Startplätze, wenn auch nur mit Außenseiter-Chancen.
Aston Villa –Eine kleine Sensation wird gebraucht
Nach unglaublichem Saisonstart und noch phänomenaleren Siegen stecken die Villans derzeit in einer Krise. Aus den letzten 5 Spielen hagelte es 4 Niederlagen, auch wenn sie zwischendurch mit 0:3 in London gegen Arsenal gewinnen konnten. Eventuell braucht Aston Villa namhafte Gegner für einen Sieg, denn Mannschaften wie Liverpool, Leicester City und Arsenal London konnten problemlos besiegt werden. Die Niederlagen gab es stattdessen gegen Leeds, Southampton, Brighton und West Ham. Insbesondere der Sieg gegen Liverpool war sensationell, denn Villa verpasste dem englischen Meister eine satte 7:2 Pleite. Ollie Watkins (3) und Jack Grealish (2) steuerten hierfür 5 Tore bei und schossen den englischen Meister quasi im Alleingang ab.
Mit einer guten Tagesform und einer Menge Selbstvertrauen sollte also auch ein Sieg gegen die Wolves drin sein. Bleibt allerdings die Form der letzten Wochen, so wird es ein schwieriges Spiel gegen die Wolves. Dean Smith wird seine Mannschaft gut auf die Partie vorbereiten. Die Villans werden wohl nicht sehr viele Chancen bekommen, weshalb eine gute Chancenverwertung hier spielentscheidend sein könnte.
Wett-Tipp & Prognose: Wolverhampton – Aston Villa (12.12.2020)
Unser Experten Tipp für Wolverhampton vs. Aston Villa lautet Sieg für die Wolves. Aston Villas Form ist hierfür zu durchwachsen. Der Gastgeber hat den Heimvorteil auf seiner Seite und schlussendlich auch die bessere Qualität im Kader. Die Santo-Truppe wird sich den Sieg gegen Villa aller Voraussicht nach nicht nehmen lassen.
Wolverhampton – Aston Villa Wett-Tipp: „Wolves gewinnen torreiches Spiel“
Beide Mannschaften haben in den letzten Wochen kaum zu 0 gespielt und wollen dieses Spiel gewinnen. Das Offensive Auftreten wird eine Menge offensive Spielräume schaffen. Aus diesem Grund ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams ein Tor erzielen. Bei 22Bet liegt die Quote hierfür bei satten 1,91. Auf eine Tore Wette über 2,5 Tore kann ebenfalls gesetzt werden, denn hier liegt die Quote sogar bei 2,06.