Aktuelle Wett Tipps

Wette: Aus welchem Land kommt der Champions League Sieger 2021?

Betway Test und ErfahrungenAuf die Champions League gibt es zahlreiche Langzeitwetten, das ist auch in der Saison 2020/2021 nicht anders. Wir werfen heute mal einen Blick auf einen sehr interessanten Wettmarkt: Aus welchem Land wird der kommende Gewinner der Königsklasse stammen? Die Bundesliga ist bekanntlich im Viertelfinale noch mit zwei Clubs vertreten. Aber auf Borussia Dortmund und den FC Bayern München warten schwere Aufgaben. Setzt sich also wieder mal ein Team aus England durch? Oder holt sich Real Madrid für Spanien die Krone? Was ist mit Paris? Wir haben alle Favoriten und Quoten im Überblick.

Nach der letzten Länderspielpause vor der Europameisterschaft 2021 geht es sowohl in den nationalen Wettbewerben als auch in der Champions League und der Europa League in die entscheidende Phase. Vor allem die Frage danach, wer in der Königsklasse triumphiert und sich zumindest für ein Jahr beste Mannschaft Europas nennen darf, sorgt für Hochspannung.

ManCity und Bayern gelten als Favoriten auf den Titel in der Champions League 2021

Als Favoriten werden vor dem Viertelfinale vor allem Manchester City und Titelverteidiger FC Bayern München genannt. Wer sich nicht auf ein Team festlegen will, hat bei Betway im Rahmen einer Spezialwette indes auch die Möglichkeit, auf das Land zu tippen, aus dem der Champions-League-Sieger 2021 kommen wird.

Wir blicken nachfolgend auf die Quoten und beleuchten die Chancen der insgesamt noch fünf im Wettbewerb verbliebenen Nationen.

Dass Betway mit der Quote 101,0 auch Wetten auf Italien als Land des künftigen Champions-League-Gewinners offeriert, dürfte dabei ein Fehler sein. Denn mit Juventus Turin, Lazio Rom und Atalanta Bergamo sind im Achtelfinale die letzten drei Vertreter der Serie A allesamt gescheitert, nachdem sich Inter Mailand schon nach der Vorrunde hatte verabschieden müssen.

Frankreich, Spanien und Portugal mit je einem Viertelfinalisten

Klarer Außenseiter unter den fünf Ländern, die noch mindestens einen Teilnehmer stellen, ist Portugal mit der Quote 34,0. Der FC Porto hat es zwar mit einem überraschenden Erfolg gegen Juventus unter die letzten Acht geschafft, trifft dort aber auf einen formstarken FC Chelsea, dessen Halbfinal-Einzug erwartet wird.

Spanien, Quote 12,0, hat mit Real Madrid auch nur noch ein Eisen im Feuer. Den von den Altstars um Sergio Ramos, Luka Modric und Toni Kroos angeführten Königlichen ist nicht zuletzt aufgrund ihrer Erfolge in der Vergangenheit auch diesmal alles zuzutrauen. Doch schon im Viertelfinale wartet auf Real mit dem FC Liverpool eine große Herausforderung.

Drittes Land mit nur einem Viertelfinalisten ist Frankreich, das allerdings mit Paris St. Germain einen der Mitfavoriten an den Start schickt und mit der 9,0 deshalb eine niedrigere Quote aufweist als Spanien. Schon im Viertelfinale aber muss PSG bei der Neuauflage des letztjährigen Finales gegen den FC Bayern München eine hohe Hürde überspringen.

Quote von 4,33 für einen Sieger aus Deutschland

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund vertreten in der heißen Phase der Königsklasse die Bundesliga. Sollte ein deutscher Verein den Henkelpott gewinnen, gäbe es von Betway den 4,33-fachen Einsatz zurück. Die vergleichsweise hohen Chancen der Bundesliga sind dabei sicherlich mehr dem FC Bayern als dem BVB zuzuschreiben, für den es schon im Viertelfinale gegen Manchester City richtig schwierig werden dürfte.

Mit Liverpool, Man City und Chelsea stellt die englische Premier League die meisten Viertelfinalisten. Nicht ganz überraschend sieht Betway es mit der Quote 1,66 deshalb auch am wahrscheinlichsten an, dass der neue Champions-League-Gewinner von der Insel stammen wird.

Fazit: England mit den besten Chancen

Die Quoten von Betway kommen nicht von ungefähr. Auch aus unserer Sicht ist es durchaus wahrscheinlich, dass die Premier League den nächsten Champions-League-Sieger stellen wird.

So halten wir es auch für durchaus möglich, dass alle drei englischen Vereine ins Halbfinale einziehen werden, wo sich dann bereits im Duell zwischen Manchester City und dem Gewinner des Duells FC Bayern vs. Paris St. Germain das Land des Königsklassengewinners entscheiden könnte. Ein rein englisches Endspiel ist aus unserer Sicht zumindest vorstellbar.

Wir legen uns an dieser Stelle also fest und sagen: Der Sieger der Königsklasse 2021 kommt aus der Premier League – und damit aus England! Wir haben da vor allem Manchester City und den FC Liverpool im Auge.

Pribet

Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
#MannschaftSUNP
1Bayer 04 Leverkusen3009
2Bayern Munich3009
3Stuttgart2016
4RB Leipzig2016
5Union Berlin2016
6TSG 1899 Hoffenheim2016
7Wolfsburg2016
8SC Freiburg2016
9Borussia Dortmund1205
10Eintracht Frankfurt1205
11Werder Bremen1023
12Augsburg 19070212
13VFL Bochum0212
14FC Cologne0121
15Heidenheim0121
16Borussia Mönchengladbach0121
17Mainz0121
18Darmstadt0030
Bundesliga Spielplan
15/09/2023
Bayern Munich20:30Bayer 04 Leverkusen
16/09/2023
Mainz15:30Stuttgart
FC Cologne15:30TSG 1899 Hoffenheim
RB Leipzig15:30Augsburg 1907
Wolfsburg15:30Union Berlin
SC Freiburg15:30Borussia Dortmund
VFL Bochum18:30Eintracht Frankfurt
17/09/2023
Heidenheim15:30Werder Bremen
Darmstadt17:30Borussia Mönchengladbach
Bester Bonus

100€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
150€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
100€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
122€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+