In der Schwabenmetropole steht am Samstagnachmittag ein extrem wichtiges Bundesliga Match auf dem Programm, vor allem für den Gast aus der Hauptstadt. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball in der „Mercedes Benz Arena“ zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Beim Gastgeber ist die Fußball-Welt in Ordnung. Der Aufsteiger steht in der Bundesliga Tabelle im Niemandsland. Abstiegssorgen muss sich in Stuttgart niemand machen. Ganz anders in der Hauptstadt. Die Hertha steht vermutlich nur noch über der Linie, weil das Match Bielefeld vs. Bremen am Sonntag ausgefallen ist.
VfB Stuttgart vs. Hertha BSC Match-Details
- Wann: 13. Februar 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Mercedes Benz Arena
- Liga: Bundesliga
VfB Stuttgart vs. Hertha BSC Tabelle und Head-to-Head
- VfB Stuttgart Bundesliga: 10. Platz, 25 Punkte, 37:34 Tore
- Hertha BSC Bundesliga: 15. Platz, 17 Punkte, 25:36 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 28 Siege Stuttgart, 18 Remis, 27 Siege Berlin
Die letzten drei direkten Duelle
- 15.12.2018: VfB Stuttgart vs. Hertha BSC 2:1 (0:1)
- 04.05.2019: Hertha BSC vs. VfB Stuttgart 3:1 (2:0)
- 17.10.2020: Hertha BSC vs. VfB Stuttgart 0:2 (0:1)
Der Blick auf die Gesamtstatistik der beiden Clubs zeigt, dass am Samstag vermutlich mit einem sehr, sehr ausgeglichenen Match zu rechnen ist. Betracht man den Head-to-Head Vergleich jedoch detaillierter, neigt sich die Waage in Richtung Stuttgart. Der VfB hat seine letzten drei Heimspiele gegen die Hertha allesamt gewonnen. Im Hinspiel in der Hauptstadt haben die Schwaben ebenfalls mit 2:0 die Oberhand behalten. Können die Stuttgarter in der heimischen „Mercedes Benz Arena“ nachlegen?
VfB Stuttgart – der Formcheck
Die Frage kann fast mit einem „Ja“ beantwortet werden. Der Gordische Knoten ist gelöst. Die Stuttgarter haben eine Ewigkeit auf den ersten Heimdreier der Saison gewartet. Erst im zurückliegenden Match sind die drei Punkte endlich in der schwäbischen Landeshauptstadt geblieben, beim 2:0 gegen den 1. FSV Mainz 05. Die Gastgeber will logischerweise sofort nachwaschen. An Selbstvertrauen dürfte es der Elf nicht mangeln. Stuttgart kann frei von jeglichem Druck aufspielen.
Am zurückliegenden Samstag ist die Mannschaft beim 2:5 in Leverkusen heftig unter die Räder gekommen, hat aber in der Offensive trotzdem Klasse und Moral gezeigt.
Die fünf letzten Begegnungen vom VfB Stuttgart
- Bundesliga: Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart 3:0 (2:0)
- Bundesliga: SC Freiburg vs. VfB Stuttgart 2:1 (2:1)
- Bundesliga: VfB Stuttgart vs. 1. FSV Mainz 05 2:0 (0:0)
- DFB-Pokal: VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach 1:2 (1:1)
- Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs. VfB Stuttgart 5:2 (2:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Personell gibt’s keine kleine Hiobsbotschaft aus Stuttgart zu vermelden. Angreifer Nicolás González wird mit einem Muskelfaserriss einige Wochen ausfallen. Verletzt sind zudem Kapitän Gonzalo Castro, Lilian Egloff, Hamadi Al Ghaddioui und Clinton Mola.
Hertha BSC – der Formcheck
Aus dem selbsternannten Big City Club könnte das Big Desaster werden, im Falle des Abstieges in die 2. Bundesliga. Ausschließen ist die Katastrophe mittlerweile nicht mehr. Anzumerken ist aber, dass der Trainer-Wechsel trotz der fehlenden Punkte bereits eine gewisse Wirkung gezeigt hat. Unter Pal Dardai hat die Hertha zuletzt zwei sehr ansprechende Leistung abliefert, ist aber noch nicht belohnt worden.
Beim 1:3 in Frankfurt und vor allem beim knappen 0:1 gegen den FC Bayern München hat Berlin gezeigt, dass man das Fußballspielen nicht komplett ad acta gelegt hat. Kann die Niederlagen-Serie in Stuttgart nun endgültig gestoppt werden?
Die fünf letzten Begegnungen von Hertha BSC
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. Hertha BSC 0:0
- Bundesliga: Hertha BSC vs. TSG 1899 Hoffenheim 0:3 (0:1)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. SV Werder Bremen 1:4 (1:2)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. Hertha BSC 3:1 (0:0)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. FC Bayern München 0:1 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Pal Dardai dürfte im Vergleich zur Vorwoche nur minimal nachjustieren. Verzichten muss der Ungar in seinen Planungen auf Javairô Dilrosun und auf Dedryck Boyata.
Der Wettquoten-Spiegel VfB Stuttgart vs. Hertha BSC
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von FEZbet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 2,34 – 3,50 – 3,00
- Draw No Bet: 1,65 – 2,10
- Tore Über/Unter 2,5: 1,60 Über und 2,30 Unter
- Beide Teams treffen: 1,45 Ja und 2,55 Nein
Unsere Bundesliga Prognose für VfB Stuttgart gegen Hertha BSC: Die Schwabenmetropole ist kein guter Ort für den Berliner Befreiungsschlag
Keine Frage, Hertha will in Stuttgart punkten. Wir rechnen in der Bundesliga Prognose mit einem extrem aggressiven Gast. Die Alte Dame steht mit dem Rücken an der Wand. Berlin wird über 90 Minuten fighten. Punkte sehen wir in der Vorhersage für den Hauptstadt-Club aber trotzdem nicht. Fußballerisch sind die Schwaben stärker. Aufgrund der Spielerausfälle beim Gastgeber bauen wir wetttechnisch aber eine Versicherung ein.
Im Bundesliga Wett Tipp wählen wir die Draw No Bet Option „Heimsieg ohne Unentschieden“, mit der Quote von 1,65 bei 20bet.