Der 22. Spieltag der Bundesliga wird am Sonntagabend in der „PreZero Arena“ in Sinsheim abgeschlossen. Ab 18 Uhr stehen sich zwei punktgleiche Tabellen-Nachbarn gegenüber. Der Zwölfte hat den Elften zu Gast. Die TSG 1899 Hoffenheim hat den SV Werder Bremen zu Gast. Auf beiden Seiten dürften die Verantwortlichen aktuell froh sein, dass man sich nicht mehr im akuten Abstiegskampf befindet. Der Sieger der Partie kann einen entscheidenden Schritt in Richtung gesichertes Mittelfeld machen und sich vermutlich auf Nimmerwiedersehen aus den unteren Regionen des Klassements verabschieden.
TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Match-Details
- Wann: 21. Februar 2021 um 18.00 Uhr
- Wo: PreZero Arena
- Liga: Bundesliga
TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Tabelle und Head-to-Head
- TSG 1899 Hoffenheim Bundesliga: 12. Platz, 23 Punkte, 32:29 Tore
- SV Werder Bremen Bundesliga: 11. Platz, 23 Punkte, 24:27 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 5 Siege TSG 1899, 10 Remis, 12 Siege Werder
Die letzten drei direkten Duelle
- 24.08.2019: TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen 3:2 (0:1)
- 26.01.2020: SV Werder Bremen vs. TSG 1899 Hoffenheim 0:3 (0:0)
- 25.10.2020: SV Werder Bremen vs. TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1)
Der Head-to-Head Vergleich in der Gesamtheit spricht zwar noch immer für die Bremer, doch die Kraichgauer haben in den direkten Duellen aufgeholt. Der Trend der zurückliegenden Spielzeit spricht für die Truppe aus Sinsheim. In der Vorsaison behielt der Gastgeber im heimischen Stadion mit 3:2 die Oberhand. Kann die TSG 1899 am Sonntagabend nachlegen? Im Hinspiel haben sich die Team beim 1:1 Unentschieden die Punkte geteilt.
TSG 1899 Hoffenheim – der Formcheck
Der Gastgeber wird auf Sieg spielen, kein Frage. Mit einem Dreier marschieren die Hoffenheimer in der Tabelle an den Bremern vorbei – genau dies ist das Ziel. Die Truppe von Trainer Sebastian Hoeneß hat sich mit den Siegen gegen Hertha BSC und gegen den 1. FC Köln selbst aus der Misere erarbeitet. Die anschließenden Begegnungen gegen die Spitzenteams der Bundesliga sollten im Formcheck nicht überbewertet werden.
In der Vorwoche reichte es bei Borussia Dortmund immerhin zu einem 2:2 Unentschieden, wobei sicherlich sogar ein Auswärtsdreier in Reichweite war.
Die fünf letzten Begegnungen der TSG 1899 Hoffenheim
- Bundesliga: Hertha BSC vs. TSG 1899 Hoffenheim 0:3 (0:1)
- Bundesliga: TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FC Köln 3:0 (2:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. TSG 1899 Hoffenheim 4:1 (2:1)
- Bundesliga: TSG 1899 Hoffenheim vs. Eintracht Frankfurt 1:3 (0:1)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. TSG 1899 Hoffenheim 2:2 (1:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Einsatzbereite Abwehrspieler? Fehlanzeige. Sebastian Hoeneß dürfte am Sonntag vor einem ernsthaften Problem stehen.Kevin Vogt hat in Dortmund seine fünfte Gelbe Karte gesehen. Des Weiteren fallen mit Kevin Akpoguma, Chris Richards, Benjamin Hübner, Ermin Bicakcic und Konstantinos Stafylidis weitere Defensiv-Spieler aus. Im offensiven Bereich sind Andrej Kramaric und Dennis Geiger nicht dabei.
SV Werder Bremen – der Formcheck
Der SV Werder Bremen hat zwar nur eines der sechs letzten Punktspiele verloren, dürfte aber mit den letzten beiden Heim-Begegnungen nicht zufrieden sein. Gegen den Tabellenletzten aus Gelsenkirchen und gegen Freiburg reichte es jeweils nur zu Punkteteilungen.
Beim Blick auf die Tabelle ist anzumerken, dass die Truppe von der Weser noch mit einer Partie im Rückstand ist. Das zurückliegende Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld ist den Schneemassen zum Opfer gefallen und wird erst Mitte März nachgeholt.
Die fünf letzten Begegnungen vom SV Werder Bremen
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. SV Werder Bremen 1:0 (0:0)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. SV Werder Bremen 1:4 (1:2)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. FC Schalke 04 1:1 (0:1)
- DFB-Pokal: SV Werder Bremen vs. SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. SC Freiburg 0:0
Verletzte und gesperrte Spieler
In Bremen ist die Personal-Situation im Vergleich zum Gastgeber deutlich entspannter. Bis auf Ersatz-Keeper Luca Plogmann und Mittelfeldmann Patrick Erras sind alle Spieler fit.
Der Wettquoten-Spiegel TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von 20bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 2,00 – 3,70 – 3,50
- Draw No Bet: 1,45 – 2,45
- Tore Über/Unter 2,5: 1,60 Über und 2,10 Unter
- Beide Teams treffen: 1,55 Ja und 2,20 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Die Punkte bleiben am Sonntagabend beim Gastgeber
In der Bundesliga Analyse zeigt sich, dass beide Mannschaften sich zuletzt weitestgehend stabilisiert haben. Die Ergebnisse der Teams waren zwar nicht berauschend, doch die Clubs haben wichtige Punkte eingefahren. In der Prognose sehen wir minimale Vorteile beim Gastgeber, trotz der Hoffenheimer Personalnot, wobei beide Teams ihre Bude machen werden. Schlussendlich rechnen wir mit einem knappen Heimdreier, so dass die Kraichgauer in der Tabelle an den Norddeutschen vorbeimarschieren.
Der Bundesliga Wett-Tipp TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen liegt für uns auf der Hand – Heimsieg und Tore Über 2,5 – mit einer Quote von 2,25 bei 20bet.