Im DFB-Pokal Achtelfinale heißt es am Dienstagabend an der Weser 1. Bundesliga vs. 2. Bundesliga. Klare Fronten? Der SV Werder Bremen hat die Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 20.45 Uhr im „Wohninvest Weserstadion“. Die Favoritenrolle der Heimelf ist im Wett-Tipp sicherlich nicht wegzudiskutieren. Einfach wird’s aber nicht. Die Franken gehören zu den Spitzenteams der 2. Bundesliga und haben bereits kurz vor Weihnachten gezeigt, dass Auswärtssiege bei einer höherklassigen Elf machbar sind.
SV Werder Bremen vs. SpVgg Greuther Fürth Match-Details
- Wann: 02. Februar 2021 um 20.45 Uhr
- Wo: Wohninvest Weserstadion
- Liga: DFB-Pokal
SV Werder Bremen vs. SpVgg Greuther Fürth Tabelle und Head-to-Head
- SV Werder Bremen DFB Pokal: Erste Runde 2:0 beim FC Carl-Zeiss Jena, Zweite Runde 3:0 bei Hannover 96
- SpVgg Greuther Fürth DFB Pokal: Erste Runde 6:1 n.V. beim RSV Meinerzhagen, Zweite Runde 7:6 i.E. bei der TSG 1899 Hoffenheim
- Head-to-Head Vergleich: 1 Sieg Bremen, 2 Remis, 0 Siege Fürth
Die letzten drei direkten Duelle
- 03.02.2004: SpVgg Greuther Fürth vs. SV Werder Bremen 2:3 (0:1)
- 27.10.2012: SpVgg Greuther Fürth vs. SV Werder Bremen 1:1 (1:1)
- 16.03.2013: SV Werder Bremen vs. SpVgg Greuther Fürth 2:2 (0:0)
Der Head-to-Head Vergleich SV Werder Bremen vs. SpVgg Greuther Fürth ist für den DFB-Pokal Wett-Tipp kaum nützlich. Die beiden Vereine standen sich bisher erst drei Mal gegenüber. Bremen hat 2004 ein Pokalspiel in Fürth gewonnen. In der bisher einzigen Bundesliga der Saison der Franken sind die beiden Mannschaften zwei Mal mit einer Punkteteilung auseinander gegangen. Kann sich der Underdog am Dienstagabend im „Wohninvest Weserstadion“ zumindest in die Verlängerung retten?
SV Werder Bremen – der Formcheck
Keine Frage, die Formkurve zeigt nach oben. Die Jungs von der Weser haben zuletzt sehr gute Partien abgeliefert und sich von der Bundesliga Abstiegszone entfernt. Die Siege zu Hause gegen Augsburg sowie das klare 4:1 bei Hertha BSC sollten Bremen zusätzliche Sicherheit verleihen. Für Florian Kohfeldt gibt’s am Dienstag sicherlich kein Wenn und Aber. Der ehrgeizige Coach will ins Viertelfinale.
Die beiden bisherigen Pokal-Aufgaben in Jena und in Hannover hat der SV Werder sehr souverän und abgeklärt gelöst. Genauso soll es gegen die Spielvereinigung aus Franken weitergehen.
Die fünf letzten Begegnungen vom SV Werder Bremen
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin 0:2 (0:2)
- Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs. SV Werder Bremen 1:1 (0:0)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. FC Augsburg 2:0 (0:0)
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. SV Werder Bremen 1:0 (0:0)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. SV Werder Bremen 1:4 (1:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Personell kann der Werder-Coach nicht aus dem Vollen schöpfen. Er hat einige Ausfälle zu beklagen. Es fehlen momentan Nick Woltemade, Christian Groß, Patrick Erras, Niclas Füllkrug und Ludwig Augustinsson.
SpVgg Greuther Fürth – der Formcheck
Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl ist in der 2. Bundesliga als Tabellen-Vierter dick im Aufstiegsrennen dabei. Sicherlich ist der zweite Erstliga-Aufstieg in der Vereinsgeschichte ein lohnendes Ziel, in Fürth aber keineswegs vorgegeben. Die SpVgg kann ohne Druck agieren.
Im Pokal hat das Team zwei unterschiedliche Leistungen gezeigt. Gegen Meinerzhagen ist die Elf erst in der Verlängerung der Favoritenrolle gerecht geworden. In Hoffenheim haben die Franken dann eindrucksvoll gezeigt, dass man keinen Bundesligist fürchten muss. Sorgt die SpVgg Greuther Fürth für die nächste Überraschung?
Die fünf letzten Begegnungen der SpVgg Greuther Fürth
- 2. Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth vs. FC St. Pauli 2:1 (2:0)
- 2. Bundesliga: Karlsruher SC vs. SpVgg Greuther Fürth 3:2 (2:2)
- 2. Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth vs. SC Paderborn 07 1:1 (1:1)
- 2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf vs. SpVgg Greuther Fürth 3:3 (1:2)
- 2. Bundesliga: VfL Osnabrück vs. SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Sorgenfrei ist Stefan Leitl ebenfalls nicht. Der Fürther Coach muss ohne Emil Berggreen, Luca Itter, Abdourahmane Barry und Leon Schaffran auskommen.
Der Wettquoten-Spiegel SV Werder Bremen vs. SpVgg Greuther Fürth
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von 20Bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,93 – 3,76 – 3,72
- Draw No Bet: 1,40 – 2,81
- Tore Über/Unter 2,5: 1,77 Über und 2,05 Unter
- Beide Teams treffen: 1,70 Ja und 2,096 Nein
Unsere DFB-Pokal Prognose: Der Gastgeber setzt sich durch, jedoch in einer ganz kniffligen Kiste
In der DFB-Pokal Analyse sind wir uns aufgrund der Bremer Leistungen in den zurückliegenden Wochen recht sicher, dass den Fürthern die nächste Pokalüberraschung verwehrt bleibt. Eine enge Kiste sollte es am Dienstagabend trotzdem werden. Wetttechnisch beziehen wir daher bewusst eine mögliche Verlängerung und ein Elfmeterschießen in den Tipp ein.
Unser DFB-Pokal Vorhersage lautet daher, der „SV Werder Bremen kommt weiter“ mit einer Quote von 1,49 bei 20Bet.