Wer als Fan vom FC Schalke 04 vor dem 19. Spieltag der Bundesliga auf die Tabelle schaut, wird vermutlich in eine tiefste Depression verfallen. Der Klassenerhalt für die Königsblauen ist kaum noch machbar, es sei denn die Knappen beginnen zu punkten und zwar über Wochen hinweg. Los gehen soll es am Samstag auswärts – ab 15.30 Uhr im „Wohninvest Weserstadion“. Der SV Werder Bremen hat den FC Schalke 04 zu Gast. Bei der Heimelf zeigen die Antennen in den zurückliegenden Wochen nach oben. Die Formkurve der Werderaner lässt für die Elf aus dem Revier nichts Gutes erahnen.
SV Werder Bremen vs. FC Schalke 04 Match-Details
- Wann: 30. Januar 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Wohninvest Weserstadion
- Liga: Bundesliga
SV Werder Bremen vs. FC Schalke 04 Tabelle und Head-to-Head
- SV Werder Bremen Bundesliga: 13. Platz, 21 Punkte, 23:26 Tore
- FC Schalke 04 Bundesliga: 18. Platz, 7 Punkte, 14:48 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 47 Siege Werder, 23 Remis, 47 Siege Knappen
Die letzten drei direkten Duelle
- 23.11.2019: SV Werder Bremen vs. FC Schalke 04 1:2 (0:1)
- 30.05.2020: FC Schalke 04 vs. SV Werder Bremen 0:1 (0:1)
- 26.09.2020: FC Schalke 04 vs. SV Werder Bremen 1:3 (0:2)
Reell gibt’s momentan wenig Strohhalme, an denen der FC Schalke 04 einen Hoffnungsschimmer im Kampf um den Klassenerhalt ableiten kann. Der Head-to-Head Vergleich zwischen den beiden Clubs ist komplett ausgeglichen. In den zurückliegenden Spielzeiten – einschließlich dem DFB-Pokal – hat aber meist die Gäste-Mannschaft besser ausgesehen. Die Truppe aus Gelsenkirchen hat zwei der letzten drei Begegnungen an der Weser gewonnen. Im Hinspiel ist der Revier-Club beim 1:3 jedoch untergegangen.
SV Werder Bremen – der Formcheck
In Bremen kann man durchatmen, keine Frage. Die Grün-Weißen haben sich Luft verschafft. Mit dem Abstiegskampf hat die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt momentan nichts mehr wirklich zu tun. Wichtig war für die Bremer der 2:0 Sieg gegen den FC Augsburg, mit dem die anhaltende Heimmisere durchbrochen wurde.
Bereits in Gladbach hat sich gezeigt, dass der SV Werder sich momentan vor keinem Gegner verstecken muss. Das 4:1 in der Vorwoche bei Hertha BSC war dann in überzeugender Art und Weise herausgespielt. Genauso soll es nach den Vorstellungen des Gastgebers am Samstagnachmittag weitergehen.
Die fünf letzten Begegnungen vom SV Werder Bremen
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin 0:2 (0:2)
- Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs. SV Werder Bremen 1:1 (0:0)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. FC Augsburg 2:0 (0:0)
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. SV Werder Bremen 1:0 (0:0)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. SV Werder Bremen 1:4 (1:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Florian Kohfeldt hat keine ersichtlichen Gründe, seine Startformation zu verändern, vor allem vor dem Hintergrund, dass es aus dem Bremer Lazarett ebenfalls keine Neuigkeiten gibt. Es fehlen weiterhin Niclas Füllkrug, Nick Woltemade, Christian Groß, Patrick Erras und Ludwig Augustinsson.
FC Schalke 04 – der Formcheck
Sieben Punkte aus 18 Spielen sind für den FC Schalke 04 ein Armutszeugnis. Mehr gibt es zur Form der Elf kaum zu sagen. Das rettende Ufer ist mittlerweile zehn Punkte entfernt, der Relegationsplatz acht Zähler. Der FC S04 hat pro Partie eine Torschnitt von 0,78, jedoch eine Gegentreffer-Quote von 2,67.
Besonders bitter mit dem Blick auf den Klassenerhalt war das 1:2 in der englischen Woche zu Hause gegen den Effzeh aus Köln. Das 0:4 vom Sonntag gegen den FC Bayern München dürfte in Gelsenkirchen indes niemand überrascht haben.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Schalke 04
- Bundesliga: Hertha BSV vs. FC Schalke 04 3:0 (1:0)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. TSG 1899 Hoffenheim 4:0 (1:0)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. FC Schalke 04 3:1 (1:1)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. 1. FC Köln 1:2 (0:1)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. FC Bayern München 0:4 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Die Verletztenliste der Königsblauen ist weiterhin beachtlich. In Bremen werden Frederik Rönnow, Salif Sané, Klaas-Jan Huntelaar, Gonçalo Paciência, Steven Skrzybski und Kilian Ludewig vermutlich weiterhin fehlen.
Der Wettquoten-Spiegel SV Werder Bremen vs. FC Schalke
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von NEO.bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,86 – 3,65 – 3,85
- Draw No Bet: 1,38 – 2,82
- Tore Über/Unter 2,5: 1,84 Über und 1,92 Unter
- Beide Teams treffen: 1,74 Ja und 2,04 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Die Königsblauen mit einem winzigen Lichtblick an der Weser
In der Bundesliga Vorhersage gehen wir aus Sicht des Gastgebers von einem kleine Rückschlag aus. Wir wetten gegen den Trend. Wir glauben, dass die Königsblauen ein Lebenszeichen von sich geben. Ob es jedoch für den nötigen Dreier genügt, lassen wir bewusst offen.
Im Bundesliga Wett-Tipp wählen wir die Doppelte Chance X2 – Unentschieden oder Auswärtssieg – mit einer Quote von 1,90 bei NEO.bet.