Matthew Hoppe erzielte als erster Amerikaner einen Hattrick in der Bundesliga und half Schalke, sich von einem Negativrekord zu lösen. Es war eine harte Zeit, ein Fan von Schalke 04 zu sein. Der deutsche Verein sitzt in der Abstiegszone, nachdem er von der Coronavirus-Pandemie schwer getroffen wurde. Tatsächlich war Schalke kurz davor, einen ungewollten Bundesliga-Rekord zu brechen, da sie 30 Spiele ohne einen Sieg absolvierten.
Doch es gab noch Hoffnung. Nun ja, in diesem Fall war es Matthew Hoppe. Der 19-jährige amerikanische Stürmer kam zur Rettung der Gelsenkirchener, als er am Samstagnachmittag einen Hattrick erzielte. Hoppe schaffte bei seinem sechsten Einsatz für den Verein einen Rekord, den nicht einmal Pulisic erreichen konnte. Der Kalifornier wurde der erste Spieler aus den USA, der einen Hattrick in der deutschen Liga erzielte.
.@WMckennie was hyped for Schalke’s first Bundesliga win since January 2020 ?
(? @s04_us)pic.twitter.com/rAOWsXifG9
— B/R Football (@brfootball) January 9, 2021
„Ich weiß nicht, wie ich mich fühlen soll. Ich bin aufgeregt“, sagte der Spieler. „Ich bin glücklich, dass die Mannschaft den Sieg geholt hat und dass ich dazu beitragen konnte. Das gibt Selbstvertrauen, das gibt Schwung. Wir haben noch 19 Spiele vor uns, und hoffentlich können wir weiter so viele Siege einfahren und in der ersten Liga bleiben.“
Trotzdem war Hoppe nicht der „Man of the Match“. Diese Ehre gebührte dem 23-jährigen Amine Harit. Der Mittelfeldspieler lieferte Hoppe drei Assists und erzielte auch das vierte Tor.
Schalke gewann nicht nur wieder ein Spiel, sondern kehrte mit dem 4:0-Sieg gegen Hoffenheim auch in großem Stil zum Siegen zurück. Der deutsche Verein ist nun nur noch vier Punkte vom Verlassen der Abstiegszone entfernt.