Cristiano Ronaldo
Der legendäre portugiesische Star wurde für seinen jüngsten Karriere-Meilenstein geehrt, bevor er Juventus zum Sieg im Turiner Derby verhalf. Juventus überreichte Cristiano Ronaldo vor dem Anpfiff des Turiner Derbys am Samstag gegen Turin ein besonderes Trikot mit der Aufschrift „Ronaldo, 750“.
Der fünfmalige Sieger von Ballon d'Or schrieb in der vergangenen Woche erneut Geschichte, als er beim 3:0-Champions-League-Sieg gegen Dynamo Kiew sein 750. Karrieretor erzielte. Nur Pele (767 Tore), Romario (772) und Josef Bican (805+) haben dies erreicht.
Angesichts dieser überwältigenden Leistung zollte Juventus ihrem Starspieler Tribut und überreichte ihm ein besonderes Trikot und die MVP-Auszeichnung der Serie A für November.
Außerdem veröffentlichten die Bianconeri letzte Woche auf ihrem YouTube-Kanal ein spezielles Video über die 75 Tore, die Ronaldo für sie erzielt hat, um seinen jüngsten Karriere-Meilenstein zu feiern.
Leider konnte Ronaldo die Gelegenheit am Samstag nicht mit einem weiteren markanten Tor abschließen. Turin hielt ihn während des Derbys gut in Schach und beschränkte seine Chancen in Turin auf ein absolutes Minimum.
Doch obwohl es nicht Cristianos Abend war, verhalf er Juventus nach Toren von Weston McKennie und Leonardo Bonucci dennoch zu einem wichtigen 2:1-Sieg von Juventus.
Jetzt bereitet sich Ronaldo, der in dieser Saison in nur neun Spielen in allen Wettbewerben zehn Tore in nur neun Spielen erzielt hat, auf die Reise am Dienstag vor, um in der Champions League gegen Barcelona anzutreten.
Obwohl Juventus-Chef Andrea Pirlo mit der Leistung seiner Mannschaft gegen Turin nicht allzu zufrieden war.
„In der ersten Halbzeit haben wir es nicht geschafft, aggressiv zu sein“, sagte der Juventus-Chef gegenüber Sky Sport Italia.
„Wir waren zu statisch und haben nicht mit Weite gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir einen Gang höher geschaltet, die Intensität gesteigert und viele Chancen genutzt.
„Die Spieler, die kamen, haben sich gut geschlagen und ihre Lust und Dynamik gezeigt. Wenn man durch sein Spiel nicht den gewünschten Torreigen erzielen kann, muss man dies durch seinen Geist und seine DNA tun.
„Wir müssen uns verbessern und den Ball schneller bewegen, sonst lassen wir unseren Gegnern zu viel Zeit, um auf ihre Positionen zu gelangen.