Ist die Angelegenheit schon unter Dach? Fast zumindest. Am Dienstag rollt der Ball im Champions League Viertelfinal-Rückspiel zwischen Real Madrid und dem FC Chelsea London. Die Königlichen haben sich in der Vorwoche die perfekte Ausgangslage erarbeitet, mit einem 3:1 Auswärtssieg in der englischen Hauptstadt.
Das Weiße Ballett steht bereits mit einem Bein im Halbfinale, keine Frage. Die Blues, die immerhin als Titelverteidiger der Champions League auflaufen, werden aber sicherlich versuchen in der spanischen Hauptstadt das Blatt nochmals zu wenden. Die Partie wird um 21 Uhr im „Estadio Santiago Bernabéu“ in Madrid ausgetragen.
Real Madrid vs. FC Chelsea London Match-Details
- Wann: 12. April 2022 um 21.00 Uhr
- Wo: Estadio Santiago Bernabéu in Madrid
- Liga: Champions League – Viertelfinale Rückspiele
Real Madrid vs. FC Chelsea London Bilanz und Head-to-Head
- Real Madrid: Achtelfinale gegen Paris St. Germain 0:1 auswärts und 3:1 zu Hause
- FC Chelsea London: Achtelfinale gegen OSC Lille 2:0 zu Hause und 2:1 auswärts
- Head-to-Head Vergleich: 1 Sieg Madrid, 2 Remis, 3 Siege London
Die letzten drei direkten Duelle
- 27.04.2021: Real Madrid vs. FC Chelsea London 1:1 (1:1)
- 05.05.2021: FC Chelsea London vs. Real Madrid 2:0 (1:0)
- 06.04.2022: FC Chelsea London vs. Real Madrid 1:3 (1:2)
Der Head-to-Head Vergleich zwischen den beiden Clubs zeigt, dass Madrid in der Vorwoche erstmals überhaupt ein Pflichtspiel gegen die Londoner gewonnen hat. Im Vorjahr standen sich die Teams im Halbfinale der Königsklasse gegenüber. Damals hatte sich der FC Chelsea durchgesetzt, nach einem 2:0 zu Hause und einem 1:1 in Madrid. Können die Engländer am Dienstagabend im „Estadio Santiago Bernabéu“ in Madrid tatsächlich nochmals zurückkommen?
Real Madrid – der Formcheck
Mann des Tages in London war Karim Benzema, der alle drei Tore geschossen hat. Bereits im Achtelfinale hatte der Franzose mit seinen drei Treffern im Rückspiel Paris St. Germain aus dem Wettbewerb geschossen. Die Madrilenen konnten dabei eine 0:1 Auswärtsniederlage zu Hause noch mit einem 3:1 Sieg drehen.
Unverwundbar sind die Madrilenen im eigenen Stadion nicht. In der La Liga ist Real gegen Barca zu Hause sang- und klanglos mit 0:4 untergangen. An der nächsten Meisterschaft der Königlichen besteht trotzdem kein Zweifel. Madrid ist national mit klarem Abstand an der Tabellenspitze zu finden.
Die fünf letzten Begegnungen von Real Madrid
- Champions League: Real Madrid vs. Paris St. Germain 3:1 (0:1)
- La Liga: RCD Mallorca vs. Real Madrid 0:3 (0:0)
- La Liga: Real Madrid vs. FC Barcelona 0:4 (0:2)
- La Liga: Celta Vigo vs. Real Madrid 1:2 (0:1)
- Champions League: FC Chelsea London vs. Real Madrid 1:3 (1:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Beim Gastgeber wird es eine Umstellung in der Innenverteidigung geben. Éder Militão ist am Dienstag gelbgesperrt. Verletzt sind zudem Eden Hazard und Luka Jovic.
FC Chelsea London – der Formcheck
Der Blues hatten im Achtelfinale der Champions League keine Probleme. Auf das 2:0 zu Hause gegen den OSC Lille hat die Mannschaft auswärts in Frankreich noch einen 2:1 Sieg folgen lassen. Der englische Hauptstadt-Club kann auswärts durchaus gewinnen. Ob es jedoch für eine Wende in Madrid reicht, kann bezweifelt werden.
Der FC Chelsea hat nicht nur gegen Real Madrid verloren, sondern auch in der Premier League zuletzt eine Horror-Pleite kassiert, mit 1:4 zu Hause gegen den FC Brentford. Die Blues scheinen sich in Richtung Krise zu bewegen.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Chelsea London
- Premier League: FC Chelsea London vs. Newcastle United 1:0 (0:0)
- Champions League: OSC Lille vs. FC Chelsea London 1:2 (1:1)
- FA-Cup: FC Middlesbrough vs. FC Chelsea London 0:2 (0:2)
- Premier League: FC Chelsea London vs. FC Brentford 1:4 (0:0)
- Champions League: FC Chelsea London vs. Real Madrid 1:3 (1:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Thomas Tuchel muss lediglich auf Außenverteidiger Ben Chilwell verzichten.
Der Wettquoten-Spiegel Real Madrid vs. FC Chelsea London
In unserem Champions League Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von Hot.Bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 2,35 – 3,30 – 2,90
- Draw No Bet: 1,57 – 2,13
- Tore Über/Unter 2,5: 1,78 Über und 1,84 Unter
- Beide Teams treffen: 1,66 Ja und 2,00 Nein
Unsere Champions League Prognose: Das Weiße Ballett lässt sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen
Wir sind uns in der Champions League Analyse recht sicher, dass sich der Gastgeber das Halbfinale nicht mehr nehmen lässt. Die Spanier sind reif genug, um den Vorsprung im eigenen Stadion über die Zeit zu bringen. Wir glauben, dass die Blues momentan nicht in der Lage sind, für eine Wende zu sorgen. Real dürfte auch das zweite Match gegen den FC Chelsea gewinnen, wobei wir eine kleine Wettabsicherung einbauen.
Im Champions League Real Madrid vs. FC Chelsea London Wett Tipp wählen wir die Draw No Bet Option „Heimsieg ohne Remis“, mit einer Quote von 1,57 bei Betonic. Der Sieger des Vergleiches muss im Halbfinale entweder gegen Manchester City oder gegen Atletico Madrid ran.