Am kommenden Sonntag-Mittag um 13:30 Uhr steht in der ARENA Nürnberger Versicherung eine wichtige Partie für 2 Mannschaften statt. Für die Gastgeber verläuft die bisherige Saison alles andere als erfolgreich, denn nach 10 Spieltagen befinden sich die Franken nur auf dem 12. Tabellenplatz. Auch für die Gäste aus Würzburg könnte die bisherige Saison deutlich besser verlaufen, denn der Aufsteiger aus der dritten Liga konnte noch gar nicht Fuß fassen. Insgesamt konnte der Tabellenletzte erst 4 Punkte sammeln.
Nürnberg vs. Würzburger Kickers: Die Ausgangslage
- Form Nürnberg: aufsteigende Form nach 2 Siegen aus den letzten 3 Spielen
- Form Würzburg: Nahezu nicht vorhanden, 1. Sieg am 8. Spieltag
- Favoritenrolle laut Buchmacher klar bei der Heim-Mannschaft
Für den FCN steht bereits früh fest, dass gegen den Tabellenletzten aus Würzburg nur der Sieg zählt. Alles andere ist für die Mannschaft von Robert Klauß nicht tragbar, denn der FC würde gerne um den Aufstieg mitspielen. Für die Trares-Truppe hingegen zählt in erster Linie der Punktgewinn. Allerdings beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz in der noch frühen Saison bereits 7 Punkte.
Nürnberg –Nur der Sieg zählt gegen den Letzten
Für die Mannschaft von Robert Klauß läuft es zwar bislang nicht rund, allerdings könnte sie mit einer Wende jederzeit an die Saisonziele anknüpfen. Der Chef-Trainer wurde zur neuen Saison geholt, um den Club wieder zu einer Top-Mannschaft zu machen und in die erste Liga aufzusteigen. Allerdings sind die Franken, stand jetzt, noch ein gutes Stück von ihrem Ziel entfernt. In der Tabelle liegen sie zwar nur auf Platz 12, allerdings ist Platz 3 nur 4 Punkte entfernt. Eine kleine Sieges-Serie der Heim-Mannschaft würde sie also direkt in den Aufstiegskampf befördern, denn die Konkurrenz selbst schwächelt. Keiner der Aufstiegsaspiranten konnte in der laufenden Saison mehr als die Hälfte seiner Spiele gewinnen.
Die durchwachsenen Leistungen der Zweitliga-Topteams spielt folglich allen Mannschaften in die Hände. Mittlerweile befindet sich der FCN bereits im 3 Jahr in seiner Zweitliga-Exkursion. Der Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse soll, wenn möglich, noch in dieser Saison vollzogen werden. In den vergangenen 3 Spielen konnten die Franken einen kleinen Grundstein für den tabellarischen Vormarsch legen, doch nun gilt es gegen den Tabellenletzten unbedingt nachzulegen.
Würzburger Kickers –Raus aus dem Tabellenkeller
Bernhard Trares steht vor einer der schwierigsten Aufgaben. Er übernahm vor einem Monat die zu dem Zeitpunkt noch sieglosen Würzburger Kickers und konnte 10 Tage später sogar deren ersten Liga-Sieg feiern. Nichtsdestotrotz ist das noch deutlich zu wenig, denn seither gab es erneut 2 Niederlagen. Die Kickers stehen mit nur 4 Punkten auf dem letzten Platz und haben jetzt bereits 7 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. In den nächsten Wochen ist also keine Rettung von den Abstiegsplätzen in Sicht.
Die Gäste benötigen jeden einzelnen Punkt, weshalb ein Punktgewinn in Nürnberg einem Traum gleichkommt. Am 8. Spieltag konnte allerdings Hannover, Nürnbergs jetziger Tabellen-Nachbar, mit 2:1 besiegt werden. Dem Aufsteiger fehlt es derzeit immens an Selbstvertrauen, denn das Niveau der 2. Bundesliga scheint zum jetzigen Standpunkt noch zu hoch. Nur durch Siege wird die Trares-Truppe Selbstvertrauen tanken können.
Wett-Tipp & Prognose: Nürnberg– Würzburger Kickers (13.12.2020)
Unser Experten Tipp für Nürnberg vs. Würzburger Kickers lautet Sieg für den Club. Die Klauß-Truppe ist zwar nicht in ihrer besten Form, allerdings deutlich auf dem aufsteigenden Ast. Die Qualität der Heim-Mannschaft ist deutlich höher, weshalb sie auch als klarer Favorit gegen den Aufsteiger ins Rennen gehen werden. Aus diesem Grund kann bei Tipster mit einer Quote von 1.66 auf Nürnberg als Sieger gesetzt werden.
Nürnberg – Würzburger Kickers Wett Tipp „Nürnberg mit wichtigen 3 Punkten, Würzburg weiter im Keller“
Außerdem stellt Würzburg mit 24 Gegentoren die schwächste Defensive der Liga. Aus diesem Grund kann von einem torreichen Spiel ausgegangen werden, denn beide Mannschaften werden auf Sieg spielen. Eine Quote von 1.61 gibt es auf über 2,5 Tore. Zudem ist es wahrscheinlich, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen werden. Hierauf liegt die Quote bei 1,65.