Im Max-Morlock-Stadion steht am kommenden Sonntagmittag eine wegweisende Partie für 2 Mannschaften an. Der 1. FC Nürnberg empfängt die Eintracht aus Braunschweig zum 23. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga. Für beide Mannschaften handelt es sich hierbei um eine wichtige Partie, denn während die Nürnberger den Sprung ins Tabellenmittelfeld schaffen können, wollen die Gäste mit einem Dreier den Relegationsplatz verlassen. Beide Teams trennen derzeit 6 Punkte, weshalb nahezu von einem 6-Punkte-Spiel gesprochen werden kann. Verlieren die Hausherren die anstehende Partie, so wird Braunschweig bis auf 3 Punkte an den 1. FCN heranrücken. Dieses Szenario gilt es für die Franken mit aller Macht zu verhindern, denn einen erneuten Abstiegskampf soll es in diesem Jahr nicht geben.
Nürnberg vs. Braunschweig: Die Ausgangslage
- Form Nürnberg: 2 Siege aus den letzten 9 Spielen
- Form Braunschweig: 2 Siege aus den letzten 12 Partien
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern ist Nürnberg der Favorit
Beide Mannschaften wollen am kommenden Spieltag ein Zeichen setzen und die eigene tabellarische Ausgangslage deutlich verbessern. Die Nürnberger können mit dem 2. Sieg in Folge den wichtigen Sprung ins sichere Tabellenmittelfeld schaffen und sich endgültig vom Abstiegskampf entfernen. Die Gäste jedenfalls wollen mit aller Macht für dieses Szenario sorgen, da der Aufsteiger sich den Klassenerhalt als klares Saison-Ziel gesetzt hat. Es wird mit Sicherheit eine umkämpfte Partie. Die Begegnung wird um 13:30 Uhr angepfiffen und kann live im TV oder Stream bei Sky verfolgt werden.
Nürnberg –Mit breiter Brust der Favoritenrolle gerecht werden
Die Mannschaft von Robert Klauß hatte in letzter Zeit einen deutlichen Abwärtstrend zu verzeichnen, weshalb sie derzeit nicht weit vom Abstiegskampf entfernt sind. 6 Punkte sind zwar ein sicheres Polster, doch gegen den direkten Kontrahenten darf es zu keiner Niederlage kommen. Andernfalls wird die Eintracht den Abstiegskampf näher an den FCN heranführen.
Nachdem die Klauß-Truppe ab Spieltag 14 6 aufeinanderfolgende Spiele nicht gewinnen konnten, kam es zum tabellarischen Fall von Platz 7 bis auf Rang 14. Allerdings kam es in den vergangenen Wochen zur deutlichen Leistungssteigerung der Nürnberger. Die Franken konnten gleich 2 ihrer 3 letzten Begegnung gewinnen und somit 6 wichtige Punkte sammeln. Mit einem weiteren Sieg hätten sie ganze 9 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, weshalb sie sich folglich keine Sorgen mehr um den Abstieg machen müssten. Dieses Ziel soll gegen den Aufsteiger mit aller Macht erreicht werden.
Eintracht Braunschweig – Mit erneutem Sieg den Relegationsplatz verlassen
Das Team von Daniel Meyer spielt bislang eine schwache 2.-Liga-Saison, weshalb sich der Aufsteiger nach wie vor auf einem abstiegsgefährdeten Platz wiederfindet. Der Relegationsplatz wäre nur eine ungewünschte Option, um die Klasse letzten Endes zu halten. Aus diesem Grund möchten die Löwen mit aller Macht den sicheren Klassenerhalt schaffen. Kontrahent Osnabrück ist derzeit nur 2 Zähler entfernt, weshalb der deutsche Meister von 1967 dringend einen Sieg braucht. Der 14. Platz ist bereits 5 Punkte entfernt, weshalb es im Falle eines Osnabrücker Sieges schwierig werden würden.
Der BTSV konnte sich am vergangenen Spieltag erfolgreich mit 2:0 gegen Regensburg durchsetzen. Aus diesem Grund haben die Löwen auch realistische Chancen gegen die Nürnberger zu gewinnen und den Relegationsplatz zu verlassen. Hierfür müssen die Gäste allerdings an ihrer Chancenverwertung arbeiten, denn mit nur 21 Toren stellen sie derzeit die schlechteste Offensive der Liga.
Die besten Quoten für Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig
Wett-Tipp & Prognose: Nürnberg– Eintracht Braunschweig (28.02.2021)
Unser Experten Tipp für Nürnberg vs. Braunschweig lautet Sieg für den FCN. Die Mannschaft von Robert Klauß ist qualitativ und spielerisch deutlich überlegen, weshalb sie von Anfang an den Ton angeben werden. Die Favoritenrolle ist folglich klar verteilt, weshalb wir bei Neobet auf den 1. FC Nürnberg als Sieger des Spiels wetten. Hierfür beträgt die Wett-Quote starke 1,86.
„Nürnberg verabschiedet sich endgültig aus dem Abstiegskampf“
Die Gäste stehen am kommenden Spieltag stark unter Druck, denn wollen sie die Klasse halten, so sollten sie dringend gegen den 1. FCN gewinnen. Die Hausherren allerdings sind die taktisch überlegene Mannschaft und können ohne großen Druck befreit vor heimischer Kulisse aufspielen. Aus diesem Grund rechnen wir mit einem knappen Sieg der Nürnberger, weshalb wir auf unter 2,5 Tore setzen. Des Weiteren rechnen wir mit keinem Treffer der Eintracht, weshalb wir bei beide Teams treffen auf nein setzen. Hierfür beträgt die Wett-Quote 2,08.