Am kommenden Dienstagabend steht im St James Park ein Aufeinandertreffen zweier Teams aus dem unteren Tabellenmittelfeld an. Der Tabellen 15. Newcastle United empfängt den 13. Crystal Palace. Beide Mannschaften konnten am vergangenen Spieltag ihre Negativ-Serien mit einem Sieg beenden und wollen am 22. Spieltag eine Serie starten. Gastgeber Newcastle steht hierbei besonders unter Druck. Der ambitionierte Klub kann seinen Erwartungen derzeit nicht gerecht werden und nur eines der vergangenen 9 Partien gewinnen. Palace hingegen liegt derzeit im Soll und steht gegen die Hausherren nicht unter Druck. Die Partie wird um 21:15 Uhr angepfiffen und live auf Sky übertragen.
Newcastle United vs. Crystal Palace: Die Ausgangslage
- Form Newcastle: 1 Sieg aus den vergangenen 9 Partien
- Form Palace: 2 Siege aus den vergangenen 10 Partien
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern gibt es keinen Favoriten
Beide Teams wollen den kommenden Spieltag als Sieger beenden, doch eine einfache Aufgabe wird es für keinen. Die Mannschaften befinden sich derzeit auf Augenhöhe, weshalb es keine Tendenz gibt, wer die Partie als Gewinner verlässt. Palace ist derzeit in etwas besserer Verfassung, doch United hat den Heim-Vorteil auf der Seite. Es wird mit Sicherheit ein ausgeglichener Schlagabtausch, beidem das Führungstor entscheidend werden kann.
Newcastle United – Der Sieg ist immens wichtig
Die Mannschaft von Steve Bruce steht gegen Palace stark unter Druck. Bislang kommen die Hausherren auf lediglich 6 Siege aus 21 Partien. Dabei hatte der Vorjahres-14. sich doch so viel vorgenommen. Das sichere Tabellenmittelfeld galt als Mindest-Ziel, doch um die Europa League hätten sie ebenfalls gerne mitgemischt. Allerdings traf die Magpies erneut der Pfeil der Wahrheit. Der Gastgeber ist auch in diesem Jahr nicht richtig konkurrenzfähig, weshalb sie sich nur auf dem 15. Tabellenplatz wiederfinden.
Nach 8 sieglosen Spielen in Folge tat der Sieg gegen Everton besonders gut. Die Magpies gewannen mit 0:2, was United nun zusätzlich den Rücken stärkt. Gegen Palace wird Selbstvertrauen eine große Rolle spielen, denn jedes bisschen zählt. Die beiden Teams sind unglaublich ausgeglichen. Bereits die vergangene Saison hatten sie als Tabellen-Nachbarn beendet. Nun möchte der Gastgeber den Aufschwung aus dem Everton-Spiel nutzen und den zweiten Sieg in Folge einschlagen. Der Führungstreffer kann hier zum entscheidenden Faktor werden, denn besonders viele Tore werden mit Sicherheit nicht fallen.
Crystal Palace – Punktgewinn das Mindest-Ziel
Für die Mannschaft von Roy Hodgson läuft auch in dieser Saison alles nach Plan. Die Eagles gewinnen in regelmäßig Abständen ihre Spiele, weshalb sie derzeit auf 26 Zähler kommen. Der 13. Tabellenplatz ist ebenfalls zufriedenstellend, doch eine Mannschaft strebt immer nach mehr. Eine Niederlage soll es keinesfalls geben, denn dann würde der Gastgeber bis auf einen Punkt heranrücken. Folglich ist ein Unentschieden das Mindest-Ziel der Hodgson-Truppe.
Den Gästen würde eine Erfolgs-Serie dennoch nicht schaden. Aus den vergangenen 10 Partien gab es lediglich 2 Siege, wovon einer gegen den Tabellenletzten Sheffield war. Aus diesem Grund will die Mannschaft von Roy Hodgson in den kommenden Wochen wieder in die Spur finden und die Anzahl der Siege wieder hochschrauben. In den ersten 11 Liga-Spielen gab es ganze 5 Siege. Mit dem zweiten Sieg in Folge soll nun die Quote angehoben werden. Der Sieg gegen Wolverhampton konnte das Selbstvertrauen auftanken, um mit breiter Brust in die anstehende Partie zu gehen.
Wett-Tipp & Prognose: Newcastle United – Crystal Palace (02.02.2021)
Unser Experten Tipp für Newcastle United vs. Crystal Palace lautet Sieg für die Magpies. Das Team von Steve Bruce konnte mit Everton zuletzt eine starke Mannschaft schlagen, was dem Gastgeber eine Menge Selbstvertrauen bescheren wird. Zudem konnten die Hausherren bereits das Hinspiel in London mit einem 0:2 für sich entscheiden, weshalb wir auf Newcastle United als Sieger des Spiels setzen. Die Quote hierfür beträgt 2,6.
Newcastle United – Crystal Palace Wett Tipp: „Newcastle mit zweitem Sieg in Folge“
Beide Mannschaften wollen die anstehende Partie gewinnen, weshalb sie offensiv agieren werden. Aus diesem Grund rechnen wir mit mindestens 3 Treffern, weshalb wir mit einer Gewinn-Quote von 2,1 auf über 2,5 Tore setzen. Außerdem rechnen wir mit Treffern auf beiden Seiten, worauf wir ebenfalls bei 20bet setzen. Die Gewinn-Quote hierfür beträgt 1,78.