In Fürth steht am kommenden Dienstag-Mittag um 13:30 Uhr eine wichtige Partie an. Während der Gastgeber die 3 Punkte für das Rennen um die Tabellenspitze benötigt, können auch die Gäste mit diesen Punkten etwas anfangen. Die Darmstädter befinden sich derzeit nur auf dem 14. Tabellenplatz und haben lediglich einen Punkt Vorsprung auf den absteigenden Relegationsplatz. Aus diesem Grund gilt es für die Lilien Punkte zu sammeln, um sich früh vom Abstiegskampf zu verabschieden.
Greuther Fürth vs. Darmstadt: Die Ausgangslage
- Form Fürth: 6 der letzten 7 Liga-Spiele gewonnen
- Form Darmstadt: 4 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen
- Aufeinandertreffen: 1 Unentschieden – 2 Siege Fürth
Unterschiedlicher könnte es für die beiden Gegner des 12. Spieltags kaum laufen, denn während der eine wichtige Punkte im Aufstiegskampf sammelt, kämpfen die Gäste gegen den Abstieg. Die Saison ist noch jung, weshalb einzelne Siege bereits wegweisend sein können. Die Tabelle ist sehr dicht aufeinander gedrängt, weshalb mit einem Sieg wichtige tabellarische Sprünge erzielt werden können. Diese Tatsache macht das anstehende Spiel nur noch wichtiger für beide Parteien.
Greuther Fürth – Nur der Sieg zählt
Für die Mannschaft von Stefan Leitl handelt es sich um eine immens wichtige Partie, denn Kleeblatt Fürth würde gerne die Tabellenführung übernehmen und zum Saisonende den Aufstieg sichern. Nichtsdestotrotz wird es keine einfache Aufgabe für die Leitl-Truppe, denn in den vergangenen 8 Zweitliga-Jahren wusste der Gastgeber zu überzeugen. Allerdings hat es in keiner Saison für den Aufstieg in das oberste Fußball-Haus gereicht. Der Rückstand auf Tabellenführer Holstein Kiel liegt derzeit bei nur einem Punkt.
Aus diesem Grund gilt für Kleeblatt Fürth gegen Darmstadt nur der Sieg, denn die Verfolger Bochum, Hamburg und Osnabrück sollen sich tabellarisch weiterhin hinter dem Gastgeber einreihen. Im besten Fall kommt es beim Spiel zwischen Kiel und Nürnberg zu einem Punktverlust des Tabellenführers. Dann muss die Leitl-Truppe zur Stelle sein und die Tabellenführung mit einem Sieg gegen Darmstadt übernehmen. Die Lilien stehen derzeit unter großem Druck und gelten als klarer Außenseiter.
Darmstadt – Punktgewinn wichtig
Nach einer knappen 1:2 Niederlage gegen Hamburg am vergangenen Spieltag, stehen die Gäste derzeit nicht besser dar. Vielmehr braucht der Ex-Bundesliga-Klub einen wichtigen Punktgewinn im Abstiegskampf. Der Relegationsplatz ist nur 1 Punkt entfernt, während der direkte Abstiegsplatz auch nur 4 Punkte entfernt ist. Aus diesem Grund gilt für die Mannschaft von Markus Anfang nur der Punktgewinn in Fürth, auch wenn seine Mannschaft laut Buchmachern der klare Außenseiter ist.
Nichtsdestotrotz hat der Verlauf der Saison bereits gezeigt, dass auch die Top-Mannschaften der zweiten Liga regelmäßig patzen. Die besten Teams kommen lediglich auf 6 Siege nach 11 Spieltagen, wozu auch der Gastgeber Greuther Fürth zählt. Eines ist klar: der Gastgeber wird die spielbestimmende Mannschaft sein, weshalb es für die Anfang-Truppe nicht einfach wird. Die wenigen Räume in der Offensive müssen bei den Kontern richtig bespielt und ausgenutzt werden, denn das ist der Schlüssel zum Erfolg der Gäste. Die Hoffnungen ruhen darauf, dass Serdar Dursun und Tobias Kempe gut drauf sind. Beide kommen gemeinsam bereits auf 13 Treffer.
Wett-Tipp & Prognose: Greuther Fürth – Darmstadt (15.12.2020)
Unser Experten Tipp für Fürth vs. Darmstadt lautet Sieg für die Kleeblätter. Der Gastgeber ist derzeit in einer atemberaubenden Form, was die Ergebnisse der letzten 7 Liga-Spiele nochmals untermauert. Darmstadt hingegen steht in den letzten Wochen neben sich und konnte nur einen Punktgewinn aus den letzten 5 Spielen verzeichnen. Aus diesem Grund lautet der glasklare Favorit der Buchmacher Greuther Fürth. Auf einen Sieg der Heim-Mannschaft gibt es bei Betway eine Quote von 1,61.
Greuther Fürth – Darmstadt Wett Tipp: „Fürth bleibt an Kiel dran – Darmstadt weiter in der Krise “
Aller Voraussicht nach werden allerdings beide Mannschaften ein Tor erzielen, denn beide Offensiven sind gut drauf. Aufgrund dessen kann bei Betway mit einer Quote von 1.61 auf beide Teams treffen gesetzt werden. Außerdem lassen sich diese beiden Wetten miteinander kombinieren, sodass es zu einer satten Quote von 3.1 kommt!