Am kommenden Montagabend kommt es in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena zu einer wichtigen Begegnung gegen den SC Paderborn. Die Fortuna befindet sich derzeit mitten im Aufstiegskampf, weshalb sie dringend einen Sieg benötigen. Die Gäste hingegen finden sich derzeit im Tabellenmittelfeld wieder, haben mit 18 Zählern allerdings nur 5 Punkte Rückstand auf die Hausherren aus Düsseldorf. Ein Auswärts-Sieg wäre folglich immens wichtig für den SC, den somit könnten sie bis auf 2 Punkte an die Fortuna heranrücken.
Düsseldorf vs. SC Paderborn: Die Ausgangslage
- Form Düsseldorf: Zuletzt 4 Liga-Siege in Folge
- Form Paderborn: Zuletzt mit 2 Pflichtspiel-Siegen (1 DFB-Pokal)
- Begegnungen vergangene Saison: 1 Sieg Paderborn (2:0) – 1 Unentschieden
Für beide Teams handelt es sich folglich um eine immens wichtige Begegnung. Die Fortuna benötigt dringend 3 Punkte, um zum direkten Aufstiegsplatz aufzuschließen. Der SC hingegen befindet sich im neuen Jahr vor einer wegweisenden Partie. Mit einem Sieg können sie einen weiten tabellarischen Sprung schaffen. Die Konkurrenz im Tabellenmittelfeld trennt von Platz 6 bis 14 nur 3 Punkte, weshalb die Gäste dringend einen Sieg benötigen. Der SC möchte in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen.
Fortuna Düsseldorf – Der Auftaktsieg zum neuen Jahr soll her.
Für die Fortuna war es bislang eine äußerst durchwachsene Saison. Der Absteiger aus der ersten Liga wollte den direkten Wiederaufstieg anpacken und auch schaffen, doch der Start in Liga 2 wurde mit nur einem Sieg aus 5 Spielen dem Ganzen nicht gerecht. Allerdings konnten die Tunas mittlerweile Fuß fassen und ihre Qualität auf den Rasen bringen. Seit dem 5. Spieltag gab es nur noch eine Niederlage. Allerdings viel die mit 5:0 in Bochum sehr dramatisch aus. Dennoch müssen sich die Tunas hierüber keine Gedanken mehr machen, denn im Anschluss folgten 4 Siege in Folge. 3 davon gegen starke Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld, während es am vergangenen Spieltag eine 0:3 Auswärts-Sieg beim Tabellen-Vorletzten gab.
Die Bilanz der vergangenen 4 Spiele kann sich mit 10 Toren und nur 4 Gegentoren durchaus sehen lassen. Die Truppe von Uwe Rösler wird im neuen Jahr an die vergangenen Leistungen anknüpfen und am 14. Spieltag gegen Paderborn die spielbestimmende Mannschaft sein wollen. Aufgrund dessen erwartet den SC Paderborn eine schwierige Begegnung. Der Druck liegt allerdings klar auf Seiten des Gastgebers, weshalb mit Sicherheit eine spannende Partie zwischen 2 starken Mannschaften zu erwarten ist.
SC Paderborn –Serie soll weiter ausgebaut werden
Für die Mannschaft von Marco Grote wird es eine deutlich schwierigere Partie. Nach langer Schwächephase konnten die Ost-Westfalen endlich wieder Siege einfahren. Zuletzt sogar gegen die Überraschungs-Mannschaft aus der 1. Bundesliga, Union Berlin. Die Hauptstädter verloren an der heimischen alten Försterei mit 2:3, was den Gästen nochmals zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Auch für den Aufsteiger aus Paderborn ist der direkte Wiederaufstieg als klares Ziel definiert. Aus diesem Grund müssen die Gäste das Spiel gegen Kontrahent Düsseldorf dringenden gewinnen.
Der Sieg im Pokal gegen formstarke Berliner hat die Gäste mit Sicherheit beflügelt. Nach kurzer Feiertags-Pause wollen sie an die Leistung des DFB-Pokals anknüpfen und den Favoriten Düsseldorf in seinem eigenen Stadion besiegen. Die Hoffnungen ruhen erneut in Dennis Srbeny (1 Tor) und Sven Michel (Doppel-Torschütze im Pokal).
Wett-Tipp & Prognose: Düsseldorf– SC Paderborn (04.01.2021)
Unser Experten Tipp für Düsseldorf vs. Paderborn lautet Unentschieden. Beide Mannschaften sind in den letzten Wochen in guter Verfassung und wissen zu überzeugen. Aufgrund dessen erwarten wir einen Schlagabtausch auf Augenhöhe, bei dem eine Punkt-Teilung ein realistisches Szenario ist. Beide Teams werden offensiv agieren und auf Sieg spielen, doch letzten Endes ist ein Remis ein wahrscheinliches Szenario. Die Buchmacher sehen ebenfalls keinen deutlichen Favoriten, weshalb die Neobet-Quote auf ein Unentschieden bei 3,35 liegt.
Düsseldorf– SC Paderborn Wett Tipp: „Remis im Duell der Absteiger!“
Beide Mannschaften offensiv agieren und wollen das Spiel gewinnen. Aufgrund dessen wird es mit Sicherheit zu Toren auf beiden Seiten kommen, weshalb wir mit einer Gewinn-Quote von 1,56 auf beide Teams treffen setzen. Außerdem rechnen wir mit mindestens 4 Toren. Die Neobet-Quote für über 3,5 Tore im Absteiger-Duell liegt bei satten 2,7.