Unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen nicht sein. Richtig, krasser geht’s nimmer mehr. Zum Bundesliga-Rückrundenstart heißt es am Sonntag in Gelsenkirchen Letzter gegen Erster. Der FC Schalke 04 trifft auf den FC Bayern München. Los geht’s um 15.30 Uhr in der „Veltins Arena“. Die Königsblauen stehen mittlerweile mit mehr als einem Bein in der 2. Bundesliga. Rettung scheint nicht wirklich in Sicht. Der Meister aus München spielt zwar aktuell keinen berauschenden Fußball steht aber trotzdem auf dem Spitzenplatz. Unabhängig vom Match am Sonntag wird sich daran auch nichts ändern.
FC Schalke 04 vs. FC Bayern München Match-Details
- Wann: 24. Januar 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Veltins Arena
- Liga: Bundesliga
FC Schalke 04 vs. FC Bayern München Tabelle und Head-to-Head
- FC Schalke 04 Bundesliga: 18. Platz, 7 Punkte, 14:44 Tore
- FC Bayern München Bundesliga: 1. Platz, 39 Punkte, 49:25 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 20 Siege Schalke, 31 Remis, 65 Siege Bayern
Die letzten drei direkten Duelle
- 25.01.2020: FC Bayern München vs. FC Schalke 04 5:0 (2:0)
- 03.03.2020: FC Schalke 04 vs. FC Bayern München 0:1 (0:1)
- 18.09.2020: FC Bayern München vs. FC Schalke 04 8:0 (3:0)
Hoffnung für Königsblau? Nein, mit einem Blick auf den Head-to-Head Vergleich dürfte das letzte kleine Fünkchen Hoffnung der Knappen erlöschen. FC S04 hat sich in den zurückliegenden Partien als williger Spielball des Meisters gezeigt. Im Hinspiel wird die Truppe aus Gelsenkirchen mit 0:8 vom Rasen gefegt. In den zurückliegenden drei Punktspielen ist dem Revierclub gegen den Meister kein einziges Tor gelungen. Zu Hause zu Hause setzte es in den zurückliegenden fünf Spielzeiten durchweg Niederlagen, zuletzt vier Mal in Folge ebenfalls ohne eigenen Treffer. Die Ausgangslage vor der Partie am Sonntag liegt klar auf dem Tisch.
FC Schalke 04 – der Formcheck
Beängstigend? Nein, die Situation beim FC Schalke 04 ist mehr als nur beängstigend. Sie ist quasi aussichtslos. Mit sieben Punkten aus der Hinrunde, müsste den Knappen in den kommenden Wochen und Monaten schon ein kleines Wunderwerk gelingen, will man den Abstieg in die 2. Bundesliga noch verhindern. Der kleine Streif am Horizont nach dem Sieg gegen Hoffenheim ist längst wieder verschwunden, nach zuletzt zwei Niederlagen.
Am Mittwoch hat der FC S04 zudem ein Sechs-Punkte Match im Abstiegskampf verloren, zu Hause mit 1:2 gegen den 1. FC Köln. Schlimmer geht’s nimmer.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Schalke 04
- DFB-Pokal: SSV Ulm 1846 vs. FC Schalke 04 1:3 (0:1)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. FC Schalke 04 3:0 (1:0)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. TSG 1899 Hoffenheim 4:0 (1:0)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. FC Schalke 04 3:1 (1:1)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. 1. FC Köln 1:2 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Christian Groß ist zwar nur wenige Wochen im Amt, scheint aber mit seinem Latein schon fast wieder am Ende zu sein. Bringt Rückkehrer Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam) den erhofften Aufschwung? Am Mittwoch saß der Holländer noch auf Tribüne. Verletzt sind Gonçalo Paciência, Steven Skrzybski, Kilian Ludewig und Salif Sané.
FC Bayern München – der Formcheck
Nein, überzeugend ist es nicht. Der FC Bayern würgt sich mit Müh und Not zu den Punkten. Gegen Freiburg am Wochenende sowie in Augsburg am Mittwoch war der Pfosten der beste Bayern-Verteidiger auf dem Rasen. Fakt ist trotzdem, die Münchner haben in der englischen Woche bisher die vollen sechs Punkte geholt.
Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick hat nach dem peinlichen Pokal-Aus zumindest eine Reaktion gezeigt, wenn sich auch der Coach sicherlich mehr vorgestellt hätte.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Bayern München
- Bundesliga: FC Bayern München vs. 1. FSV Mainz 05 5:2 (0:2)
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München 3:2 (2:2)
- DFB-Pokal: Holstein Kiel vs. FC Bayern München 6:5 (1:1, 2:2, 2:2) i.E.
- Bundesliga: FC Bayern München vs. SC Freiburg 2:1 (1:0)
- Bundesliga: FC Augsburg vs. FC Bayern München 0:1 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Bis auf Nachwuchs-Mann Tanguy Nianzou ist der Kader der Münchner aktuell vollzählig.
FC Schalke 04 vs. FC Bayern München Quoten
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von BildBet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 12,0 – 7,50 – 1,16
- Draw No Bet: 10,0 – 1,04
- Tore Über/Unter 2,5: 4,00 Über und 1,25 Unter
- Beide Teams treffen: 1,60 Ja und 2,30 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Der FC Bayern wird sein „Trainingsspielchen“ in Gelsenkirchen gewinnen
Obwohl der FCB zuletzt nur durchwachsene Leistungen gezeigt hat, wird der Gast in Gelsenkirchen locker gewinnen. Der FC Schalke 04 ist einfach zu schwach, um auf der großen Bundesliga-Bühne zu bestehen. Klaas-Jan Huntelaar wird ebenfalls nicht der Heilsbringer sein. Wir sehen schlussendlich ein Ergebnis mit mindestens drei Toren Plus für den Meister.
Unser Bundesliga Wett-Tipp lautet daher folgerichtig „Auswärtssieg FC Bayern mit einem Handicap von -2“, mit der BildBet Wettquote von 2,15.