Am kommenden Dienstagabend steht in der der Red Bull Arena Salzburg bereits der erste Champions League Kracher für die Österreicher an. Hierbei empfängt Red Bull Salzburger den amtierenden italienischen Meister AC Mailand zum Auftaktspiel der Gruppe E. Für beide Teams wird dies bereits eine wegweisende Begegnung, denn mit dem FC Chelsea, AC Mailand, Dinamo Zagreb und den Bullen wird ein intensiver Dreikampf erwartet. Hierbei gelten die Österreicher von Beginn an als Außenseiter, weshalb jeder Punkt zählt, allen voran vor heimischer Kulisse. Die Begegnung wird um 21:00 Uhr angepfiffen und live auf DAZN übertragen.
FC Red Bull Salzburg vs. AC Mailand: Die Ausgangslage
- Form Salzburg: 5 Siege und 1 Niederlage seit Ligastart
- Form AC Mailand: 2 Siege und 2 Unentschieden seit Ligastart
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern ist Milan der klare Favorit
Die diesjährige Champions League Saison verspricht aufgrund interessanter Gruppen eine Menge Spannung. Unter anderem wird es auch in der Gruppe E ordentlich zur Sache gehen, denn nur 2 Teams schaffen den Einzug in die KO-Phase. Aus diesem Grund stehen die Salzburger immens unter Druck. In Österreich gelten sie zwar als das Maß aller Dinge, doch international ist die Konkurrenz deutlich stärker aufgestellt. Selbst die Italiener kommen bereits auf den 3-fachen Kaderwert, weshalb für die Hausherren eine schwere Partie ansteht. Nichtsdestotrotz ist die Jaissle-Elf auch in der CL jederzeit in der Lage, den Gegner mit schnellem Offensiv-Fußball zu überraschen.
Red Bull Salzburg – Mit Powerplay überraschen
Die Mannschaft von Matthias Jaissle ist auch in der neuen Saison auf einem guten Weg. In der heimischen Liga konnten sie 5 der 6 Auftaktspiele gewinnen, womit sie derzeit Rang 2 belegen. Es gilt als Frage der Zeit, bis LASK von der Tabellenspitze vertrieben wird, da die Linzer auf lange Sicht nicht mithalten können. International soll die Reise selbstverständlich in die nächste Runde gehen, doch einfach wird es nicht. Im vergangenen Jahr gab es mit dem OSC Lille, dem FC Sevilla und dem VfL Wolfsburg deutlich leichtere Gruppen-Gegner.
Im Achtelfinale kam es dann zum bitteren Ausscheiden aus der Champions League. Nach einem starken 1:1 Hinspiel gegen den FC Bayern, gab es in München die deutliche 7:1 Pleite. In diesem Jahr gilt die Gruppe mit Chelsea und AC Mailand als deutlich schwerer, weshalb von nun an jeder Punkt zählt, insbesondere gegen die beiden großen Kontrahenten.
AC Mailand – Der Favoritenrolle gerecht werden
Für das Team von Stefano Pioli wird beim Außenseiter Salzburg stark unter Druck stehen, da Experten von dem FC Chelsea und den Mailändern als Gruppensieger ausgehen. Nichtsdestotrotz haben die Hausherren in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie auch international mit Überfall-Fußball überzeugen können. Aus diesem Grund benötigt die Defensive um Tomori, Kjaer und Co. einen starken Tag, denn in der Red Bull Arena wird der Gastgeber stark aufspielen.
Die Mailänder dürfen sich zudem kein frühes Gegentor einfangen, denn dies würde die Modestädter nur unnötig unter Druck setzen und dem Gegner wichtige Räume öffnen. Ein Auswärtssieg gegen Salzburg gilt als elementar für den Achtelfinaleinzug, denn die Blues werden sich gegen Zagreb mit Sicherheit keinen Fehler erlauben. Aus diesem Grund wird die Pioli-Elf auf eine kompakte Defensive und Kontersituationen setzen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Red Bull Salzburg– AC Mailand (06.09.2022)
Unser Experten Tipp für FC Red Bull Salzburg vs. AC Mailand lautet Sieg für die Bullen. Das Team von Matthias Jaissle befindet sich derzeit in starker Verfassung und wird im eigenen Stadion ein starkes Spiel abliefern. Aus diesem Grund rechnen wir mit einem Sieg der formstarken Hausherren und tippen bei 20Bet auf Red Bull Salzburg als Sieger des Spiels. Die Wett-Quote hierfür beträgt 3,4.
Wett Tipp: „Bullen bezwingen Diavolos zum CL-Auftakt“
Beide Teams werden am Dienstagabend auf Sieg spielen, da es um den Einzug ins Achtelfinale geht. Aus diesem Grund rechnen wir mit mindestens 3 Treffern, weshalb wir mit einer 20Bet -Quote auf über 2,5 Tore setzen. Hierfür beträgt die Quote 1,78. Zudem gilt es als sehr wahrscheinlich, dass Treffer auf beiden Seiten fallen werden. Hierfür beträgt die Gewinn-Quote 1,66.