Und es ist wieder angerichtet – der Germanico steht vor der Tür. Zum bereits 128. Mal heißt es am Samstagabend FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Los geht’s um 18.30 Uhr in der „Allianz Arena“. Der Meister ist im heimischen Stadion natürlich in der Favoritenrolle, keine Frage. Da die Münchner den RB Leipzig im Nacken haben, darf sich der Titelverteidiger keinen Lapsus erlauben. Für die Dortmunder ist die Situation momentan noch schwieriger. Der BVB steht drei Punkte hinter den Champions League Qualifikationsrängen. Eine Niederlage würde den Rückstand vermutlich noch weiter anwachsen lassen.
FC Bayern München vs. Borussia Dortmund Match-Details
- Wann: 06. März 2021 um 18.30 Uhr
- Wo: Allianz Arena
- Liga: Bundesliga
FC Bayern München vs. Borussia Dortmund Tabelle und Head-to-Head
- FC Bayern München Bundesliga: 1. Platz, 52 Punkte, 67:32 Tore
- Borussia Dortmund Bundesliga: 5. Platz, 39 Punkte, 48:31 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 61 Siege FC Bayern, 37 Remis, 32 Siege BVB
Die letzten drei direkten Duelle
- 26.05.2020: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München 0:1 (0:1)
- 30.09.2020: FC Bayern München vs. Borussia Dortmund 3:2 (2:1)
- 07.11.2020: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München 2:3 (1:1)
Sie wollen eine Richtung für den Bundesliga Wett-Tipp? Kein Problem, der Head-to-Head Vergleich hat sie. Der FC Bayern hat die zurückliegenden sechs Bundesliga Heimspiele gegen Borussia Dortmund allesamt gewonnen und wie. Das Torverhältnis von 26:3 sagt alles über die Kräfteverhältnisse aus. Beim 6:0, 5:0 und beim 4:0 in den zurückliegenden Jahren sind die Schwarz-Gelben im wahrsten Sinne des Wortes verprügelt worden. In der laufenden Spielzeit hat der FCB beide Begegnungen mit 3:2 gewonnen, im Super-Cup zu Hause sowie das Hinspiel in November in Dortmund.
FC Bayern München – der Formcheck
Nein, es ist nicht alles Gold was glänzt. Der FC Bayern muss sich in der laufenden Saison gewaltig strecken, um sich die Konkurrenz vom Leib zu halten. Erstaunlich ist insbesondere das National-Schlussmann Manuel Neuer so viele Gegentore kassiert, wie bereits seit Jahren nicht mehr. Trotz einiger Punktverluste, war der FCB bisher im genau im richten Moment in Top-Form.
In den zurückliegenden beiden Begegnungen hat München neun Tore geschossen, bei 4:1 in der Champions League gegen Lazio Rom sowie beim 5:1 am letzten Wochenende gegen den 1. FC Köln.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Bayern München
- Klub-WM: FC Bayern München vs. UANL Tigres 1:0 (0:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. Arminia Bielefeld 3:3 (0:2)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München 2:1 (2:0)
- Champions League: Lazio Rom vs. FC Bayern München 1:4 (0:3)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. 1. FC Köln 5:1 (2:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Der wichtigste Punkt vor dem Germanico aus Sicht des Gastgebers ist sicherlich, dass Thomas Müller seine Corona-Grippe überwunden hat. Fehlen werden am Samstag indes Douglas Costa, Alexander Nübel, Tanguy Nianzou, Benjamin Pavard und vor allem Corentin Tolisso.
Borussia Dortmund – der Formcheck
Manchmal hilft die Königsklasse. Borussia Dortmund ist mit dem 3:2 Champions League Auswärtssieg beim FC Sevilla zurück in die Spur gekommen. Die Ergebnis-Krise ist definitiv ad acta gelegt.
Das 4:0 im Derby beim FC Schalke 04 sowie das 3:0 in der Vorwoche gegen Arminia Bielefeld wurden in starker Manier herausgespielt. Fakt ist natürlich, dass die Siege gegen die Keller-Kinder nicht mit Germanico vergleichbar sind. Der FCB aus München ist ein komplett anderes Kaliber.
Die fünf letzten Begegnungen von Borussia Dortmund
- Bundesliga: SC Freiburg vs. Borussia Dortmund 2:1 (0:0)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. TSG 1899 Hoffenheim 2:2 (1:1)
- Champions League: FC Sevilla vs. Borussia Dortmund 2:3 (1:3)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. Borussia Dortmund 0:4 (0:2)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. Arminia Bielefeld 3:0 (0:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Aus Dortmund gibt’s mit einem Blick auf die Personalien zur Vorwoche keine Neuigkeiten. Marcel Schmelzer, Axel Witsel und Manuel Akanji werden weiterhin fehlen.
Der Wettquoten-Spiegel FC Bayern München vs. Borussia Dortmund
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von betway zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,66 – 4,50 – 4,50
- Draw No Bet: 1,28 – 3,30
- Tore Über/Unter 2,5: 1,33 Über und 3,25 Unter
- Beide Teams treffen: 1,37 Ja und 3,00 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Von wegen auf Augenhöhe – die FCB Dominanz bleibt bestehen
Wer ein Match auf Augenhöhe erwartet, dürfte vermutlich enttäuscht werden. Wir gehen in der Bundesliga Wetten Analyse davon aus, dass der FC Bayern den Gast abermals aus dem Stadion ballert. Die Frage dürfte lediglich sein, inwieweit sich der BVB in dieser Saison zusammenfalten lässt. Punkte sehen wir für die Borussia nicht. Der Titelverteidiger wird seiner Favoriten-Rolle voll und ganz gerecht werden.
Im Bundesliga Germanico Wett-Tipp entscheiden wir uns für die Option „Heimsieg FC Bayern und Tore Über 3,5“, für die betway mit einer Quote von 2,75 aufwarten kann.