Das Europa League Rückspiel im Sechszehntelfinale zwischen dem FC Arsenal London und Benfica Lissabon wird aufgrund der internationalen Reisebeschränkungen – wie bereits das Hinspiel – ebenfalls auf neutralem Boden ausgetragen. Der Ball rollt am Donnerstagabend ab 18.55 Uhr im „Georgios Karaiskakis Stadium“ in Piräus.
Die übliche Auswärtstor-Regel der UEFA gilt natürlich trotzdem. Nach dem 1:1 im Hinspiel sind die Gunnars in der Vorhand. Den Londonern genügt im „Heimspiel“ ein torloses Remis, um ins Achtelfinale einzuziehen.
FC Arsenal London vs. Benfica Lissabon Match-Details
- Wann: 25. Februar 2021 um 18.55 Uhr
- Wo: Georgios Karaiskakis Stadium in Piräus
- Liga: Europa League
FC Arsenal London vs. Benfica Lissabon Tabelle und Head-to-Head
- FC Arsenal London Europa League: 1. Platz Gruppe H, 18 Punkte, 20:5 Tore
- Benfica Lissabon Europa League: 2. Platz Gruppe D, 12 Punkte, 18:9 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 1 Sieg Arsenal, 2 Remis, 1 Sieg Benfica
Die letzten drei direkten Duelle
- 06.11.1991: FC Arsenal London vs. Benfica Lissabon 1:3 (1:1, 1:1) n.V.
- 27.05.2017: FC Arsenal London vs. Benfica Lissabon 5:2 (2:2)
- 18.02.2021: Benfica Lissabon vs. FC Arsenal London 1:1 (0:0)
Der Head-to-Head Vergleich FC Arsenal London vs. Benfica Lissabon hat für die Europa League Analyse keine wesentliche Bedeutung. Die beiden Clubs – obwohl international renommiert – sind sich in den europäischen Wettbewerben weitestgehend aus dem Weg gegangen. Trotzdem gibt’s kein kleines Detail, welches interessant ist. In der Saison 1991/92 endeten beide Begegnungen ebenfalls mit einem 1:1, wobei sich die Portugiesen damals in der Verlängerung in London durchsetzen konnten. Ein gutes Omen für Benfica?
FC Arsenal London – der Formcheck
Der FC Arsenal gehört in der Premier League zu den Teams, bei welchen das Gefälle zwischen den Heim- und den Auswärtspartien am extremsten ist. Die Gunnars können im eigenen Stadion jeden Gegner schlagen, gehen auswärts gegen vermeintliche Underdogs indes nicht selten unter. Der Verzicht auf das Heimrecht trifft die Londoner sicherlich schwer. Trotzdem ist das Ziel klar. Der FC Arsenal will die gute Ausgangslage nutzen und ins Achtelfinale marschieren.
Der internationale Wettbewerb dürfte für die Elf tatsächlich die letzte Chance sein, um auch im kommenden Spieljahr wieder einen internationalen Rasen zu betreten. In der Premier League sind die Gunnars aktuell weit hinter den Qualifikationsplätzen zurück.
Die fünf letzten Begegnungen FC Arsenal London
- Premier League: FC Arsenal London vs. Manchester United 0:0
- Premier League: Wolverhampton Wanderers vs. FC Arsenal London 2:1 (1:1)
- Premier League: Aston Villa vs. FC Arsenal London 1:0 (1:0)
- Premier League: FC Arsenal London vs. Leeds United 4:2 (3:0)
- Europa League: Benfica Lissabon vs. FC Arsenal London 1:1 (1:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Beim Gastgeber sind zwei Spieler angeschlagen, hinter deren Einsatz zumindest aktuell noch ein Fragezeichen steht. Kieran Tierney und Thomas Partey müssen vermutlich passen.
Benfica Lissabon – der Formcheck
National bewegt sich Benfica Lissabon in der Primeira Liga momentan im Bereich der Erwartungen. Der Hauptstadtclub spielt in der Spitze wird, hat aber keine Chancen mehr auf den Meistertitel. In den zurückliegenden Wochen hat die Mannschaft zu viele einfache Punkte liegenlassen.
Ähnlich wie im Hinspiel werden Portugiesen versuchen über eine kompakte Defensive den Erfolg suchen. Sollte die Elf das torlose Remis über eine lange Zeit halten können, muss Lissabon aber irgendwann das Risiko erhöhen.
Die fünf letzten Begegnungen von Benfica Lissabon
- Primeira Liga: Benfica Lissabon vs. Vitoria Guimaraes 0:0
- Primeira Liga: Benfica Lissabon vs. FC Famalicao 2:0 (2:0)
- Taca: GD Estoril vs. Benfica Lissabon 1:3 (1:1)
- Primeira Liga: Moreirense FC vs. Benfica Lissabon 1:1 (1:1)
- Europa League: Benfica Lissabon vs. FC Arsenal London 1:1 (0:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Luca Waldschmidt hat seine Verletzung überstanden. Der deutsche Angreifer wird in Piräus dabei sein, vermutlich abermals in der Startformation. Fehlen werden hingegen Gonçalo Ramos, André Almeida und Kapitän Jardel.
Der Wettquoten-Spiegel FC Arsenal London vs. Benfica Lissabon
In unserem Europa League Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von selectbet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,80 – 3,60 – 4,10
- Draw No Bet: 1,90– 1,90
- Tore Über/Unter 2,5: 1,80 Über und 2,05 Unter
- Beide Teams treffen: 1,75 Ja und 2,05 Nein
Unsere Europa League Prognose: Die Gunnars werden sich schlussendlich zum Sieg beißen
Wann muss keine großer Fußball-Prophet sein, um zu wissen, dass sich beide Mannschaften auch im zweiten Duell auf Augenhöhe begegnen werden. Ein klarer Favorit in der Partie ist nicht auszumachen. Benfica hat durchaus das Potential an einem guten Tag die Gunnars aus dem Weg zu räumen. Letztlich glauben wir aber, dass die Gunnars sich am Ende knapp durchsetzen. Die Londoner wissen was die Stunde geschlagen hat, vor allem im Hinblick auf eine erneute, internationale Qualifikation.
Im Europa League Wett-Tipp setzen wir darauf, dass es zur Pause noch unentschieden steht, am Ende der FC Arsenal aber gewinnt, mit einer sehr guten Wettquote von 4,80 bei selectbet.