Der 26. Spieltag der Bundesliga führt am Samstagnachmittag zwei Mannschaften ab 15.30 Uhr in der Commerzbank Arena zusammen, die mit dem bisherigen Saison-Verlauf mehr als nur zufrieden sind. Eintracht Frankfurt trifft auf den 1. FC Union Berlin. Zufriedenheit bedeutet jedoch nicht, dass die Teams bereits am Ziel ihrer Träume sind. Beide Mannschaften haben noch internationale Ziele vor den Augen, die Eintracht erstmalig den Einzug in die Champions League, den Berliner winkt noch die neue Europa Conference League.
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin Match-Details
- Wann: 20. März 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Commerzbank Arena
- Liga: Bundesliga
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin Tabelle und Head-to-Head
- Eintracht Frankfurt Bundesliga: 4. Platz, 44 Punkte, 48:34 Tore
- FC Union Berlin Bundesliga: 7. Platz, 38 Punkte, 38:27 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 5 Siege Eintracht, 4 Remis, 1 Sieg Union
Die letzten drei direkten Duelle
- 27.09.2019: 1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt 1:2 (0:0)
- 24.02.2020: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin 1:2 (0:0)
- 28.11.2020: 1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt 3:3 (2:2)
Die Überzahl der direkten Vergleiche zwischen beiden Teams hat unterklassig stattgefunden. In der 1. Bundesliga standen sich die Mannschaften bisher drei Mal gegenüber. Interessanterweise hat es dabei bisher keinen Heimsieg gegeben. Im Vorjahr hat Eisern Union alle drei Punkte aus der „Commerzbank Arena“ mitgenommen. Im Hinspiel haben sich die Teams beim 3:3 Unentschieden eine echte Fußball-Schlacht geliefert. Steht der Unterhaltungspegel am Samstagnachmittag erneut auf 100?
Eintracht Frankfurt – der Formcheck
Wer nach 25 absolvierten Spielen auf dem vierten Tabellenplatz steht, will in die Champions League, keine Frage. Die Eintracht hat zwar zuletzt drei Mal in Folge nicht gewonnen, ein Form-Abflauen ist trotzdem nicht erkennbar.
Die Frankfurter haben in der Vorwoche nach dem Rückstand in Leipzig eine bärenstarke Reaktion gezeigt. Wer beim Tabellen-Zweiten zurückkommt, kann sicherlich auch gegen Union zu Hause gewinnen – und genau dies ist das Ziel.
Die fünf letzten Begegnungen von Eintracht Frankfurt
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln 2:0 (0:0)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München 2:1 (2:0)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt 2:1 (0:1)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart 1:1 (0:0)
- Bundesliga: RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt 1:1 (0:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Adi Hütter hat vor der Partie einige Sorgen. Tuta und Amin Younes werden aufgrund von jeweils fünf Gelben Karten nicht dabei sein. Verletzt sind zudem Martin Hinteregger, Almamy Touré, Erik Durm und Felix Irorere.
1. FC Union Berlin – der Formcheck
Die Europa Conference League ist in Berlin noch kein richtiges Thema, im Gegenteil. Zitat Kapitän Max Kruse: „Europa League hätte ich Bock drauf, Europa Conference League habe ich irgendwie keinen Bock drauf. Ich weiß nicht einmal was das ist.“
Sei es drum. Der aktuelle, siebente Tabellenplatz könnte den Berlinern (abhängig vom DFB-Pokal) tatsächlich genügen, um in der kommenden Spielzeit international auf dem Rasen zu stehen. In der Vorwoche hat die Elf aus Köpenick gezeigt, dass man sich auch von einem Rückstand nicht aus der Spur bringen lässt. Das 0:1 zur Pause gegen Köln wurde noch in einen verdienten 2:1 Heimsieg umgewandelt.
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Union Berlin
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. FC Schalke 04 0:0
- Bundesliga: SC Freiburg vs. 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1)
- Bundesliga: Arminia Bielefeld vs. 1. FC Union Berlin 0:0
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln 2:1 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Urs Fischer hat ebenfalls einige Spieler nicht im Kader, konkret Taiwo Awoniyi, Anthony Ujah, Sheraldo Becker, Niko Gießelmann und Christopher Lenz.
Der Wettquoten-Spiegel Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von betway zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,77 – 3,75 – 4,50
- Draw No Bet: 1,33 – 3,00
- Tore Über/Unter 2,5: 1,77 Über und 2,00 Unter
- Beide Teams treffen: 1,70 Ja und 2,10 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Die Eintracht wird Eisern Union mit Tempo und Druck besiegen
Der Hauptstadt-Club wird auch in der Mainmetropole „eisern“ fighten, keine Frage. Die Berliner haben definitiv das Selbstvertrauen, um in Frankfurt mitzuspielen. Die Truppe von Trainer Urs Fischer wird ihre Aktionen in der Offensive bekommen. Schlussendlich sehen wir in der Bundesliga Analyse aber trotzdem keine Punkte beim Gast. Kommt der Eintracht Motor richtig ins Laufen, wird das Heimteam nicht aufzuhalten sein. Mit dem nötigen Tempo in der Aktionen wird Frankfurt die Lücken reißen und schlussendlich auch nutzen.
Im Bundesliga Wett-Tipp Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin entscheiden wir uns für die Kombo „Heimsieg und beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Quote von 3,40 bei Neo.bet.