Wenn Hertha BSC am Samstag auf Mainz 05 trifft, dann ist rauer Abstiegskampf angesagt. Dennoch strahlt gerade ein Team seit wenigen Wochen deutlich heller, als es der Tabellenplatz meinen lässt. Seit Weltmeister Jürgen Klinsmann auf dem Trainerstuhl Platz genommen hat, mausert sich Berlin von der grauen Maus zu einem Big Player in der Bundesliga – so jedenfalls die Hoffnungen. Die Statistik zwischen beiden Teams ist sehr ausgeglichen mit minimalen Vorteilen auf Seiten der Hertha: In bislang 23 Spielen trennten sich die Teams achtmal Remis, Hertha gewann acht Spiele und Mainz sieben. Diesmal ist aber ein klarer Favorit auszumachen.
Hertha BSC – Mainz 05, 08.02.2020 (Prognose, Tipps & Quoten)
Hertha BSC - Mainz 05
Samstag
08.02.202015:30 Uhr
* Wettquoten sind schwankend. Zwischenzeitliche Änderungen der Quoten sind möglich.
Aktuelle Form von Hertha BSC
Dass sie einen schönen und ansehnlichen Fußball spielt, kann man von der Mannschaft von Interimstrainer Jürgen Klinsmann nun wirklich nicht behaupten. Aber: Investor Lars Windhorst hat in der Winterpause knapp 70 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben, und das macht sich natürlich auch auf dem Platz bemerkbar. Hertha BSC holt Punkte, und zwar äußerst konstant. Zuletzt gab es gegen deutlich favorisierte Schalker ein 0:0. Der Hauptstadtclub mit Ambitionen nach Europa hat aktuell sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang. Wenn es Klinsmann weiterhin gelingt, Punkt um Punkt zu sammeln, sollte Berlin zeitnah nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben und kann sich höheren Aufgaben widmen. Doch dafür müssen erst mal die Hausaufgaben gemacht werden. Und mit Mainz steht ein Gegner an, der sich bislang immer recht gut geschlagen hat im Olympiastadion. Doch für die Rheinhessen läuft es derzeit alles andere als rund.
Aktuelle Form vom FSV Mainz 05
Die vergangenen vier Bundesligapartien gingen für die Mainzer allesamt verloren. Zuletzt mussten sich die Nullfünfer mit 1:3 den Bayern geschlagen geben. Und das Ergebnis schmeichelt der Mannschaft von Trainer Achim Beierlorzer noch. Bereits nach 25 Minuten stand es 0:3. Doch genau diesen Umstand dürfte die Mannschaft als positiven Aspekt mit in die nächste Partie nehmen: In der zweiten Hälfte kassierte das Team kein Gegentor mehr und brachte die Bayer ein ums andere Mal in die Verlegenheit – ohne wirklich gefährlich zu werden. Klar ist aber auch: Wenn nicht bald die Trendwende kommt, dann könnte Mainz bald ganz tief im Abstiegskampf stecken. Momentan ist es nur ein einziger Punkt, der die Nullfünfer vom Relegationsplatz 16 trennt.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Hertha gegen Mainz
Auch wenn Mainz immer mal wieder für torreiche Spiele gut ist, so dürfte die Partie gegen den Hauptstadtclub keines werden. Weder Hertha BSC ist derzeit all zu torgefährlich – wenngleich sich das mit Neuzugang Krzysztof Piątek natürlich ändern kann – noch die Nullfünfer konnten in den vergangenen Wochen überzeugen. Hertha BSC dürfte diese Partie gewinnen. Die Quote liegt bei 1,90. Wer es gern etwas riskanter haben möchte, kann auf einen glatten 1:0-Sieg setzen, dafür lautet die Quote 8,50.
[table id=betway/]