Am kommenden Samstagmittag steht für die Eintracht aus Frankfurt eine wichtige Begegnung an. 4 Spieltage vor Schluss empfangen die Hessen die Hertha aus Berlin. Während es für die Heimmannschaft noch um einen Champions League Platz geht, befinden sich die Berliner im sicheren Tabellenmittelfeld. Weder die internationalen Startplätze, noch die Abstiegsplätze, sind in erreichbarer Nähe für die Hauptstädter.
Eintracht Frankfurt – Berlin, 27.4.2019 (Prognose, Tipps & Quoten)
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
Samstag
27.04.201915:30 Uhr
* Wettquoten sind schwankend. Zwischenzeitliche Änderungen der Quoten sind möglich.
Aktuelle Form von Frankfurt
Unter dem Kovac-Nachfolger Adi Hütter scheinen die Frankfurter wohl noch besser zu spielen. In dieser Saison zählen sie mit Sicherheit zu einer der Überraschungsmannschaften, denn 4 Spieltage vor Schluss steht die Hütter-Truppe auf dem 4. Tabellenplatz. Zuletzt gab es in der Liga nur 1 Punkt aus 2 Spielen, weshalb die Leipziger auf Platz 3 etwas davongeeilt sind. Mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 3 sind die Rasenballer kaum noch einzuholen. Allerdings geht es für die Frankfurter eng zu, denn Gladbach hat nur 2 Punkte Rückstand, während Hoffenheim mit 3 Punkten Rückstand und dem besseren Torverhältnis auf Platz 6 lauert. Die Champions League ist also alles andere als gesichert. Allerdings hat die Eintracht die Chance, sich die Champions League über Umwege zu sichern. Derzeit verweilt die Mannschaft von Adi Hütter im Euro League Halbfinale und trifft am kommenden Donnerstag auf den FC Chelsea. Mit einem Sieg der Europa League würden sich die Adler direkt für die Champions League qualifizieren. Rein formtechnisch haben die Frankfurter deutlich die Nase vorne, denn für die Hertha läuft es derzeit nicht rund.
Aktuelle Form von Berlin
Nach der Hinrunde waren die Hoffnungen für die Dardai-Truppe noch groß. Während mittlerweile feststeht, dass in Deutschland auch der 7. International starten darf, verweilten die Berliner zur Winterpause auf dem 8. Tabellenplatz. Der Rückstand auf Platz 7 betrug lediglich einen Punkt, weshalb die Berliner noch Europa Hoffnung hatten. 4 Spieltage vor Schluss sieht die Situation ganz anders aus. Die Hertha liegt mit 12 Punkten Rückstand auf Platz 7 auf dem 11. Tabellenplatz. Aus den letzten 6 Bundesliga Spielen gab es lediglich einen lächerlichen Punkt, was für eine Mannschaft mit Europa Ambitionen deutlich zu wenig ist. Die Berliner könnten derzeit kaum schlechter spielen. Zu ihrem Glück steht für sie auch nicht mehr viel auf dem Spiel, weshalb sie ohne Druck versuchen können, die Krise zum Saisonende doch noch abzuwenden.
Unser Bundesliga Tipp Frankfurt Berlin
Angesichts der Tabelle und der aktuellen Form der beiden Teams, kristallisieren sich die Frankfurter gleich als deutlicher Favorit heraus. Insbesondere vor heimischer Kulisse, weshalb die Berliner wohl nur wenig ausrichten können. Die Hütter-Truppe ist derzeit in guter Verfassung und möchte mit Sicherheit auch im Rhythmus bleiben. Bei Betway gibt es mit 1,4 die beste Quote für einen Frankfurter Sieg. Außerdem könnte es ein sehr torreiches Spiel werden, weshalb bei Tipico mit einer Quote von 2,1 auf über 3,5 Tore gesetzt werden kann.
[table id=betway/]