Unterschiedlicher könnte die Stimmung in beiden Lagern derzeit nicht sein. Während sich der BVB in der vergangenen Woche nicht nur aus dem DFB-Pokal verabschiedete, sondern auch noch in der Liga spektakulär verlor, tankte die Eintracht ordentlich Selbstvertrauen. Im Pokal den Titelkandidaten Leipzig geschlagen, und in der Liga den FC Augsburg mit einer 5:0-Klatsche aus der Commerzbank Arena geschossen. Doch was sagt das über das Freitagsspiel im Signal Iduna Stadion aus?
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt, 14.02.2020 (Prognose, Tipps & Quoten)
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Freitag
14.02.202020:30 Uhr
* Wettquoten sind schwankend. Zwischenzeitliche Änderungen der Quoten sind möglich.
Aktuelle Form von Borussia Dortmund
„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“, sagte eins Weltmeister Andreas Brehme. Und das trifft auf die in dieser Saison so ambitionierten Dortmunder absolut zu. Nicht einmal der Hype um Erling Braut Haaland konnte da Abhilfe schaffen. Der BVB fliegt gegen Bremen aus dem Pokal, der BVB verliert ein atemberaubendes Match mit 3:4 gegen Leverkusen und lässt sich von Ex-Trainer Peter Bosz aus allen Titelträumen werfen. Auch Emre Can, der sich gleich mit einem beeindruckenden Tor in die Dortmunder Geschichtsbücher eintrug, konnte nicht für defensive Stabilität sorgen. Das ist das große Problem des BVB. Sie fangen einfach zu viele Tore. Da bringt es auch nichts, dass vorne spektakulär gewirbelt und gezaubert wird. Und selbst da zeigte sich eine altbekannte Schwäche der Dortmunder. Wenn es vorne nicht läuft, kann Coach Lucien Favre von der Bank nicht wirklich nachlegen – Paco Alcacer ist ja nun auch verkauft.
Aktuelle Form von Eintracht Frankfurt
Vergangene Woche schrieben wir an dieser Stelle noch von verunsicherten Frankfurtern, die zwar Punkte holen, aber noch in keiner Partie imJahr 2020 zu überzeugen wussten. Was eine Woche so alles ändern kann! Die Eintracht kegelte den haushohen Favoriten RB Leipzig aus dem DFB Pokal, nur um am Freitag noch mal so richtig nachzulegen. 5:0 hieß es am Ende gegen völlig desolate Augsburger, die quasi aus dem Stadion geschossen worden waren. Keine Frage: Die Eintracht ist zurück und scheint wieder die Mannschaft zu sein, die in den vergangenen drei Jahren so mitreißenden Fußball gespielt hat. Doch jetzt geht es in den Signal Iduna Park nach Dortmund. Und da konnte die SGE letztmals 2010 etwas holen. Also vor genau einer Dekade.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel BVB – Eintracht
Eigentlich stehen alle Vorzeichen auf eine Frankfurter Überraschung. Ein Triumph in Dortmund würde der Eintracht noch einmal richtig Auftrieb geben und könnte beim BVB direkt die Liga-Titelträume platzen lassen. Doch so weit wird es nicht kommen. Gleich einem taumelnden Boxer erwarten wir eine zwar verunsicherte Dortmunder Mannschaft, die allerdings von ihrer gelben Wand getragen wird. Zuhause ist und bleibt der BVB eine Macht. Wir erwarten einen heißen Ritt, bei dem am Ende die Mannschaft von Lucien Favre die Punkte einkassiert. Unser Tipp: Beide Teams treffen und Dortmund gewinnt. Die Quote darauf: 2,30.
[table id=betway/]