Das Top-Spiel am 23. Spieltag in der Fussball Bundesliga findet im Dortmunder Signal Iduna-Park statt. Der BVB trifft auf Bayer Leverkusen. Nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg möchten die Schwarz-Gelben ihre Negativserie gegen die Werkself beenden. Leverkusen hingegen hat seine letzten vier Spiele in der Bundesliga alle samt gewonnen und reist voller Selbstbewusstsein nach Dortmund. Vor allem für Bayer-Trainer Peter Bosz wird es ein ganz besonderes Spiel, der Niederländer kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Tabellenerster gegen -fünfter, mehr Spitzenspiel geht am 23. Spieltag in der Fussball Bundesliga nicht. Die Vorfreude auf das Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen ist groß. Beide Mannschaften sind bekannt dafür offensiven Fussball zu spielen und die Fans können sich auf eine torreiche Partie freuen. Mit Blick auf die vergangenen Wochen und Ergebnisse, dürfte der Druck auf Seiten des BVB jedoch deutlich größer sein. Das Team von Lucien Favre hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf den FC Bayern und steckt derzeit in einer Art Mini-Krise. Leverkusen hingegen blüht unter Ex-BVB-Coach Peter Bosz regelrecht auf und mischt wieder mit im Kampf um die Champions League-Plätze.
Unsere Bundesliga Tipps: Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen, 24.2.2019
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Sonntag
24.02.201918:00 Uhr
* Wettquoten sind schwankend. Zwischenzeitliche Änderungen der Quoten sind möglich.
Die Form von Borussia Dortmund: Ein Sieg muss her, egal wie
17:7-Torschüsse und 72:28-Prozent Ballbesitz, rein statistisch hat der BVB den 1. FC Nürnberg am vergangenen Montag in Grund und Boden gespielt. Dennoch kamen die Schwarz-Gelben nicht über ein mageres 0:0-Unentschieden hinaus. Das Remis hat sich nach einer Niederlage angefühlt und dementsprechend war auch die Stimmung nach dem Spiel bei den Profis und den Verantwortlichen. Nach dem Pokal-Aus gegen Bremen und der 0:3-Klatsche gegen die Tottenham Hotspur in der Champions League, kriselt es nun auch in der Bundesliga. Die letzten drei Partien (Frankfurt, Hoffenheim, Nürnberg) endeten alle samt Unentschieden. Den letzten Dortmunder Dreier gab es Ende Januar beim 5:1-Kantersieg gegen Hannover. Die Marschroute gegen Leverkusen ist klar, ein Sieg muss her und egal wie. Einen Schönheitspreis möchten Favre & Co. nicht unbedingt gewinnen, viel wichtiger ist es die Krise zu beenden.
Die BVB-Fans hoffen auf eine Rückkehr von Marco Reus, der 29-jährige fiel zuletzt mit einem Muskelfaserriss knapp drei Wochen aus. Wie wichtig Reus für Dortmund ist, hat man in den vergangenen Spielen sichtlich gemerkt. Der deutsche Nationalspieler ist der Dreh- und Angelpunkt im Dortmunder Offensivspiel. Ein Comeback von Reus im Top-Spiel gegen Leverkusen wäre extrem wichtig für den Tabellenführer.
Die Form von Bayer Leverkusen: Die Werkself möchte ihre Siegesserie weiter ausbauen
Während man in Dortmund zuletzt wenig Grund zum Jubeln hatte, sieht dies in Leverkusen deutlich anders aus. Die Rheinländer haben sich in den vergangenen Wochen erneut in die obere Tabellenhälfte zurückgespielt. Mit vier Siegen in Folge in der Liga, belegt man aktuell Rang 5. Die Champions League-Plätze sind zum greifen Nahe. Maßgeblich verantwortlich für den guten Start in die Rückrunde ist Heiko Herrlich-Nachfolger Peter Bosz. Der Niederländer hat Bayer wiederbelebt und mit dem 3:1-Erfolg gegen den FC Bayern bewiesen, dass Leverkusen auch gegen Top-Teams bestehen kann. Leverkusen hat seit mehr als vier Wochen kein Spiel mehr in der Liga verloren und reist voller Selbstvertrauen nach Dortmund. Für Bosz wird es zudem ein ganz besonderes Spiel sein, der 55-jährige stand in der Saison 2017/18 für knapp fünf Monate beim BVB an der Seitenlinie und musste damals noch vor der Winterpause vorzeitig gehen. Ein Sieg für ihn persönlich sicherlich wäre sicherlich etwas ganz besonderes.
Dortmund gegen Leverkusen: Der direkte Vergleich
Anders als die aktuelle Formkurve, spricht der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams eindeutig für Dortmund. Der BVB hat drei der letzten vier Spiele gegen Leverkusen gewonnen. Bayer hingegen konnte zuletzt im Oktober 2016, d.h. vor knapp 2,5 zuletzt gegen die Schwarz-Gelben gewinnen. Den letzten Sieg in Dortmund gab es im Sommer 2014, auch dies liegt mittlerweile knapp 5 Jahre zurück.
Dortmund Leverkusen Bundesliga Tipp
Borussia Dortmund hinkt derzeit seinen eigenen Erwartungen hinter her. Das Team von Lucien Favre durchlebt seine erste echte Krise in der laufenden Saison, wie lange diese andauert wird sich zeigen. Geht es nach den BVB-Fans, endet dieses bereits am kommenden Sonntag. Auch wir rechnen, trotz der zuletzt schwachen Leistungen, mit einem Heimsieg des Tabellenführers. Mit Marco Reus kehrt der Denker und Lenker im Dortmunder Offensivspiel, aller Voraussicht, wieder zurück. Mit Reus und der Unterstützung der eigenen Fans hat der BVB gute Aussichten auf einen Heimsieg. Für diese Wette gibt es bei Betway aktuell eine äußerst attraktive Quote von 1,85.
[table id=betway /]