Der neue Deutsche Meister spielt am letzten Spieltag der Saison 2019/20 gegen den VfL Wolfsburg, der unbedingt Platz sechs und damit die direkte Qualifikation für die Europa League halten möchte. Während die Münchener vor allem darauf achten, dass sie ihre starke Form halten und für die noch ausstehenden Wettbewerbe (DFB Pokal und Champions League) weiter eingespielt bleiben, geht es bei den Wölfen um die Europa League. Derzeit belegt Wolfsburg Rang sechs, im Falle einer Niederlage könnte Hoffenheim vorbeiziehen. Und das wäre arg ärgerlich.
Aktuelle Form von VfL Wolfsburg
Die Wolfsburger siegten souverän gegen Schalke 04 am vergangenen Spieltag. Das 4:1 war auch wichtig, denn der größte Konkurrent um Platz sechs – und mittlerweile auch der einzige – holte beim 4:0 über Union Berlin ebenfalls einen deutlichen Sieg: die TSG aus Hoffenheim. Damit liegen die Wölfe punktgleich, aber mit dem besseren Torverhältnis auf dem so wichtigen sechsten Rang. Zwar würde auch Platz sieben für die Europa League reichen, dann müsste die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner allerdings den Umweg über die Qualifikation nehmen. Und das kann auch zu einer ganz schwierigen Saison führen, wie man dieses Jahr am Beispiel Eintracht Frankfurt gesehen hat.
Wett-Tipps: Platz sechs oder sieben – ein großer Unterschied
Am einfachsten wäre es also, wenn die Wölfe ihr Heimspiel gegen den FC Bayern gewinnen würden. Wobei das natürlich alles andere als einfach ist. Trainer Glasner sagte nach dem Spiel: „Wir wollen diesen sechsten Platz auch über die Ziellinie bringen. Wir möchten die Ersten sein, die in diesem Jahr gegen Bayern gewinnen.“ Das ist eine Ansage. Die Statistik jedenfalls kann es nicht gewesen sein, die dem Trainer diesen Optimismus eingeimpft hat.
Aktuelle Form von Bayern München
Denn die bisherige Bilanz liest sich für die Wölfe erschreckend: Bislang trafen der VfL und die Bayern in 45 Bundesliga Partien aufeinander – 35 Spiele gewannen die Bayern, sechs Mal ging es Unentschieden aus, und lediglich vier Mal konnte Wolfbsurg einen Sieg holen. In den vergangenen zehn Aufeinandertreffen konnte der VfL nur ein einziges Mal etwas holen, und zwar beim 2:2 im September 2017. Ansonsten lesen sich die Zahlen wie folgt: neun Niederlagen und 6 zu 37 Tore.
Wett-Tipps: Es gilt jetzt, die gute Form zu halten
Und auch wenn der FC Bayern bereits Meister ist, so hat die Mannschaft von Trainer Hansi Flick noch einiges vor. Der Coach sagte nach dem nicht gefährdeten 3:1 Sieg gegen Freiburg: „Das Zwischenziel ist, im DFB-Pokal erfolgreich zu sein. Und dann gibt es noch ein Ziel, wo wir versuchen, so weit wie möglich zu kommen.“ Damit meint Flick freilich die Champions League. Und Wolfsburg? In diesem Match geht es darum, die Form zu halten. Viel Rotation dürften die Fans deshalb nicht erwarten.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Wolfsburg – FC Bayern
Es ist letztlich eine eindeutige Ausgangslage: Bayern ist der ganz große Favorit, Wolfsburg hat maximal Außenseiterchancen. Maximal. Und dennoch sind die Quoten bei den Wettanbietern gar nicht mal so eindeutig, wie man das meinen könnte. Bedeutet für Sie als Wettfreund natürlich: In diesem Spiel ist was zu holen!
Unser erster Wett Tipp lautet: Der FC Bayern gewinnt das Spiel gegen Wolfsburg. Für diese Wette bekommen Sie bei Anbieter Neo.Bet die herrlich gute Quote von 1,78. Das ist durchaus beachtlich.
Wer gern noch etwas mehr raus haben möchte, dem empfehlen wir einen Tipp auf die geschossenen Bayern Tore. Unsere Wett Profis sagen: Bayern erzielt mindestens drei Treffer. Dafür bekommen Sie – wieder bei Neo.Bet – die attraktive Quote in Höhe von 2,50. Zur Info: In den vergangenen zehn Duellen gegen Wolfsburg schoss München im Schnitt 3,7 Tore pro Partie.