Das Spiel am Sonntagabend bestreiten der FC Bayern München und Union Berlin. Der Rekordmeister ist zu Gast in der Hauptstadt. Und verglichen mit dem Duell gegen Big City Club Hertha BSC, den die Münchener im Rückspiel im Vorbeigehen geschlagen haben (4:0), musste die Mannschaft von Trainer Hansi Flick beim knappen 2:1 über Union richtig zittern. Nach der elendig langen Corona Pause kommt es nun zum Rückspiel zwischen den beiden Teams. Können die Eisernen ein weiteres Mal überraschen und diesmal vielleicht sogar etwas holen? Die Quoten sprechen eine klare Sprache: Es gibt keinen Buchmacher, der an Union Berlin glaubt. Was gleichzeitig bedeutet: In diesem Spiel steckt ordentlich Value!
Aktuelle Form von Union Berlin
Union Berlin steht in dieser Bundesliga Saison als Aufsteiger auf einem gesicherten wie sensationellen 11. Tabellenplatz. Die Mannschaft und das Umfeld sind unaufgeregt, eine Niederlage – selbst wenn sie deutlich ist – bringt in der Alten Försterei niemanden aus der Ruhe. Denn alles sieht danach aus, dass Berlin die Klasse halten kann und auch in der Saison 20/21 Fußball aus dem Oberhaus anbieten können wird. In welcher Verfassung sich Union derzeit befindet, ist derweil allerdings vollkommen undurchschaubar. Genauso wie es bei allen anderen Clubs der Fall ist. So richtig trainieren konnte niemand, Testspiele waren schon gar nicht möglich. Und genau das könnte die große Chance für Berlin sein.
Wett-Tipps: Subotic kritisiert die DFL
Klar ist nämlich: Während die Bayern es spielerisch versuchen werden, wollen die Eisernen das Spiel über den Kampf bestreiten. Und ohne Automatismen und viele Trainingseinheiten kämpft es sich leichter als dass es sich zaubern lässt. Was Union Berlin daraus macht, wird sich zeigen. Union Abwehrchef Neven Subotic kritisierte derweil die Deutsche Fußball Liga (DFL) für die Wiederaufnahme der Bundesliga mitten in der Corona Krise. Er sagte gegenüber dem Deutschlandfunk: „Nach meinem Wissensstand hatten die Spieler keinen Einfluss auf die Entscheidungsfindung. Wir als Spieler wurden informiert, nachdem alles entschieden war.“
Aktuelle Form von Bayern München
Der FC Bayern München steht da, wo man ihn erwartet: an der Tabellenspitze. Und natürlich ist es für die Mannschaft von Trainer Hansi Flick das ausgeschriebene Ziel, auch am Ende der Saison dort zu stehen. Deshalb gibt es für München nur einen Weg, und der lautet: Den Stiefel jetzt einfach bis zum Saisonende durchziehen.
Wett-Tipps: Den Stiefel jetzt einfach durchziehen
Da ist es dem FCB vollkommen egal, gegen wen es geht. Dass sich die Bayern im Hinspiel äußerst schwer gegen Union Berlin taten: geschenkt. Neues Spiel, neue Bayern Dominanz. Dass es jetzt endlich weiter geht, begrüßt auch Edmund Stoiber, Bayern Aufsichtsratsmitglied und ehemaliger Ministerpräsident. Er sagte gegenüber dem Kicker: „Ich kann nur wiederholen, was Hans-Joachim Watzke (Dortmunds Geschäftsführer, Anm. d. Red.) sagte: Ohne Geisterspiele würde es die Bundesliga vielleicht bald nicht mehr geben. Das wäre ein wirtschaftlicher und – noch viel mehr – ein emotionaler Schaden.“
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Union – Bayern
Die Vorzeichen sind zwar aufgrund der zweimonatigen Pause etwas unklar, doch der Favorit heißt selbstverständlich Bayern München. Aber unsere Wett Profis trauen Union wieder eine aufopferungsvolle Leistung zu. Wir erwarten ein knappes Ergebnis, es dürfte definitiv kein bayerisches Schützenfest geben. Uns so lauten unsere Wett Empfehlungen für das Duell zwischen Union Berlin und Bayern München am Sonntagabend um 18 Uhr wie folgt: Es fallen maximal zwei Tore. Die Quote für einen Tipp auf Unter 2,5 Tore liegt bei 2,58! Wir glauben: Das ist sehr gut möglich. Außerdem können wir euch einen Tipp auf Union mit Handicap ans Herz legen. Wir gehen wie gesagt von einem knappen Ergebnis aus, das mit maximal einem Tor Unterschied ausgehen wird. Wie wäre es daher mit einer Wette auf einen Sieg von Berlin mit Handicap +2? Selbst bei einer knappen Niederlage ginge dieser Tipp also auf. Die Quote dafür? Bärenstarke 2,20.