In diesem Match geht es um die Frage, wer hinter dem Serienmeister Bayern München über die Ziellinie läuft: RB Leipzig empfängt Borussia Dortmund am 33. Spieltag der Fußball Bundesliga. Die bessere Ausgangslage hat Borussia Dortmund, das Momentum allerdings dürfte auf Seiten der Leipziger sein. Denn am vergangenen Spieltag präsentierte sich der BVB miserabel im Heimspiel gegen Mainz, während RB sehr dominant gegen Düsseldorf auftrat, am Ende aber auch nur ein 2:2 holte. Dennoch: In Dortmund ist die Mentalitätsdebatte zurückgekehrt. Das sorgt für Wirbel. Die Buchmacher jedenfalls sind sich nicht ganz sicher, wem sie den Sieg eher zutrauen. Unsere Sportwetten Profis haben eine klare Meinung.
Aktuelle Form von RB Leipzig
RB Leipzig hatte große Ambitionen zu Beginn der Saison – der Meistertitel war das ausgeschriebene Ziel. Und auch nach der Corona Pause wurde noch mal zum Großangriff geblasen. Trainer Julian Nagelsmann bezeichnete die Restsaison als eine Art EM und wollte diese auch gewinnen. Letztlich kam es anders, Leipzig verspielte arg viele Punkte und hatte mit der Meisterschaft schnell nichts mehr zu tun.
Wett-Tipps: Platz drei oder doch noch zwei?
Und doch sind die Minimalziele in jedem Fall erreicht: RB spielt auch in der kommenden Saison wieder in der Champions League. Außerdem winkt da ja auch noch der zweite Platz. Und während Rang eins in der Regel von den Bayern gebucht ist, so sieht sich der BVB doch als zweitstärkste Kraft hinter den Münchnern. Es geht also nicht nur um Rang zwei, sondern auch um eine symbolische Vorherrschaft – hinter dem FCB.
Aktuelle Form von BVB
Die leidige Debatte um die Mentalität in der Dortmunder Mannschaft ist wieder zurück. Schuld daran ist das unsägliche 0:2 gegen den vom Abstieg bedrohten FSV Mainz 05. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre schlich gelangweilt über den Platz und machte keine Anstalten, sich ernsthaft in dieses Match hinein zu arbeiten. Warum eigentlich: Am Tag zuvor hatte der FC Bayern die Meisterschaft endgültig klar gemacht.
Wett-Tipps: Die Mentalitätsfrage ist zurück
Damit dürften auch die Tage von Favre gezählt sein, folgt man den natürlichen Algorithmen des Fußballs. Daran dürfte auch ein Sieg gegen Leipzig und ein weiterer Dreier am letzten Spieltag der Saison gegen die TSG 1899 Hoffenheim nichts ändern. Und dennoch wird der Coach sicherlich noch mal alles dafür tun, seinen Job auch über die Saison hinaus zu behalten. Sollte es gegen RB schiefgehen, dann wären die Tage wohl definitiv gezählt.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel RB Leipzig – Borussia Dortmund
Doch reicht das aus, um Sancho, Hummels und Co die richtige Motivation einzuhauchen? Wir zweifeln daran. Aus Sicht unserer Sportwetten Experten ist Leipzig der Favorit in dieser Partie. Die Bullen werden sicherlich alles dafür tun, um am vorletzten Spieltag mit einem Sieg an Dortmund vorbeizuziehen. Die beiden Teams trennen drei Punkte, das Torverhältnis ist exakt dasselbe.
Wir gehen ganz klar von einem Leipziger Sieg aus. Und das sieht übrigens auch Buchmacher Neo Bet so. Für einen Dortmunder Triumph bekommen Sie die Quote von 2,94. Wenn Leipzig gewinnt, gibt es die Quote 2,28 – aus unserer Sicht immer noch absolut attraktiv und definitiv eine Wette wert.
Zweiter Tipp ist eher für die Wett Freunde gedacht, die nicht ganz so offensiv wetten wollen. Wir sind uns nahezu sicher, dass in dem Duell zwischen RB Leipzig und dem BVB auf beiden Seiten Tore fallen werden. Der Tipp auf „Beide Teams treffen“ ist bei Neo.Bet mit einer Quote von 1,49 versehen. Das ist immer noch sehr gut, betrachtet man die Tatsache, dass es doch äußerst wahrscheinlich ist.